Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Problem mit Audigy (kratzen) nach Windows Update

Mr.Microsaft

Root-User
Hallo zusammen,

habe jetzt länger gesucht, kann aber nichts zu dem Thema finden.

Also ich hab folgendes Problemchen, seit den letzten Windows Updates (leider weiß ich nicht genau welche) habe ich das Problem mit kratzern im Sound, wenn zum Beispiel ein Fenster aufgeht, was animiert wurde. Immer wenn ich ein Fenster minimiere und dann wieder maximiere wird durch die Aufplopp-animation ein Kratzen im Sound verursacht.

Auch bei großen Internetseiten verursacht das herunterscrollen der Seite ein Kratzen oder so im Sound, hört sich dann alles verworren an, sobald ich aufhöre zu scrollen ist der sound wieder normal.

Habe schon den Soundtreiber neuinstalliert, hat nichts gebracht.

Kann mir dabei jemand behilflich sein?

System:
Intel Core2Quad Q6600
Gigabyte GA-EP35-DS4 Rev 2.1
4GB RAM
Soundblaster Audigy
 
Anzeige
Hast du mal nachgesehen, ob es einen aktuelleren Treiber von Creative gibt? Es gibt Probleme mit der Kombination Vista 64-Bit, 4 GB RAM und einer X-Fi Karte, kommt aber auch aus dem Hause Creative.
 
Ja hab mir die letzten 64-Bit Vista Treiber gezogen und installiert.
Treiber unter abgesicherten Modus gelöscht und neugestartet, treiber installiert, gleiches problem ;)

Bei Spielen hab ich das nur, wenn ich EAX 2.0 aktiviere, dann überlagern sich Sounds, hört sich grauselig an^^ Zumindest bei FarCry. Bei anderen Spielen ist mir das bisher nicht aufgefallen.
 
Und vorherige Treiber gingen ohne Probleme? Wenn ja, mache die älteren wieder drauf. Neu und aktuell muss nicht immer gut sein.
 
Bau doch einfach mal 2GB aus und dann siehst bzw. hörst du doch, ob du von dem 4GB Bug betroffen bist. Creative hat gerade einen neuen Beta Treiber im Angebot. Den kannst du ja mal testen.
 
Habe den Speicher eben ausgebaut, das Problem bleibt aber bestehen.

Werde später mal den experimentellen Treiber laden, mal sehen ob das hilft.

Was mich nur wundert, vor den Updates hat es doch funktioniert.
Zur Not deinstallier ich alle einzeln um da mal nachzuschauen, das wollte ich aber als Notlösung betrachten^^
 
Danke für den Hinweis, habe den Treiber heruntergeladen.
Werde ihn heute abend testen, muss jetzt gleich zur Arbeit.

Ich berichte heute abend, wie es gelaufen ist :)

Also der Treiber bringts nicht, installiert und Bluescreen beim Hochfahren.
Letzte als funktionierend bekannte ... damit konnte ich dann wieder booten.

Ich habs jetzt satt ^_^
Glaube auch nicht mehr, dass es die Windows Updates waren, sondern ich selbst. Habe einen Treiber installiert, der wohl nicht für die Karte geeignet war, damit gabs einen Bluescreen beim hochfahren, gestern mittag, dann musste ich in den abgesicherten modus, weil der rechner nur noch hoch und runter fuhr.

Dann habe ich die Treiber rausgeworfen und die alten, die vorher installiert waren installiert. Irgendwann später ist mir das Soundproblem aufgefallen. Hab nicht immer sound laufen.

Nunja, ich schätze einfach, da hat sich irgendwas verhakt im System und das kriege ich jetzt nicht mehr so einfach hin, sonst würde obiger Treiber vielleicht auch laufen.

Ich mache jetzt folgendes, ich werde Vista Ultimate nochmal neu installieren. Wie gesagt, ist erst 2 Tage alt die Installation, von daher.

Danke allen für die Antworten und Tips, ich berichte mal, ob das Problem danach immer noch auftritt, oder ob ich recht habe xD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So Windows ganz frisch drauf, nur treiber installiert, netzwerk eingerichtet.

Nur die von Creative für Vista x64 vorgegebenen Treiber installiert, das gleiche Problem wie vorher, ich habe nichtmal Windows Updates gemacht.

Ich bin ratlos. Was mich am meisten nervt, Crysis kann ich nicht spielen, weil der scheinbar standardmäßig EAX verwendet, was ich auch nirgendwo abstellen kann. Durch das massive Soundüberlagern wird das ganze spiel ruckelig bis Einzelbilder. Unspielbar.

aaaargh ^_^

Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir die karte nicht gekauft.
Irgendwie habe ich das Gefühl, das Soundblaster schwer an Qualität verloren hat.
 
Sorry für die Doppelposts....

Ja ich hab mir den Rechner erst am Samstag komplett gekauft, dachte eigentlich es wäre eine gute Zusammenstellung. Zur Zeit ist mein Geldbeutel erschöpft.

Ich glaube aber, ich habe das Problem lokalisiert. Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem am schlimmsten ist, wenn ich starken Traffic zwischen meinen Beiden PCs erzeuge. Gerade installiere ich etwas von einer DVD, die im anderen Computer eingelegt ist und habe das Problem extrem.

Kann es sein, dass die Netzwerkkarte, die direkt im PCI Slot unter der Soundkarte ist, die Daten der Soundkarte stört?....

Wenn die Installation zuende ist mach ich den Rechner mal auf und vertausche die beiden slots, mal sehen ob sich was ändert.

Irgendwie hab ich noch wage in Erinnerung, dass man Soundkarten immer im ganz unteren PCI Slot reinsteckt, aber beim Zusammenbau habe ich daran nicht gedacht.

@Franz
Codecs hab ich eigentlich gute drin und auch ohne, nach einer frischen installation, habe ich das problem beim scrollen wenn ich nur musik aus dem Internet streame. Jetzt habe ich das Problem wenn ich einen Film gucke und die Installation läuft, dann hört sich das an wie in der Kirche. (Halllll) xD
 
Nix passiert. Alles beim alten. Ich krieg ne kriese. Naja, wenns an der Netzwerkkarte liegt, werd ich das morgen merken, dann brauche ich die nicht mehr. Zur Zeit geh ich noch über mein SDSL-Modem ins Netz, das Unterstützt der Router nicht. Die Netzwerkkarte ist auch schon Asbach-Uralt.

Morgen kriege ich ADSL2+ geschaltet, dann kann ich das Modem einmotten und die Netzwerkkarte gleich mit. Die beiden PCs sind bereits über den Router miteinander vernetzt. Ich glaube auch, bevor ich diese Netzwerkkarte eingebaut habe, war alles in Ordnung.

Aber ich bin mir nicht mehr sicher, da es mir einfach irgendwann aufgefallen ist, und da war der Rechner schon so konfiguriert wie jetzt.

Ich berichte morgen abend weiter, wenns morgen ohne netzwerkkarte nicht weg ist, verbanne ich die soundkarte und aktiviere onboard sound.
 
Hatse vielleicht in der Audiokonsole von Creative nicht auf den Gamemodus geschalten?
Den diser muss soweit ich weiss für EAX und OpenAL unter x64 aktiviert sein,
damit es nicht zu überlagerungen kommt.

Ich habe zwar auch eine X-Fi serie doch mit Extra 5 1/4 Fronteinbau um mein Dj-Pult per Cinch mit dem Rechner zu verbinden.

Raus gehe ich sowohl optisch zum Verstärker bzw. direkt hinten an der Soundkarte zu meinen kopfhörer.

Also schau mal ob Du evtl. in der Audiokonsole falsch geschalten hast.
 
Diese Einstellung gibts bei mir nicht. Ich kann nur EAX 2.0 ein- oder ausschalten. Gamemodus hab ich nicht gesehen.

Das Problem ist ja nicht nur bei Spielen, sondern sogar beim herunterscrollen im Internet Explorer, beim Öffnen von Fenstern, die minimiert sind, usw. Ich glaube nicht, dass der Internet Explorer zum Scrollen EAX braucht xDD

Ich habe derzeit quasi zu 95% die alte Netzwerkkarte in verdacht, Störungen zu verursachen. Die baue ich heute abend eh aus, weil ich sie dann nicht mehr benötige.

Die Geschichte geht weiter xD
 
Ich hatte mal meine Stereoanlage am PC dran. Wenn ich da mit dem Antennenkabel nur in die Nähe der Buchse gekommen bin hat es übelst gebrummt. Ich mein, man will ja auch mal Radio hören. Hab mir dann einen Mantelstromfilter geholt, rauf auf die Antennenbuchse und Ruhe war. Ich hab da noch Glück. Wenn man so eine Brummschleife im Stromkreis hat, siehts düster aus. Der PC ist auf jedenfall eine potenzielle Störenquelle. Ein Versuch ist es wert. Das Teil hat mich gerade mal 6€ gekostet.

Ich glaube nicht, dass der Internet Explorer zum Scrollen EAX braucht xDD
Ich klatsch mich wech. :ROFLMAO:

Ich habe mich mal durch Google gewühlt

1. Alchemy Treiber installiert?
2. Lautsprecher mal auf Stereo einstellen

Ansonsten hab ich schon gesagt, ne X-Fi oder das Board hat ne Macke, was ich aber nicht glaube denn das Problem ist im I-Net so zahlreich vertreten wie der Wald Bäume hat und das betrifft nicht nur Creative Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo hatte Alchemi in der alten Installation eingepflegt, das hat aber keinen Unterschied gemacht und an den Anschlüssen kanns nicht liegen, das würde zumindest nicht erklären, warum beim aufmachen von minimierten und animierten Fenstern für 2ms alles stehen bleibt und der sound hakt.

Das Brummen, was Du beschreibst kenne ich sehr gut xD

Also ich glaube erstmal nicht an einen Hardware defekt, sondern mehr an einen Konflikt. Bin ja bei der Arbeit gerade, daher kann ich leider erst heute abend mehr sagen, sofern die Umstellung auf DSL16000 problemlos funktioniert hat. Sonst hab ich wohl erstma kein i-net zuhause.

Naja ich wills nich hoffen.

So, juhuuuu^^

DSL 16000 Ready und was das beste ist, mein Problem hat sich nach Entfernung der alten Netzwerkkarte in Wohlgefallen aufgelöst. Keine Probleme mehr, Crysis läuft wie Butter .. Aller super!

Danke an alle für die Mithilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja ich auch ... Computer sind unberechenbar ... AHHHHHHHHH

DreamScene installiert, neugestartet, Problem wieder da.
Ich versteh das nicht, an DreamScene kanns nicht liegen, ist auch erst wieder aufgetreten, als ich über Webradio gestreamt habe und im IE gescrollt hatte.

Ich bin echt am verzweifeln. Gucke hier gerade noch nen Film mit nem Kollegen und wenn der ende ist, hau ich die karte aus dem PC.

Dann versuch ich den OnBoard Sound. Wenn das damit auch auftritt, spring ich glaub ich ausm Fenster.
 
Anzeige
Oben