
Am Rande der CES in Las Vegas äußerte sich Skype-Manager Rick Osterloh, die Version werde "bald erscheinen" - ebenso kündigte er eine Skype-Version für die Xbox 360 sowie eine Metro-App für Windows 8 an.
Wie bald denn nun "bald" ganz konkret ist, ließ sich Osterloh aber nicht entlocken.
Aus internen Microsoft-Plänen, die Paul Thurrott zugespielt wurden, geht hervor, dass die Veröffentlichung von Skype für Windows Phone im ersten Halbjahr 2012 geplant ist. So gesehen liegt Microsoft also noch im eigenen Zeitplan.
Je länger sich die Veröffentlichung hinauszögert, desto mehr wird darüber spekuliert, Skype könne ähnlich wie Facebook direkt in Windows Phone integriert werden, was wiederum den Mobilfunkprovidern sauer aufstoßen könnte.
Update von Montag, 16.01.12:
Tony Bates, der die Skype-Sparte bei Microsoft leitet, hat erklärt, dass für Windows Phone Mango eine eigene Skype-App geplant sei, mit deren Veröffentlichung man auch in absehbarer Zeit rechnen dürfe. Mit dem Apollo-Update sei dann eine tiefere Integration von Skype-Funktionen ins Betriebssystem vorgesehen.
Mehr News zu Windows Phone 7
Zuletzt bearbeitet: