Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] R9 380 4GB reicht nicht für Rise of the Tomb Raider?

jeter22full

gehört zum Inventar
Guten morgen alle zusammen :)

als Martin den Artikel veröffentlichte das man das Game über den Windows Store in der Ukraine günstig kaufen kann, habe ich natürlich direkt zugeschlagen!
Es ist mein erstes Game aus der Reihe und bin sehr begeistert vor allem was die Grafik anbelangt.

Jedoch habe ich das Problem wenn ich auf Ultra spiele, meine R9 380 von MSI mit seinen 4GB GDDR5 an seine Grenze kommt (3949MB) und dann ruckelt im game alles nurnoch -.- nach dem Update von AMD wurde es zwar besser, aber bei viel Action hab ich das selbe Problem wieder.

Jedoch meinten viele zu mir das kann garnicht sein das es an der Graka liegt weil kein Game mehr als 4GB Grafikspeicher zieht. Was meint ihr dazu?

Ich habe mir gestern deshalb eine "XFX Radeon R9 390 Double Dissipation Black Edition" bestellt mit 8GB

Ich wollte Fragen ob der ein oder andere das Game auch auf Ultra spielt und mal nachsehen könnte, wie viel Grafikspeicher es während des Games bei sich zieht und mir Berichten kann obs daran wirklich liegt.

Mein PC:
- CPU: FX 8320Eco (3x3,20Mhz) beim spiel immer so 75% belastet und alle 8 kerne sind gleichermaßen belastet (wassergekühlt)
- RAM: 16GB 1866Mhz
- Mainboard: MSI 970A-G43
- Netzteil: Be quiet 530Watt (Kabelstrang für Graka 265Watt)
 
Anzeige
Du hast es als Gelöst Markiert warum ?
Weil keiner geantwortet hat? oder weil es nicht mehr Wichtig ist ?
 
Jedoch meinten viele zu mir das kann garnicht sein das es an der Graka liegt weil kein Game mehr als 4GB Grafikspeicher zieht. Was meint ihr dazu?

ja ne is klar, mit Ultra Texturen belegt das Spiel locker 6GB VRAM. Um genau zu sein ca. 6500mb auf 1920x1080.

Was tun? Runter drehen auf High wenn man nicht gerade ne Highend Karte hat (was du defintiv mit der 380 nicht hast)
 
Jedoch meinten viele zu mir das kann garnicht sein das es an der Graka liegt weil kein Game mehr als 4GB Grafikspeicher zieht. Was meint ihr dazu?

Dass eine solche Mutmaßung Nonsens ist!

In 1920 x 1080 belegen die aktuellen Spiele bereits auf nur hoher Grafikeinstellung und in Abhängigkeit zur Mission beziehungsweise Map 3 - 4 GB in dem Grafikspeicher: Besonders die Texturen und das Antialiasing bestimmen das Geschehen auf dem Grafikspeicher.
Wird die Grafikeinstellung auf Sehr-Hoch bis Ultra bzw. Extra heraufgesetzt so sind die 5 - 6 GB Grafikspeicher fällig.

Sogar der Arbeitsspeicher von 8 GB ist dann unzureichend dimensioniert, weil dieser sich um 6 - 8 GB verhält, ohne die minimalen 1,25 GB des Betriebssystems additiv zu kalkulieren (In nicht erfolgter Umpufferung in die Auslagerungsdatei sind es durchschnittlich 1,75 - 3 GB.), in Relation dazu, um wie viel die Grafikkarte auf dem Arbeitsspeicher zwischenspeichert (Pufferung), und abhängig von der Gesamtgröße des Arbeitsspeichers sowie dessen verfügbaren Freispeichers zum Puffern, ansonsten muss die Auslagerungsdatei umso mehr herhalten, was sich im Falle eines Festplattenlaufwerkes mit - erheblicher - Beeinträchtigung auf die Performance auswirkt, insbesondere in Verhältnis zu dessen Verschleißgrades.

Wer ein aktuelles Spiel auf sehr hohen Grafikeinstellungen betreiben möge, der behalte den Arbeitsspeicher im Auge, denn die Zeit von maximal 8 GB für das Gaming gehören inzwischen der Vergangenheit an; das Aufrüsten auf mindestens 12 GB ist zu empfehlen.
 
JEDES Spiel hat eine Einstellung dei automatisch als OPTIMAL eingestellt wird. Damit fängt man an und arbeitet sich dann langsam nach oben . R9 380 ist für FullHD ok aber in Ultra und evtl. Multisampling ist sie doch überfordert. Tesselation kommt dann auch noch dazu und schon ruckelts in manchen Szenen und wenn dann mal richtig Äggtschn ist hast du ne Diashow.
Also langsam anpassen und keine Wunder erwarten. Karte ist obere Mittelklasse, nicht mehr aber auch nicht weniger.
 
wenn dann mal richtig Äggtschn ist hast du ne Diashow

Mein kleiner Bruder ist mit der "EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0 (04G-P4-2975-KR)" wesentlich besser dran als ich mit der halb so leistungsfähigen "Gigabyte GV-N660OC-2GD" und dennoch fordern die Games "The Crew", "Watch Dogs", "Battlefield 4", "Far Cry 4" und "Assassin's Creed: Unity" seine Grafikkarte so richtig und das betrifft ebenso den Grafikspeicher.

In "Call of Duty: Advanced Warfare" spiele ich im wahrsten Sinne des Wortes eine Diaschau mit temporärem Aufhängen sobald die Grafikeinstellung gen Stufe "Extra" konfiguriert ist, denn dafür genügt der Speicherdurchsatz von maximal 144,20 GB/s absolut nicht.

Insbesondere während der Sequenzen ist das Stocken erheblich und mit aktivem Vorrendern sackt die Festplatte total ein und der Hauptprozessor schuftet gen Maximum, sodass selbst bei einer niedrigen Grafikeinstellung Ruckeln bis Stocken auftreten.
 
Ich hab iwo, glaub' in der c't, ne Tabelle mit den Framraten des Games unter verschiedenen Grakas und Settings gesehen. Bei 4K und höchsten Details lief es überhaupt nur auf der GTX 980ti und ihrem Gegenstück von AMD, bei zweithöchsten Settings schon auf der jeweiligen Nummer zwei(zb GTX970) usw.
Gamed brauchen längst mehr als vier GB. Die GPU kann das Main-RAM wie VGA-RAM adressieren, und ne gewisse Auslagerungstätigkeit stört zuerst mal kaum, genau wie bei Windows und seinem Pagefile, da gibts ja das Fifty-Fifty Prinzip, wonach das Pagefile und das Ram meist gleich belegt sind, ganz ohne Not, bis der Ram voll ist. Eigtl sollte das Abschalten vom Pagefile einen super Boost bringen, aber dem ist gar nicht so, sonst würde es jeder machen, wozu man heute bloß mindestens 16GB RAM braucht.
 
Anzeige
Oben