Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Tipp SARDU - Das ultimative Rettungsmedium

beatmaster

German-Winlite
SARDU - Das ultimative Multibootrettungskit für unterwegs

Originalbeitrag:
SARDU - Multibootrettungssystem für unterwegs - german-winlite.de


Immer wieder lese ich hier von Usern welche Festplattenprobleme haben und somit nicht mehr auf ihre persönlichen Daten zugreifen können.
Ein Backup sei hier auch nochmal gesagt ist schnell erledigt.
Deswegen möchte ich euch hier einmal das Programm SARDU vorstellen.

Da ich mich zur Zeit mit der Erstellung von Multiboot-DVD`s beschäftige, möchte ich euch hier nocheinmal das Programm SARDU
vorstellen.

Wer kennt es nicht, wieder kein Backup gemacht und jetzt streikt die Festplatte. Oder ein blöder Virus hat es doch geschafft sich auf meinem System einzunisten.
Was tun ? Oftmals hat man noch wichtige Daten auf seiner Festplatte und möchte deshalb sein System nicht immer gleich neu installieren. Und genau hier könnte SARDU helfen.
Bei caschy wurde dies bereits in der Vergangenheit von Ben vorgestellt, welchem ich hier für diese Programmvorstellung herzlich danken möchte.
(Link zu caschy )

SARDU (Shardana Antivirus Rescue Disk Utility) erstellt ein Multiboot-Notfallmedium mit kostenlosen Notfall-Live-Programmen.
Dies ist sehr praktisch da man hier mehrere Live Systeme (in der aktuellen BETA Version auch Win 7PE) unter einer Haube hat.

Homepage

Hier einmal die gut übersichtliche Oberfläche von SARDU:

Sardu1.png


Wie ihr hier bereits seht ist es in folgende Kategorien eingeteilt

1. Antivirus
2. Utility
3. LINUX
4. PE

Um mir das Aufzählen der einzelnen integrierbaren Live System und Tools zu sparen gebe ich euch mittels Screenshots einmal eine Übersicht über das was man alles in sein Rettungsmedium mit einbinden kann:

Sardu1.png


Sardu2.png


Sardu3.png


Sardu4.png



Die Bedienung ist wirklich simpel.

Wenn ihr das Programm startet konnt ihr mittels KLICK auf den jeweiligen Eintrag dort das Tool bzw. Live-System herunterladen. Dieses speichert ihr im Ordner von Sardu ab (im dortigen enthaltenen Ordner "ISO" müssen die heruntergeladenen iso Daqtein abgelegt werden, damit das Programm sie erkennt).
Ihr habt aber auch schon im Vorfeld die Möglichkeit eure Tools / Live-Systeme manuell herunterzuladen.
Dazu geht auf die Homepage. Auf der linken Seite findet ihrdann die entsprechenden Buttons dazu. Wenn die ISO`s heruntergeladen sind und in dem o.g. Ordner liegen erkennt SARDU diese Dateien selbständig und esw wird automatisch bei laufendem Programm ein Haken für die Integration gesetzt.
Die Definitionsdaten der einzelnen Virenprogramme können vor der Erstellung auch noch aktualisiert werden.

Habt ihr alles so konfiguriert wie ihr möchtet könnt ihr euer ISO erstellen und dieses danach auf eine CD oder DVD brennen, welche bootfähig ist.
Für`s handliche könnt ihr eure Zusammenstellung auch direkt auf einen USB-Stick packen lassen.

Ein nettes kleines Tool, welches vielleicht in der ein oder anderen Notsituation helfen kann.


Gruß beatmaster
 
Anzeige
Anzeige
Oben