Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Probleme mit dem Speicherplatz

Supervolker

Herzlich willkommen
Hallo,
bin unerfahren mit win7 und habe ein Problem mit dem Speicherplatz.

Meine HDD hat nur 149 GB.
Nur C, keine weitere Partition.
Vor kurzem Win7 Prof64 statt XP neu installiert.
Datentransfer mit Windows Easy Transfer.

Im Explorer wird mir nun angezeigt:C: 140 GB belegt und nur 8,49 Gb frei.
Alle Dateien und Ordner anzeigen (auch System und versteckte) ist eingestellt.

Wenn ich mir die einzelnen Ordnergrößen über Eigenschaften anzeigen lasse (auf der rechten Seite des Explorers, links c: ), komme ich jedoch auf insgesamt nur ca. 92 GB.

Die Datenträgerbereinigung und Defragmentierung brachte nichts.

Zwei Fragen:

a) Wo sind die restlichen ca. 48GB?
Vermute, dass die HDD nicht richtig formatiert wurde. Nur wenn dem so ist, sollte der Explorer diese Altdateien nicht mit anzeigen?


b)
Innerhalb der 92 GB sind meine persönlichen Dateien (insbesondere Fotos und Musik usw.) unter
c:\Benutzer\Öffentlich mit ca. 29,1 GB
und
c:\Dokumente und Einstellungen\All Users mit ca. 33,5 GB
überwiegend doppelt vorhanden.
In Dokumente und Einstellungen einige wenige mehr. Kann ich diese Dubletten bedenkenlos löschen? Soweit ich sehe, werden in den Bibliotheken nur die Dateien aus c:\Benutzer angezeigt?

Schon mal vielen Dank für Hilfe/Tipps.
 
Anzeige
Meine HDD hat nur 149 GB.
Nur C, keine weitere Partition.

Im Explorer wird mir nun angezeigt:C: 140 GB belegt und nur 8,49 Gb frei.
Alle Dateien und Ordner anzeigen (auch System und versteckte) ist eingestellt.

Wenn ich mir die einzelnen Ordnergrößen über Eigenschaften anzeigen lasse (auf der rechten Seite des Explorers, links c: ), komme ich jedoch auf insgesamt nur ca. 92 GB.

a) Wo sind die restlichen ca. 48GB?
Vermute, dass die HDD nicht richtig formatiert wurde. Nur wenn dem so ist, sollte der Explorer diese Altdateien nicht mit anzeigen?

b) Innerhalb der 92 GB sind meine persönlichen Dateien (insbesondere Fotos und Musik usw.) unter
c:\Benutzer\Öffentlich mit ca. 29,1 GB
und
c:\Dokumente und Einstellungen\All Users mit ca. 33,5 GB
überwiegend doppelt vorhanden.
In Dokumente und Einstellungen einige wenige mehr. Kann ich diese Dubletten bedenkenlos löschen? Soweit ich sehe, werden in den Bibliotheken nur die Dateien aus c:\Benutzer angezeigt?


Zu Punkt a:
ja das ist normal, das Dateien mehr Platz verbrauchen als diese wirklich groß sind. Das hängt mit der Clustergröße zusammen.
Standardmäßig wird eine Clustergröße von 4096 Byte = 4 KB genommen, womit die Festplatten eingeteilt werden. Speicherst Du jetzt eine Datei die z.b. 3 KB groß ist ab werden auf den Festplatte 4 KB (1 Cluster Belegt) obwohl die Datei nur 3 KB groß ist.
Hast Du jetzt viele gleichen Dateien (z.b. 50.000 Dateien sind bei einer Windows Installation keine Seltenheit) und jede Datei würde 3 KB Groß sein wären das Normalerweise 150.000 KB (Dateigröße) es werden aber 200.000 KB auf der Platte belegt (Clustergröße) Es gibt hier im Forum bestimmt welche die das besser erklären können ;) Im Internet gibs da auch eine Seite wo es erklärt ist, finde die aber im Moment nicht. Nur um es noch kurz zu sagen, hast du sehr viele kleine Dateien solltest Du diese auf eine andere Festplatte auslagern die du mit einer anderen Sektorgröße formatierst. Das kann man unter Windows beim Formatieren auswählen. Siehe Screen:

Standard-Clustergröße für NTFS, FAT und exFAT

FAQ: Festplatten mit 4K-Sektoren | c't

Geistyde - SpaceSniffer Festplattenanalyse <--- Damit kann man das schön sehen. (Sollte man eventuell in die Toolbox mit aufnehmen)

http://www.tomshardware.de/4KB-Sektorkapazitat-alignment,testberichte-240650.html <--- Hier noch eine sehr Gute Seite wo es erklärt wird.

Screen 2: die Datei desktop.ini ist 129 Byte groß belegt aber auf der Festplatte 4kb

Screen 1: Ich habe mal bei Mir nur suchen lassen nach der Datei desktop.ini die sind bei Mir im Dokumenten Ordner nur 13,9 KB Groß, belegen aber auf der Festplatte 480KB.

zu Punkt b:

Doppelte Dateien, (c:\Dokumente und Einstellungen\All Users mit ca. 33,5 GB) solltest Du genau überprüfen ob Du die noch brauchst, wenn nicht kann man diese löschen. Dazu gibs auch noch etwas zu sagen, ALLE Dateien die im Public (All Users Ordner) liegen darauf können alle Personen die in Deinem Netzwerk angemeldet sind darauf zugreifen. Du solltest also dort KEINE Privaten Dateien speichern.

mfg John Sinclair
 

Anhänge

  • Bild1a.jpg
    Bild1a.jpg
    25,8 KB · Aufrufe: 186
  • Bild1b.jpg
    Bild1b.jpg
    26 KB · Aufrufe: 142
  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 122
  • Bild3.jpg
    Bild3.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Supervolker! Willkommen bei Dr. Windows! :)
Zu Frage b.
Diese Frage kommt immer mal wieder, aber nur von unerfahrenen Windows-Nutzern. Blende in den Ordner-Optionen "Versteckte Dateien" aus und der "Ordner" "Dokumente und Einstellungen" ist weg.
In Wirklichkeit ist das kein Ordner, sondern ein interner Verweis auf "C:\Benutzer\". Damit sind aber die Dateien auch nicht doppelt vorhanden, da die Verweise auf den selben Ordner zeigen.
Benutze bei meinem Screenshot im roten Kasten die obere Option, und schon ist der "Doppelte Ordner" weg.
 

Anhänge

  • Ordner_VersteckteDateien.JPG
    Ordner_VersteckteDateien.JPG
    120,1 KB · Aufrufe: 170
Hallo in die Runde, :)
bedanke mich recht herzlich für die schnelle Hilfe!
Das Problem ist gelöst.
Treesize hat mir sehr geholfen, denn die Dateien in Dokumente und Einstellungen waren tatsächlich doppelt (nicht nur Verweise und es waren auch genau die gesuchten 48 GB.) So wie ich das sehe, war ein Benutzerkonto von XP, welches dort diese Dateien auch als öffentlich frei gegeben hatte bei der Rücksicherung mit Windows Easy Transfer zwar auf C: geschrieben worden, jedoch im Win7 Explorer nicht zu erkennen (aber eben in Treesize.)

Vielen Dank auch für die Tipps hinsichtlich der "wirklich" privaten Daten, die Problematik ist mir bekannt und seit längerem systematisch eigentlich ganz gut gelöst. Verschlüsselungsprogramme und externe Festplatten sind diverse vorhanden. Hier handelt es sich jedoch um einen "Zweitrechner" auf dem vornehmlich die Musik/Videos und Fotos, allen Benutzern zugänglich sein sollen.

Nochmals vielen Dank.

Volker
 
Anzeige
Oben