Mit Avira hatte ich selber ein größeres Problem kürzlich.
Email über die automatische Lizenzverlängerung bekommen. Nach 14 Tagen hat der PC gesponnen, zigtausende teils nicht löschbarer Files und Unterordner im Temp-Ordner, versteckte Dateien ließen sich nicht mehr anzeigen. Ich war tags zuvor ohne den Avira Browserschutz im Netz, weil die Lizenz sich deaktiviert hatte, unbemerkterweise. Den residenten Scanner verwende ich übrigens nicht.
Das Feld mit der Lizenznummer in der o.g. Email war leer, wie ich nun sah. Mußte dann erstmal den unbenutzten Avira-Account aktivieren, von dort Lizenz abgetippt. Hat 1 Tag gehalten, beim nächsten Mal dann bis jetzt. Danach kam ne Mail, daß ich nun um ein Jahr verlängert hätte, im Glauben, daß ich schon längst mit der neuen Zweijahreslizenz online sei. Wurde aber nicht abgebucht. Aber so was nervt.
Was mich derzeit interessiert, sind meine drei bei Avira registrierten Geräte.
Physikalisch sind es zwei. Anhand des Datums kann man sehen, daß der Desktop einmal beim Avira-Kauf, und einmal bei der ersten Verlängerung im Avira-Account erfaßt wurde. Welches Gerät kann man hier löschen, bzw kann ich die Löschung ggf rückgängig machen, ohne eine Lizenz zu kaufen, selbstverständlich?