Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Samsung Notebook R510-Aura T5800 NP-R510E

ullibaer

gehört zum Inventar
Hallo,
Hab hier ein Samsung Notebook mit Vista Home Premium 32-Bit SP1.

R510-Aura T5800 (NP-R510-FS0CDE) | Support | SAMSUNG Deutschland

R510-Aura T5800 (NP-R510-FS0CDE) | Support | SAMSUNG Deutschland

Da soll demnächst Windows 7 Home Premium 32-Bit SP1 drauf, besser noch die 64-Bit Version.
Vorher möchte ich aber zur Sicherheit Recovery-DVD's erstellen, weiß aber nicht genau wie.
Da ist auch kein Tool drauf, oder es wurde schlichtweg bei der Erstinbetriebnahme vergessen welche zu erstellen.
Wenn ich Vista starte, dann erscheint auf dem Display ein Auswahlmenü zwischen 2x Vista Home Premium!
Denke mal, da wurde Vista ein zweites Mal installiert, oder?
Ich habe mit dem Notebook auf der Samsung Homepage was gefunden, es nennt sich Samsung Recovery Solution III.
Mh, ob das jetzt richtig ist, weiß ich nicht. Oder ist das nur eine Backup-Software?
Denn ich möcht ja nur Recovery-DVD's erstellen mit den Treibern, und nicht noch den ganzen Müll sichern.
Die Festplatte hat 2 Partitionen, C und D. Und auf D ist was mit Recovery!
Die Frage ist ja auch: wenn ich später Windows 7 installiere, und ich lösche beide Partitionen, kann dann später trotzdem wieder Vista drauf gemacht werden, z.B. wenn mein Bekannter mal das Notebook verkaufen will.
Bei dem ASUS Notebook mit Windows 7, was ich vor kurzem von ihm hatte, ging das ganz einfach mit dem Erstellen von den 5 Recovery-DVD's.

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • Samsung Recovery Solution III.JPG
    Samsung Recovery Solution III.JPG
    58,9 KB · Aufrufe: 292
  • Samsung Recovery Solution III-2.JPG
    Samsung Recovery Solution III-2.JPG
    71,2 KB · Aufrufe: 294
Anzeige
Hallo,
Da hab ich jetzt nicht nachgeschaut. Es gab aber auf " D ", der 2. Partition einen Ordner mit Samsung Recovery.
Aber laut der techn. Hotline von Samsung heute, ist es wohl nicht möglich, für dieses Modell Recovery-DVD's zu erstellen.
Die Dame sagte mir, ich sollte beim booten ganz oft auf F4 oder F9 drücken, und dann würde ich in die Recovery-Partition kommen.
Aber dann öffnete sich nur das Samsung Recovery Solution III-Menü.
Egal.
Dann hatte ich alle wichtigen Daten erstmal auf einer externen HDD gesichert. Und als das endlich fertig war, konnte ich Windows 7 Home Premium 32-Bit SP1 OEM aufspielen.
Dafür werde ich aber ein neues Thema beginnen, unter Windows 7 allgemein.

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • Samsung Recovery.JPG
    Samsung Recovery.JPG
    12,6 KB · Aufrufe: 208
  • Samsung Recovery-2.JPG
    Samsung Recovery-2.JPG
    51,1 KB · Aufrufe: 237
Anzeige
Oben