Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Shockwave Flash - Warnung im Firefox
- Ersteller Pauline42
- Erstellt am
Anzeige
R
Rheinhold
Gast
Läuft den die Shockwave Anwendung weiter oder gibt es da Probleme?
Wenn du mit dem Firefox unterwegs bist und auf Youtube gehst sollte dieser ein Plug-In für den FF installieren und dann sollte der FF auch auf YouTube klar kommen.
Reicht nicht der Flash Player:
Mit Shockwave Player werden Inhalte angezeigt, die mit Macromedia Director® erstellt wurden.
Brauchst du nur für: Spiele für mehrere Anwender, interaktive 3D-Produktsimulationen, Online-Unterhaltungsangebote und Schulungsanwendungen.
Wenn du mit dem Firefox unterwegs bist und auf Youtube gehst sollte dieser ein Plug-In für den FF installieren und dann sollte der FF auch auf YouTube klar kommen.
Reicht nicht der Flash Player:
Mit Shockwave Player werden Inhalte angezeigt, die mit Macromedia Director® erstellt wurden.
Brauchst du nur für: Spiele für mehrere Anwender, interaktive 3D-Produktsimulationen, Online-Unterhaltungsangebote und Schulungsanwendungen.
R
Rheinhold
Gast
Ja, der Flash Player reicht für die meisten Dinge.
Testweise könnte man das Addon auch einfach testweise mal deaktivieren. https://support.mozilla.org/de/kb/addons-deaktivieren-oder-deinstallieren Das wäre so mein erster Gedanke. 
D
DaTaRebell
Gast
Deinstalliere nicht nur das Shockwave-Programm, sondern entferne auch das PlugIn.
Dann installiere Shockwave neu. Hierbei wird auch das PlugIn neu installiert.
Dann installiere Shockwave neu. Hierbei wird auch das PlugIn neu installiert.
!Anwender
Windows 11 aktuell
Hier auch ein Bericht dazu 
Auch Adobe-Shockwave hat eine Sicherheitlücke | Borns IT- und Windows-Blog
also besser gar nicht erst benutzen
Auch Adobe-Shockwave hat eine Sicherheitlücke | Borns IT- und Windows-Blog
also besser gar nicht erst benutzen
D
DaTaRebell
Gast
Ob du dies auf dem von @Micha6070 empfohlenen Weg tust oder dir die Installations-Datei vorher direkt von Adobe holst... das bleibt sich gleich. Wichtig ist nur, das das Programm mitsamt PlugIn vorher entfernt wurde.Dann installiere Shockwave neu. Hierbei wird auch das PlugIn neu installiert.
Pauline42
treuer Stammgast
Ok, habe alles deinstalliert mitsamt PlugIn's, Rechner neu gestartet und Adobe Flash Player 13.0.0.214 neu installiert.
Das Ergebnis ist immer noch das selbe, es kommt nach wie vor die Warnung wie im Beitrag #1.
Werde wohl warten müssen, bis es wieder neue Updates gibt.
Das Ergebnis ist immer noch das selbe, es kommt nach wie vor die Warnung wie im Beitrag #1.
Werde wohl warten müssen, bis es wieder neue Updates gibt.
Anzeige