Danke. Ich kam ja auch nur drauf, weil die Symptomatik genau so war wie beschrieben: Einfrieren des ganzen Systems bei Start der Imageerstellung - nach einer Weile lief sie dann doch von allein los und wurde normal ausgeführt und beendet als erfolgreich. Habe so ein Image natürlich noch nicht zurückgespielt ( der Spass würde mich viel Zeit kosten und eine zusätzliche Platte zum Ausprobieren). Habe mal den Acronis Nonstop-Dienst ausgeschaltet - mal sehen, ob das etwas bringt.
Noch eine Idee:
Übrigens: die Imageerstellung sollte auf einer USB 3.0 Platte extern erfolgen - das NB hat ja 2USB 3.0 Anschlüsse und ich hab ein 3,0 Gehüse und Kabel.
Muss mal probieren, ob es an den 2er Anschlüssen mit 2er Platte ohne Probleme geht. Bei Erfolg melde ich mich noch mal.......
Störquelle gefunden - genaue Ursache nicht.
Am USB 2.0-Anschluss läuft die Imageerstellung mit allen Platten/Gehäusen sehr zügig los und durch. Temperatur geht mässig hoch, Lüfter springt hörbar an, aber nicht maximal.
Am USB 3.0-Anschluss braucht die Fortschrittsanzeige beim Verwenden einer USB2-Platte ca 5 Minuten, bis 1% erreicht ist - die Gesamtdauer der Imageerstellung ist aber nicht wesentlich verlängert und das System friert nicht ganz ein - allerdings geht die Temperatur ordentlich hoch ( SpeedFan) und der Lüfter dreht voll auf.
Die ganz üblen Probleme kommen also nur bei Verwenden des USB 3.0-Anschlusses in Kombination mit dem USB 3.0-Gehäuse
( es ist dieses hier
DeLOCK > Produkte > Gehäuse > 42475 Delock 2.5 Externes Gehäuse SATA HDD > USB 3.0)
Chipsatztreiber und USB3-Treiber sind die neuesten auffindbaren.
Könnte am Gehäusechip, USB3-Treiber und/oder am TrueImage unter USB3 liegen......
Also werde ich vorläufig meine Images über die USB2-Anschlüsse machen - geht ja auch fix ( mit der USB3-Platte - Seagate 7200er) braucht es dann zwischen 10 und 15 Minuten für die C-Partition ( belegt 16,6GB . Image bei hoher Komprimierung ca 7,2GB) mit Validierung.
Nachtrag:
WD USB 3.0 My Book Drive | Forums
TI2010 scheint immer noch nicht mit USB 3.0 zu arbeiten........
Nachtrag 2
TI 2010 latest Build 7.046 and USB 3.0 | Forums
Habe da jetzt mal Anfrage gestartet - bin gespannt
Nachtrag 3
Habe eine PM von der Acronis MOD bekommen mit einem Downloadlink zu einer neueren Version von SnapAPI ( 545) - die soll ich installieren.
Ich mach nachher neues Image von C und installiere es dann - versuche dann, ob es dann mit der Kombination USB3-Eingang/USB3-Platte funktioniert.
Bericht folgt.
TI 2010 latest Build 7.046 and USB 3.0 | Forums
Nachtrag 4
Nach Installation der heruntergeladenen Datei liess sich TI gar nicht mehr starten! grrrrrrrrrrrrr
Habe Systemwiederherstellung erfolgreich durchgeführt.
Habe das im Acronis-Forum gepostet.