Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Probleme mit der Wiedergabe von Videos

hansjoerg1963

kennt sich schon aus
Hallo Zusammen!

Folgen Fragen: 1.) Ich habe mir im Versandhandel eine Videoanleitung für Windows 8 auf DVD-ROM bestellt:

Wenn ich die DVD-ROM starte, habe ich nur Ton, das Video sehe ich aber nicht, stattdessen nur einen grünen Hintergrund. Wenn ich die DVD-ROM aber im Explorer öffne, werden die Videos einwandfrei wiedergegeben.

Nun zur Hardware:

- Notebook: Acer Aspire V3-772 g mit

i7 Quadcore 4702M Prozessor
32 gb Ram
GK: Inter HD Graphics 4600 und zusätzlich:
Geforce GTX 760m
Blu-ray-Laufwerk

Treiber sind alle aktuell

Wenn ich die Inter HD Graphics 4600 im Gerätemanager deaktiviere, scheint das Problem gelöst, die Geforce GTX 760M stellt das Viedeo der DVD-ROM einwandfrei dar.

Angeblich liegt das an der Hardwarebeschleunigung im Windows Media Player? Was denkt Ihr? leider habe ich das Gerät nicht vor mir um dies überprüfen zu können.

Ist das normal?

2. Frage: Beim Betrachten von Blu-rays ist es genau umgekehrt, die Geforce schafft keine BD, wohl aber die Inter HD Graphics 4600.

der BD Advisor sagr mir: GTX ist nicht BD-kompatibel, und Monitor nicht hdsp-fähig. Habe aber nur das interne Display, da laufen BD mit der Inter HD Graphics 4600 einwandfrei. Was ist davon zu halten?

Viele Grüße

Hans-Jörg
 
Anzeige
Zur Anleitung:
Mit welchem Programm kommt denn das fehlerhafte Bild zustande?

Zur BD:
Den HDCP Mechanismus beherrschen beide Grafikkarten, aber es kommt drauf an wie sie intern Angeschlossen sind.
Wenn nur die Intel direkt mit dem Monitor intern über HDMI angeschlossen ist und die GTX 760M anderweitig, hat der Hersteller blöd gebaut.
 
Hallo und vielen Dank!

Das Programm ist ein Windows 8 Lernkurs aus dem Vierfarben-Verlag. Habe ich bei einem großen Onilne-Händler gekauft (A.....).
Mittlerweile hat der Verfasser dieses Videos geantwortet, es liegt wohl an der Hardware-Beschleinigung des Flash-Players. Ich kann dies erst am Wochenende nachprüfen, da mein Bruder sich die DVD ausgeliehen hat.

Zur BD: Villeicht war das auch Absicht vom Hersteller. Was sich die Leute dabei gedacht haben, erschließt sich mir natürlich nicht...
 
Anzeige
Oben