Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 10 Mobile Sparkasse ChipTAN löst SMS TAN ab, keine Unterstützung für Windows Mobile geplant?

Iveau

kennt sich schon aus
Ich war heute in meiner Sparkassen Filiale. Da wurde mir nahegelegt auf ChipTAN umzusteigen, da SMS TAN im Laufe dieses Jahres nicht mehr unterstützt wird. Als ich sagte, dass ich Windows Mobile nutze, wurde mir direkt gesagt, dass Windows Phone/Mobile von der Sparkasse nicht mehr unterstützt wird und es auch keine Pläne in der Zukunft dafür gebe. Der Nutzerkreis sei einfach zu gering.

Die Alternative, wenn man nicht zu Android oder iOS wechseln möchte, sei ein Kartenleser für Laptop/Tablet.

Hab diese Information nur von meiner Sparkasse vor Ort, wie sieht es bei euch aus? Hat von euch jemand auch schon diese Information bekommen?
 
Anzeige
Ich würde mich da nicht scheu machen lassen, und irgendwie möchte ich dem auch keinen Glaube schenken, dass die Sparkasse mTAN nicht mehr unterstützen wird. ChipTAN ist zwar bei Weitem sicherer als das mTAN-Verfahren, benötigt aber externe Hardware in Form eines Ziffernfeldes mit Einschubfach für die EC-Karte. Via kurzen Lichtblitzen wird die Transaktion anschließend am Smartphone verifiziert.

Menschen mögen es komfortabel, und das ist mTAN: Ein Mix aus Bequemlichkeit und Sicherheit. Davon ist ChipTAN weit entfernt.


Warte einfach ab, Iveau. Sollte die Sparkasse wirklich auf dem Trichter gekommen sein, würde ich mir einen günstigen TAN-Generator für Laptop/Tablet/PC holen. :) Aber erst dann.


PS: mTAN ist Geräteunabhängig! Ob Android, Windows Phone, Symbian oder dem guten alten NOKIA 3210: Selbst mit den ältesten aller alten Handys ist der Empfang möglich.
 
Anzeige
Oben