»Der Medion Akoya E7222 (MP99260) wurde 2012 mit Windows 7 Home Premium in der 64-Bit-Version mit der Option ausgeliefert, für rund 15 Euro Mehrpreis auf Windows 8 Professional umzusteigen, sobald das neue Microsoft-OS verfügbar ist. Ein Jahr später im September 2013 kostete das neue Akoya E7222 einen glatten Hunderter weniger und war mit nun mit Windows 8 befeuert. «
In der Bedienungsanleitung mit Bereitstellungsdatum 12.06.2012 findet sich gerade mal 18x der Begriff BIOS; UEFI nicht ein einziges Mal. Ist deshalb davon auszugehen, dass kein UEFI-Bootmenü zur Anzeige gebracht werden kann?
Das BIOS-Bild "...Setup Utility" zeigt unter "Boot" > Boot Optionen Priorities
● Boot Option #1 ST500LM012 ...
● Boot Option #2 TSTcorp CDDVDW ...
Warum wird der ● Windows-10-USB-Stick-von-Microsoft
nicht als Boot Option #3 angezeigt?
@Natti0302, wenn nicht schon geschehen, dann probieren:
den Windows-10-USB-Stick-von-Microsoft einstecken, Akoya E7222 einschalten und mit F2 ins BIOS-Setup gehen und prüfen, ob nun eine dritte ● Boot Option #3 ...USB-Stick... sichtbar ist. Wenn nicht, noch einmal an einem andere USB-Anschluss probieren.
Wenn wieder nicht, dann auf einem Fremdrechner eine bootbare DVD-Version vom Microsoft-Windows-10-USB-Stick anfertigen oder eine Windows-10-ISO kostenlos downloaden, ...
Windows 10 ISOs jetzt kostenlos laden * Windows 10 Pro ISO 64 Bit Deutsch * Windows 10 Home ISO 64 Bit Deutsch * Windows 10 Pro ISO 32 Bit Deutsch * Windows 10 Home ISO 32 Bit Deutsch
Wer eine lahme oder instabile Internetverbindung hat, kann alternativ auch hier die ISOs mit Hilfe eines Download-Managers á la DownThemAll! für Firefox oder anderen. Vorteil bei Unterstützung mit einem Download-Manager: Der kann z.B. auch den Download jederzeit pausieren und wieder fortzusetzen oder unterbrochenen Download an entsprechender Stelle fortsetzen, ohne wieder ganz von vorne anzufangen.
- - -
@Natti0302, wenn 'nur' das Systemlaufwerk C:\ der HHD formatiert wurde, könnte es e
in Versuch wert sein, den Medion Akoya E7222 in den Auslieferungszustand wieder herstellen
- Notebook einschalten und gleichzeitig mehrfach Funktionstaste F11 (= run recovery) drücken
- Auf HDD zurücksetzen - keine Sicherung der Benutzerdaten
Alle Daten auf dem Notebook werden unwiderruflich gelöscht. Es wird der Auslieferungszustand wieder hergestellt.