Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Reservierung Windows 10 Final

Ob der Link funktioniert oder nicht, haengt natuerlich nicht davon ab, ob der Patch installiert ist oder nicht. Probier mal, den Computer und evtl. den Router neu zu starten.
 
Anzeige
Das glaube ich auch, denn ich habe auf drei Geräten das gleiche Problem. Zwischenzeitlich habe ich allerdings festgestellt, dass die Links funktionieren, wenn ich sie entweder mit der rechten Maustaste anklicke oder über das Kontext-Menü "Öffnen" wähle. Sehr dubios.
 
Ob der Link funktioniert oder nicht, haengt natuerlich nicht davon ab, ob der Patch installiert ist oder nicht.

Doch, es ist aber genauso, wie ich es in Beitrag #37 erläuterte.
GWX synchronisiert mit den Benutzerdaten.

Was glaubst Du denn, wofür das Update für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB3068708): Update für Kundenzufriedenheit und Diagnose Telemetrie steht?

Zwischenzeitlich habe ich allerdings festgestellt, dass die Links funktionieren, wenn ich sie entweder mit der rechten Maustaste anklicke oder über das Kontext-Menü "Öffnen" wähle. Sehr dubios.


Daran ist nichts dubios.
Für die Aktion direktes Aufrufen von Weblinks ist kein Standardprogramm festgelegt.

Das Problem ist die fehlende Standardzuweisung für Weblinks.
Diese Art Fehler in der Rezipation wird ausgelöst zum Beispiel wegen schlampiger Systempflege wie der Einsatz von Registry Cleaner und Co..
 
Zuletzt bearbeitet:
Quatsch. Fuer weblinks ist natuerlich der Webbrowser das Standardprogramm. Und der Link laesst sich auch auf einem Rechner ohne das Update problemlos aufrufen.

Rezipation... :hauklotz
 
Ich habe das Update auch nicht installiert und kann den Link trotzdem öffnen.

Windows 10 FAQ und Tipps – Microsoft.jpg
 
Der Weblink über das Betriebssystem ist nicht automatisch als Standard eines Webbrowsers zugewiesen, sondern diese Zuweisung ist über den jeweiligen Webbrowser zu erteilen, entweder automatisch oder manuell.
Oder sind Tasktray und Kontexmenü der Webbrowser? *Kopf schüttelnd*
Schaue Du in Standardprogramme, daraus kannst selbst Du noch etwas Istik mitnehmen. :huld
Die Bemerkung über das Rezipieren kannst Du Dir schenken, denn über die Sprachdidaktik verstehst Du ohnehin nichts.

Grenzen wir diesen Sachverhalt auf Windows 7 ein, denn dort ist es so.
In diesem Thema fehlen eindeutig Windows-7-User.
 
Diese Art Fehler in der Rezipation wird ausgelöst zum Beispiel wegen schlampiger Systempflege wie der Einsatz von Registry Cleaner und Co..
Das sind schwere Geschütze, die hier aufgefahren werden. Ich betreibe weder eine schlampige Systempflege noch setze ich solche Tools ein. Immerhin sind ja 3 Rechner betroffen. Hinzukommt, dass ich in der Vergangenheit hunderte Weblinks mit der linken Maustaste geöffnet habe, ohne dass es je irgendwelche Probleme gegeben hätte. Die wird es sicher auch in Zukunft nicht geben, es sei denn, es handelt sich vielleicht um eine Seite von MS. Aber langsam werden wir ot.
 
Wir behandeln Dein Problemfall - daran ist nichts Off-Topic.

Fahren wir das Geschütz zurück und suchen die Schuld bei Microsoft.

De facto werden Standardzuweisungen nicht von konventionellen Anwendungen beeinflusst, und wenn ja, wie bspw. einem Webbrowser, dann dadurch, dass nach Deinstallation und anderweitiger Art der Entfernung, zu welcher man gegebenenfalls zurückgegriffen hatte, der Standardwert in der Registry nicht zurückgesetzt wurde und sich keine weitere Anwendung dafür an zweiter Position registriert hat.
Das ist eine Handle-Liste in der Registry.

Rufe Standardprogramme auf und weise dem Standard-Webbrowser alle Verknüpfungen zu!
 
Also gut, machen wir weiter. Mein Standardbrowser ist der Internetexplorer und diesem ist unter "Dateityp oder Protokoll einem Programm zuordnen" u.a. die Dateiendung ".URL" zugeordnet, um die es sich hier ja wohl handelt. Alle Verknüpfungen kann ich aber nicht dem IE zuweisen, denn sonst würden ja auch alle Programmverknüpfungen (.lnk) mit dem Browser geöffnet. An welche Verknüpfungen hast du sonst noch gedacht?

Ich habe zwei Rechner, auf denen jeweils Windows 7 und Windows 8.1 installiert ist, und auf allen 4 Systemen tritt das gleiche Problem(chen) auf: Ich kann den Link aus Beitrag 33 nicht wie üblich durch Anklicken mit der linken Maustaste öffnen. Klicke ich den Link mit der rechten Taste an und wähle aus dem Kontextmenü "Öffnen", geht die Seite auf. Es funktioniert auch, wenn ich den Link kopiere und in den IE einfüge. Andere Links in diesem Forum (z.B. der aus Beitrag 18) lassen sich problemlos öffnen. Es ist überhaupt das erste Mal, dass mir das passiert, obwohl ich täglich aus Forenbeiträgen und Emails sehr viele Links öffne. Deshalb kann ich noch nicht so ganz daran glauben, dass die Ursache allein bei meinen Einstellungen liegt.
 
Wenn der Link beim ersten Aufruf nicht geht, versuche es nochmal. Ist bei mir ab und zu auch das er beim 1. Aufruf nicht geht.
 
Hallo gerd.schmidt und schönen Sonntag

Auch bei mir öffnet sich der Link aus dem Beitrag #33 mit der linken Maustaste problemlos.
Es liegt an Deinen Einstellungen, oder an installierten Programmen, die verhindern, dass solche Standardfunktionen aufrufbar sind.
Bitte diesbezüglich mal überprüfen.
 
Des Rätsels Lösung ist gefunden. Obwohl ich in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen "Öffnen durch einfachen Klick" eingestellt und so auch schon tausende Links geöffnet habe, reagiert der Link in Beitrag #33 (und vielleicht auch andere MS-Seiten) bei mir nur mit Doppelklick.
 
Trotz allem funktioniert NUR der LINK >> Windows_10_kennenlernen!!!
Windows*10 FAQ und Tipps ? Microsoft
Bei den anderen Hinweisen >>
von unten .... win10_2015.06.07_002_.png
öffnen sich NUR LEERE Fenster!! :D :ROFLMAO:
Die ganze Diskusion darüber ist doch unnötig!!
Wer meint der sich NICHT Registriert hat für Win_10 bekommt es nicht, ist doch auf dem Holzweg!!
 
Anzeige
Oben