Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Secure-Boot aktiviert: SSD im Boot Manager nicht mehr auswählbar

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

Nefusion

Herzlich willkommen
Hallo zusammen!

Da Windows mir mitgeteilt hat, dass Windows 11 auf meinem PC nicht installiert werden kann, die Hardware dafür aber mehr als ausreichend sein sollte, habe ich im BIOS TPM und Secure Boot aktiviert, da dies scheinbar Voraussetzung für Win11 ist. TPM ließ sich problemlos aktivieren, als ich dann Secure Boot aktivieren wollte erschien allerdings folgende Meldung: "Secure Boot can be enabled when Platform is in User Mode. Repeat operation after enrolling Platform Key (PM)". Also habe ich genau das getan und die Plattform Keys auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Nach einem Neustart ließ sich das Secure Boot dann auch aktivieren, allerdings lande ich nun nach einem Start immer direkt im BIOS und meine SSD und meine HDD tauchen in der Boot Order überhaupt nicht mehr auf, unter Systemstatus werden mir beide aber noch angezeigt, wie kann das sein? Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Board: MSI B360M Mortar
 
Anzeige
moin
Das Betriebssystem muss im UEFI Modus (GPT) und nicht im BIOS-Modus (MBR) installiert worden sein,, ansonsten geht deine Einstellerei schief, das Bios muss natürlich auch aktuell sein
 
Moin rusticarlo,

wo genau kann man das denn bei der Installation einstellen? Vorher stand der Boot mode immer auf Legacy+UEFI, heißt das, ich komm um eine Neuinstallation des OS nicht rum?
 
- Der USB-Stick muss in FAT32 formatiert werden. Ansonsten funktioniert die UEFI-Installation nicht.
- Im Bios darf der Legacy-Modus nicht aktiviert sein.
- Wenn Windows 10 auf dem USB-Stick ist, dann einstecken und beim Booten F11 oder F12 drücken (je nach Hersteller) und dort hast du dann die Auswahl zwischen MBR und UEFI-Installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben