Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Probleme mit Windows Live Mail 2012 unter Windows 11

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

meck

Herzlich willkommen
Hallo alle zusammen,

ich kann nicht mehr auf meine e-Mails und E-Mail Adressen von Mail Live 2012 zugreifen. Das Progranm aus Windows Essentials 2012,
kann ich nicht mehr installieren. Die wIsetup-all. exe wird unter windows 11 zwar ausgeführt, die Programme sind aber dann nicht auffindbar. Fehlermeldung ... windows essentials 2012 ist schon installiert... : Das Mailprogramm ist zwar schon alt und wird schon lange von microsoft nicht mehr unterstützt, es lief aber unter windows 10 ohne Probleme. Leider hatte ich meine e-Mail Adressen und wichtige E-Mail nicht extern gesichert. Kann jemand helfen, wie man die Essentials doch noch unter windows 11 installieren kann. Im Netz hanbe ich
keine wirkliche Hilfe zum Problem finden können.

mfG meck
 
Anzeige
Das Programm Windows Essentials 2012 ist schon lange EOL und keiner kann dir garantieren das dieses Programm noch unter Windows 11 läuft.
Du kannst ja mal versuchen das Prog im Kompatibilitätsmodus zu Windows 7 zu installieren.
Leider hatte ich meine e-Mail Adressen und wichtige E-Mail nicht extern gesichert.
... sträflicher Leichtsinn.
Solltest du das IMAP-Protokoll verwendet haben, so sind alle deine Mails noch auf dem Server des Mailproviders und kann von jedem anderen Mailclient oder über den Webclient (Browser mit Onlinelogin) eingesehen werden.
Solltest du POP3 verwendet haben und das Windows 10 System ist nicht mehr vorhanden, so sind alle deine Mails weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch von der Nutzung abraten. Eben weil dir keiner garantieren kann, dass die Software überhaupt läuft, oder in Zukunft auch laufen wird.

Als Alternativen wären die Windows 11 Mail App, Thunderbird, oder auch Outlook zu nennen. Oder du nutzt den Webmailer deines Email-Anbieters.
 
Live Mail 2012 sollte in Programme x86 >Windows Live >Mail >wmmail.exe zu finden sein

und das Windows 11 die Installation von Live Mail als schon vorhanden meldet, wird daran liegen das du Windows 11 von Windows 10 upgegradet hast und keine das clean Neuinstallation ist oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann guck in dem beschriebenen Pfad und ruf die exe Datei mit Adminrechten auf

irgendwass wird dann schon passieren
 
Danke, ich denke alles richti installiert zu haben, aber
das Programm macht auf und gleich wieder zu!
 
Wenn es bei mir in einer VM funktioniert, ist es keine Garantie dafür das es woanders auch funktioniert.
Daher trenne dich von dem Gedanken dieses veraltete Tool einsetzen zu wollen.
Und #2 lesen, mit entsprechenden Folgen ?
 
Moin zusammen.
Die Probleme, die hier mit WIN 11 und Live Mail angeführt werden kann ich nicht nachvollziehen!
Viele Monate lief das Programm ohne Probleme. Die Daten aus dem WIN10 habe ich von Hand
rüber kopiert.
LIEF!! Bis vor ein paar Tagen. Seither soll ich mich immer bei MS anmelden, was ich nicht will!
Jetzt sind alle E-Mail Adressen weg!!?? Vermutlich möchte MS die Adressen selber "verwalten".
Interessanter Weise ist das Problem auch auf meinem Notebook aufgetreten.
Ich vermute dahinter wieder ein Update-Willkür .
OLLIK
 
Windows Live Mail wird seit vielen Jahren nicht mehr unterstützt, bekommt demzufolge auch schon ewig keine Sicherheitsupdates mehr und gerade mit solch einem Programm E-Mails zu öffnen, die ja nun direkt von außerhalb kommen, ist keine gute Idee.

Microsoft interessiert sich sicherlich auch schon lange nicht mehr für die Leute, die das Programm noch verwenden und wird kaum irgendwelche Dinge absichtlich verändern, um irgendwelche Daten von dessen Nutzern einzusammeln.

Bitte steige auf ein aktuelles Mailprogramm um, welches regelmäßige Sicherheitsupdates bekommt. Mit Glück kannst du auch deine Daten von WLM noch übernehmen.
 
Nun Ja, meine Mails kommen nicht "direkt von außen rein "!
Als Systemanalytiker weiß ich, wie man mit Außenkontakten umgeht.
MS kenne ich seit den 90.Jahren als Tester für unsere Firmenanwendungen.
Blaue Augen sind in dem Job nichts mehr, War mal, ganz am Anfang.
Gut, wenn niemand einen Rat oder Tipp hat muss ich mit der Einschränkung leben,
und baue mir eine Datei mit den benötigten Mailadressen auf, Das lässt sicherlich programmtechnisch einfach
realisieren.
 
Als Systemanalytiker weiß ich, wie man mit Außenkontakten umgeht.
Aber scheinbar nicht, wie man sicher einen Rechner verwendet. Eine Mail-Software, die ~13 Jahre kein Update mehr bekommen hat, zu verwenden ist eine sehr unkluge Entscheidung und grenzt an Leichtsinn. Damit gefährdest du nicht nur dich, sondern auch alle anderen User im Netz.


baue mir eine Datei mit den benötigten Mailadressen auf, Das lässt sicherlich programmtechnisch einfach
realisieren
Kann jede aktuelle Mail-Software. Wahlweise lokal oder in einem Onlineaccount.
 
Ich habe keine Lust mein sehr ausgefeiltes Computersystem in allen Einzelheiten zu erläutern.
Nur soviel : zwischen Provider und meinen Computern befindet sich ein "Kästchen" in dem werden sämtliche Ein-und Ausgänge "verarbeitet". Was da alles für Schrott anfällt!!
Aber lassen wir es gut sein, ich programmiere mir etwas passendes.
Den Vorwurf einer Gefährdung von anderen durch mich weise ich aufs schärfste zurück.
"Onlineaccount", da kringeln sich bei mir die Nackenhaare.
So, ende der Diskussion. Bringt nichts!
 
Ich habe keine Lust mein sehr ausgefeiltes Computersystem in allen Einzelheiten zu erläutern.

Musst du auch nicht. Aber wenn dein "ausgefeiltes" Computersystem auf historischer, unsicherer Software basiert, die dir offenbar auch so langsam um die Ohren fliegt, dann musst du dir halt entsprechende Hinweise anhören.

Du hast hier im Forum vorbeigeschaut und du bekommst hier Tipps und Hinweise nach bestem Wissen und Gewisssen.

Den Vorwurf einer Gefährdung von anderen durch mich weise ich aufs schärfste zurück.

Kannst du gerne machen, aber wenn du dir durch das löchrige WLM irgendwas einfängst, wird möglicherweise dein Rechner zu einem Bot und spammt oder beteiligt sich an DDoS Attacken.

Die Auswirkungen diskutierst du dann nicht mehr mit uns, sondern im besten Fall nur mit deinem Provider.

So, ende der Diskussion. Bringt nichts!

Stimmt, zum Thema WLM ist alles gesagt. Ist uralt, unsicher, funktioniert nicht mehr sauber und man nutzt es nicht mehr.

Damit machen wir den Thread dann auch mal zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben