Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Songs ständig länger als angegeben
- Ersteller marcel231
- Erstellt am
Anzeige
!Anwender
Windows 11 aktuell
AW: Songs Ständig länger als angegeben
versuche mal mit Mp3tag - Download - CHIP Online die Dateien neu einzulesen
versuche mal mit Mp3tag - Download - CHIP Online die Dateien neu einzulesen
E
Elloh
Gast
habe selbes Problem auch manchmal, allerdings nicht ganz so häufig, wie dies bei dir der Fall zu sein scheint. Die (deine eigenen ?) Songs hast du im MP3 Format ja auf dem Handy vorliegen. Ursprünglich waren diese aber nicht im MP3 Format, oder womit erarbeitest/arrangierst du deine Songs?
Es könnte an der Konvertierung von WAV in MP3 zu tun haben (Vermutung)
Oder der Ripp von einer evtl CD/DVD ist einfach fehlerhaft (ebenfalls Vermutung), oder wenn aus einem zip oder rar Ordner, hat irgendwas bei der Komprimierung nicht korrekt geklappt
Bei mir habe ich an sich leider auch keine wirkliche Erklärung dafür gefunden und somit das Problem damit auch nicht gebannt. Meine Vorgehensweise, ich schneide betreffende
@Henry Earth
an den Tags Infos liegt es, glaube ich bisher zumindest, nicht. Sofern das Problem bei marcel231 ebenfalls so ist, dass der Rest der nicht realen Zeit des Tracks in den Songsspuren komplett Stumm ist. Denn nach dem korrigieren, bei mir zB mit Wavelab ändern sich die zugehörigen Tags nicht, doch die reale Länge des Tracks stimmt dann erst wieder
LG
E
Elloh
Gast
Na ja Lösung ist das ja keine wirkliche, eher eine blöde hoffentlich irgenwann überflüssige Korrektur
Mal sehn, was marcel231 noch dazu meint, denn evtl ist es bei ihm ja "nur" die reine Zeitangabe.
LG
LG
marcel231
kennt sich schon aus
Bei mir ist das Problem das die Zeitangabe falsch ist und bei einigen Songs kommt es auch vor das sie 3-4 laufen und danach laufen sie stumm weiter 
Das mit den schneiden der Songs habe ich schon bei einigen gemacht aber es ist zu aufwändig deshalb nur eine Lösung die sehr viel zeit abverlangt
Das mit den schneiden der Songs habe ich schon bei einigen gemacht aber es ist zu aufwändig deshalb nur eine Lösung die sehr viel zeit abverlangt
!Anwender
Windows 11 aktuell
dann würde ich mal einzelne Stücke mit audaciti einlesen und neu exportieren , das hat mir auch schon wertvolle Dienste geleistet
Audacity-Handbuch - Inhalt - Audacity Manual
Audacity - Download - CHIP Online
Audacity-Handbuch - Inhalt - Audacity Manual
Audacity - Download - CHIP Online
areiland
Computer Legastheniker
@marcel231
Du könntest mal probieren ob es ausreicht, wenn Du die Songs re-encoden lässt. Sollte das ausreichen, dann könntest Du es mit: CDex - Download - COMPUTER BILD machen, der kann das auch im Batchbetrieb über Unterverzeichnisse.
Dann müsstest Du nicht jedes File einzeln anpacken, sondern einfach CDex drüberlaufen lassen.
Du könntest mal probieren ob es ausreicht, wenn Du die Songs re-encoden lässt. Sollte das ausreichen, dann könntest Du es mit: CDex - Download - COMPUTER BILD machen, der kann das auch im Batchbetrieb über Unterverzeichnisse.
Dann müsstest Du nicht jedes File einzeln anpacken, sondern einfach CDex drüberlaufen lassen.
R
Rheinhold
Gast
Mache meine MP3 immer hiermit: Audiograbber.de - die deutsche Community von Audiograbber
Übernimmt die Daten aus einer online Bank!
Bis jetzt stimmt alles habe ca 5000 Stück damit gemacht.
Versuch mal hiermit: mp3DirectCut - Download - CHIP Online
Wenn du die ge-streamt hast und es da nicht stimmt:
Möglich dass der Stream in vbr erstellt wurde und das nicht mal korrekt.
vbr=variable Bitrate
Den wmp setze ich hier an keiner Kiste ein,das SDK-Paket dagegen schon.
Für solche "Quellen" setzen Studios zumeist den kostenlosen WinMP3Packer ein.
Dieser wurde auch in einer c`t ausführlich getetstet.
Dann codierst Du den besagten Stream zu cbr [constante Bitrate]
Das Tool kann nämlich die "paddings" richtig erkennen und berichtigen.
MP3Packer 1.20 (WinMP3Packer 1.0.18a) - MP3 Encoder Software
Übernimmt die Daten aus einer online Bank!
Bis jetzt stimmt alles habe ca 5000 Stück damit gemacht.
Versuch mal hiermit: mp3DirectCut - Download - CHIP Online
Wenn du die ge-streamt hast und es da nicht stimmt:
Möglich dass der Stream in vbr erstellt wurde und das nicht mal korrekt.
vbr=variable Bitrate
Den wmp setze ich hier an keiner Kiste ein,das SDK-Paket dagegen schon.
Für solche "Quellen" setzen Studios zumeist den kostenlosen WinMP3Packer ein.
Dieser wurde auch in einer c`t ausführlich getetstet.
Dann codierst Du den besagten Stream zu cbr [constante Bitrate]
[[Variable Bitrate. Jedes Frame wird mit einer anderen Bitrate encoded, je nachdem, wie komplex die Audiosamples in diesem Abschnitt sind. Dadurch ist die Framelänge komplett verschieden (nicht nur um 1 Byte). Insgesamt wird aber die größte Framegröße angenommen und die kleineren Frames werden dann mit Füllbytes aufgefüllt. ]]
MP3Packer 1.20 (WinMP3Packer 1.0.18a) - MP3 Encoder Software
Anzeige