Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige
ne hab Windows nicht neu installier oder auch noch kein In-Place-Update gemacht ;D
Ich will nicht meine ganzen EInstellungen etc. verlieren nur weil Microsoft nicht mit ihrer Updatepolitik klarkommt...
Aber ich hab gelesen ein In-Place-Update verändert ja gar nichts und alles bleibt wie es ist...
 
Anzeige
ne hab Windows nicht neu installier

Das war doch gar nicht nachgefragt sondern nur ein einfaches Update auf eine vorhandene Installation.
Habe mal nach Inplace Update, da mir unbekannt, gesucht und irgendwie passt dass mit dem jetzt notwendigen Update nicht zusammen.
Kann auch sei, dass ich da etwas falsch liege aber man kann ja lernen.

Bei mir sind zumindest keine Einstellungen und sonstiges verändert worden und auf den anderen Rechnern auch nicht.

@prinblac
Sri - da ich in der letzten Zeit nur mit Updates beschäftigt war fehlte da irgendwie der "Gedankensprung". Alles klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wolf

Irgendetwas wurde hier missverstanden...

Mit Inplace Upgrade ist eine Überinstallation des bestehenden Windows gemeint -> eine so genannte Reparatur-Installation, bei der die installierten Programme & Daten erhalten bleiben, lediglich Windows wird wieder mit allen Systemdateien & Einstellungen hergestellt.

Hierzu ausführlich:
http://www.drwindows.de/windows-anl...urinstallation-windows-7-inplace-upgrade.html

Solltest Du mehr Fragen dazu haben... immer her damit :)
 
Hallo Prinblac,

ja genau, bei mir hat es leider auch nur mit der Reparaturinstallation geklappt, war aber sehr problemlos (bis auf 45 Min. zittern :)
 
ja wie es aussieht komme ich um das InPlace Upgrade auch net drum herum...:(

nochmal genauer:
Was bedeutet es denn genau wenn die Windows-Settings weg sind...Sind dann beispielweise die Leisten die ich mir eingerichtet hat und alles andere was Windows direkt betrifft im Urzustand? Vorteilhaft ist ja schonmal das alle installierten Programme enthalten bleiben...
 
Hallo pash0r
Was bedeutet es denn genau wenn die Windows-Settings weg sind...Sind dann beispielweise die Leisten die ich mir eingerichtet hat und alles andere was Windows direkt betrifft im Urzustand?
Genau, alles was von Dir individuell konfiguriert wurde; z.B. Startmenü, Benutzerkontensteuerung, Ordner und IE-Optionen, Firewall-Einstellungen usw. werden wieder auf Windows Default (Auslieferungszustand) gesetzt.
 
Inplace-Upgrade

@pash0r @prinblac

Stimmt so nicht ganz: ich habe heute den zweiten Rechner auf diese Weise "versorgt" und bei beiden Installationen sind AUCH die windows-settings komplett mit übernommen worden! inkl. aller customizedten Menüs etc.
 
@Ganymed

Danke für den Hinweis :)
Um so besser :D
Die Hand ins Feuer würde ich jetzt dafür nicht legen...

Habe Inplace-Upgrade auf vielen Vista Systemen ausgeführt und viele der Einstellungen wurden zurückgesetzt. Bei Windows 7 musste ich es wenige Male anwenden, doch auch da wurde vieles auf Default gesetzt.

Als Empfehlung würde ich dem User der Inplace-Upgrade anwendet sagen;
Rechne mit Default-Einstellungen, wenn es übernommen wird, umso besser :angel
ot:
Edit: Nach dem Motto; Rechne mit dem Worst-Case und wenn danach doch die Sonne scheint ist die Freude doppelt :funny
 
mmhhhh das ist aber eine "heikle" sache :)
ja weiß ich jetzt auch nicht was ich machen soll...

@Ganymed: bist du denn genau nach der Anleitung von DrWindows vorgegangen oder hast du vlt. etwas anders gemacht?

Grüße
 
ot:
@pash0r, wenn ich auch mal kurz meinen "unqualifizierten Senf" dazu tun darf.
Habe 2 x Inplace Upgrade ausgeführt. Ein mal wegen SP 1 Probl. bei Vista und einmal wegen einiger anderer Probleme auf Win 7. Beide male hat alles wieder funktioniert. Es werden ja nur die Systemdateien repariert und auf "Anfangsposition" gebracht.
Natürlich sind dann die Updates alle nachzuholen die seit erst Installation gemacht wurden. Das kostet dann etwas Zeit, geht aber ja mehr oder weniger von alleine. Die Persönlichen Dateien bleiben erhalten, trotzdem sollte man sie vorher auf "extern" Sichern.
 
servus,

ja ich denke dann werd ich das die Tage mal machen...
Ist es sinnvoll sich dann vorher ne aktuelle Windows 7 Prof. 64bit runterzuladen, oder sollte ich einfach meine "originale OEM DVD" von Windows 7 ohen SP1 usw. nehmen?

Grüße
 
Guten Morgen :)
Wenn Du Inplace Upgrade machen willst, würde ich die Original DVD nehmen. Würdest du dazu eine mit SP1 nehmen könnte er "Meckern".
Wenn Du neu Installieren willst, wäre es sicher Sinnvoll. Dann wäre Dein System auf neuem stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
hiho,
ne dann nehm ich die normale OEM DvD...Das InPlace Update stellt dann ja wirklich die einfachste Lösung dar...

Grüße
 
Servus Leute,

so ich bin durch mit dem InPlace Upgrade....Wirklich eine tolle Sache. Es hat wunderbar geklappt und alles läuft wie am ersten Tag bzw. besser. Die Handhabung war denkbar einfach und es ist wirklich alles wie vorher. Meine besonderen Einstellungen (Leisten, Verknüpfungen undundund) alles ist wie vorher. Lediglich die Laufwerksbuchstaben und ein paar Dienste (die ich disabled hatte) musste ich schnell nochmal einstellen, aber das ist ja kein Problem.
Alle kleinen Fehlerchen und Problemchen die ich hatte sind weg und haben sich in Luft aufgelöst.

Ich bin doch sehr positiv überrascht vom InPlace-Upgrade! Wenn es sowas bei Windows schon <XP gegeben hätte, hätte man sich viele Stunden Arbeit ersparen können :D

Grüße und viele Dank nochmal für den Tip,
Pash
 
Anzeige
Oben