Fujitsu
treuer Stammgast
Hallo Community,
ich hab hab auf mein Tablet Portégé Z20t-C-121 - Toshiba schon vorzeitig (3 Tage vor Release) das Windows 1703 über das Windows 10 Pro 64Bit 1607 installiert, dass Forum, unter anderem Windows 10: Microsoft sieht manuelle Update-Installation nicht gern - WinFuture.de warnte vor den Update.
Bevor ich mehr Details von mein System angebe, erstmals grob geschildert.
Ich lass irgendwo von, dass die Treiber noch nicht ganz übernommen worden waren bzw. es zu Probleme kommen kann.
Mein Problem bis heute und ich frage mich, ob es jetzt bis heute nicht behoben ist oder immer noch unter Windows 10 intern ein Systemfehler versteckt ist, der kein Update beheben kann:
nach dem reaktivieren aus dem Energiesparmodus passiert es ab und zu, die Dauer nach 3 Tagen oder nach 3 Stunden, dass ich nach dem reaktivieren aus dem Energiesparmodus, der Tochscreen nicht mehr geht, Bluetooth verschwindet aus dem Systemtray und USB geht auch nicht mehr. Im Gerätemanager ist auch ein Fehlercode, dass Gerät ist nicht angeschlossen.
Kennt ihr das Problem??
Ich bin am überlegen, ob ich das ganze Ding neuinstalliere, aber das kostet Zeit und nerven
Ich hab alle doppelten Einträge die ich in der Tat hatte, im Geräte unter den ausgeblendeten, deinstalliert. Hab ich die Treiber per Treiber Aktuallieren im Gerätemanager geupdatet. Das Gerät kann aus den Energiesparmodus aufwachen habe ich auch den Haken raus.
Bringt es was, neuzuinstallieren, wenn MS bis heute davon nichts weiß oder ein Update nach Monaten mal nachgeschoben hat?
Achja und wenn ihr euch Fragt, warum der Junge so dämlich ist und die Warnung nicht beachtet, dass es von MS nicht gern gesehen wurde, diese News kam 3 Wochen NACH DEM OFFIZIELLEN ERSCHEINEN!
PS: nach einem Neustart geht es wieder alles.
Aber das ist halt schlecht, wenn man vor dem Kunden steht und alles vorbereitet hat und dann geht kein USB oder Tochscreen mehr
ich hab hab auf mein Tablet Portégé Z20t-C-121 - Toshiba schon vorzeitig (3 Tage vor Release) das Windows 1703 über das Windows 10 Pro 64Bit 1607 installiert, dass Forum, unter anderem Windows 10: Microsoft sieht manuelle Update-Installation nicht gern - WinFuture.de warnte vor den Update.
Bevor ich mehr Details von mein System angebe, erstmals grob geschildert.
Ich lass irgendwo von, dass die Treiber noch nicht ganz übernommen worden waren bzw. es zu Probleme kommen kann.
Mein Problem bis heute und ich frage mich, ob es jetzt bis heute nicht behoben ist oder immer noch unter Windows 10 intern ein Systemfehler versteckt ist, der kein Update beheben kann:
nach dem reaktivieren aus dem Energiesparmodus passiert es ab und zu, die Dauer nach 3 Tagen oder nach 3 Stunden, dass ich nach dem reaktivieren aus dem Energiesparmodus, der Tochscreen nicht mehr geht, Bluetooth verschwindet aus dem Systemtray und USB geht auch nicht mehr. Im Gerätemanager ist auch ein Fehlercode, dass Gerät ist nicht angeschlossen.
Kennt ihr das Problem??
Ich bin am überlegen, ob ich das ganze Ding neuinstalliere, aber das kostet Zeit und nerven
Bringt es was, neuzuinstallieren, wenn MS bis heute davon nichts weiß oder ein Update nach Monaten mal nachgeschoben hat?
Achja und wenn ihr euch Fragt, warum der Junge so dämlich ist und die Warnung nicht beachtet, dass es von MS nicht gern gesehen wurde, diese News kam 3 Wochen NACH DEM OFFIZIELLEN ERSCHEINEN!
PS: nach einem Neustart geht es wieder alles.
Aber das ist halt schlecht, wenn man vor dem Kunden steht und alles vorbereitet hat und dann geht kein USB oder Tochscreen mehr