Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Speedtest Unifi AP

racoon6290

nicht mehr wegzudenken
Hallo!

eine ziemlich dumme Frage wie ich finde, aber bin gerade überfragt.
Habe mir folgenden AP gekauft und sammel aktuell Erfahrungswerte:

Bislang habe ich immer die AVM WLAN App genommen um einen endlosen Geschwindigkeitstest durchzuführen (bis ich auf stop drücke).
Leider kann ich mit der App keine Geschwindigkeiten testen, seitdem der AP das WLAN übernimmt.

Der AP hängt an der Fritte via LAN Kabel (dazwischen ein POE Adapter).
Jemand eine idee womit ich das WLAN testen kann (vom iphone aus)?
 
Anzeige
Zwischenfrage: was willst Du mit dem "permanenten" Speedtest bezwecken? Die Internetgeschwindigkeit ändert sich üblicherweise nicht über die Zeit, da genügen sporadische Tests zur Überprüfung, ob der Internetzugang in Ordnung ist.
 
Das geht doch mit dieser Fritz!App WLAN.
Du kannst Dich mit WLANs verbinden, wenn das Handy diese WLAN-Verbindung nutzt.
 
also bei mir nicht Oo
bei mir schauts so aus
Als wäre das iPhone nur mit der fritte verbunden. Was nicht der Fall ist - wlan an der fritte ist aus. Und beim speedtewt kommt dann nur der Ping und keine Geschwindigkeit
IMG_4062.jpeg
IMG_4063.png
 
Die Datenrate über WLAN ist stark von der WLAN-Signalstärke abhängig. Wenn Du eine App findest, die die Signalstärke anzeigt, kannst Du sicher Dein WLAN auch damit ausmessen (besser gesagt: abschätzen, für´s Messen braucht man andere Geräte).
 
ja, ist doch aber auch eigentlich egal.
die Frage bleibt denn noch unbeantwortet bislang :(
Wenn du keinen Bock hast, übernehme ich das mal.

Er möchte die Geschwindigkeit seines WLAN an verschiedenen Orten in seiner Stadt testen. ;)
Das hat mit Internet nichts zu tun. Es werden nur Datenpakete zwischen der App und der Box ausgetauscht.
 
ich möchte das WLAN testen, Das was ich mit der AVM WLAN App auch machen kann

Die Fritz!Box beinhaltet einen iperf Server. Du brauchst also nur eine iperf App für iOS und kannst dann vom Handy übers Ubiquity WLAN zur Box die Performance messen.

iperf ist unabhängig von den AVM Apps.

Im Netz finden sich diverse Artikel zum Thema iperf und Fritz!Box. Da wird das genauer beschrieben.
 
Du kannst die Access Points unterschiedlich betreiben, per WLAN oder per Netzwerkkabel, mit dem Router verbunden bekommst du auch unterschiedliche Werte in der Messung.
Wir haben dieselben Access Points im Studio und betreiben sie mit PoE+ und du kannst die Reichweite der Access Points ändern (auf das Studio, Innenraum und Terrasse, begrenzen), das WLAN ist wirklich hervorragend.
Gemessen habe ich per Fritz!App, die andere App kenne ich gar nicht.
 
Anzeige
Oben