heute habe ich mir angeblich selbst eine Erpressungs-E-Mail geschickt, über meinen Internet-Provider. Absender also <ich>, Empfänger <ich>, Return-Path <ich>. Received from <mein Provider>, Envelope-from <ich>. Zumindest steht es so in den Kopfdaten der E-Mail.
Vom Inhalt her: Ich wurde über meine Web-Cam (habe keine) beim Onanieren erwischt, habe Kinderpornos (habe ich auch nicht) auf der Festplatte und sonstige Märchen. Ich müsste Bitcoins zahlen, sonst ...
So weit, so schlecht. Nun könnte man so eine E-Mail einfach in den Spam-Ordner schicken, aber ich kann mich wohl kaum selbst im E-Mail-Programm (Thunderbird) als Absender sperren. Wie könnte man damit umgehen?
Meinen Provider habe ich übrigens informiert, mal sehen was der sagt.
Klaas
Vom Inhalt her: Ich wurde über meine Web-Cam (habe keine) beim Onanieren erwischt, habe Kinderpornos (habe ich auch nicht) auf der Festplatte und sonstige Märchen. Ich müsste Bitcoins zahlen, sonst ...
So weit, so schlecht. Nun könnte man so eine E-Mail einfach in den Spam-Ordner schicken, aber ich kann mich wohl kaum selbst im E-Mail-Programm (Thunderbird) als Absender sperren. Wie könnte man damit umgehen?
Meinen Provider habe ich übrigens informiert, mal sehen was der sagt.
Klaas