Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Motherboard Spiele Stürzen ohne jegliche Fehlermeldung ab

F4c3_Punch

bekommt Übersicht
Brauche Hilfe.. habe mir einen neuen PC zusammen gestellt aber egal was ich mache, es stürzt einfach jedes Spiel ab das ich installiere. Egal ob LS22, FIFA, AC Valhalla oder was weis ich noch was.. 10 min. zocken dann ist es vorbei.
Hoffentlich kann mir da jemand Helfen

Technische Daten:
AMD Ryzen 7 5800x
Asus ROG Strix B550 F Mainboard
Corsair Venegance 32 GB 3600Mhz (3600 getacket)
Asus ROG Strix GTX 1080
Asus ROG Thor 850p Netzteil

CPU-Z Anhänge sind auch dabei
 

Anhänge

  • Screenshot (3).png
    Screenshot (3).png
    206,5 KB · Aufrufe: 246
  • Screenshot (4).png
    Screenshot (4).png
    311 KB · Aufrufe: 239
  • Screenshot (5).png
    Screenshot (5).png
    85 KB · Aufrufe: 227
  • Screenshot (6).png
    Screenshot (6).png
    525,5 KB · Aufrufe: 220
  • Screenshot (7).png
    Screenshot (7).png
    461,9 KB · Aufrufe: 236
Anzeige
Willkommen im Forum!
Das hört sich ja nach einem Temperaturproblem an, wahrscheinlich die CPU-Spannungswandler (VRMs) des Boards. Aber aktualisiere als Erstes das BIOS. Das und aktuelle Chipsatztreiber sind essentiell für ein stabiles AM4-System. Aktuell ist Version 2423.
 
Temperaturen wären alle eigentlich Stabil.. laut MSI afterburner.. aber ich aktualisiere mal alles und mal schauen.. Danke schon mal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso.. ja klar.. hab ich ja auch noch.. Chipsatz Treiber hab ich gemacht.. jetzt gerade dabei BIOS Update machen und dann Mal schauen.

Wenn der VRMs tot ist Brauch ich n neues Board oder?
 
Was ist CPU Package?





Des sind Werte die sind für mich einfach zu viel.. da steht ja alles drin.. holy moly





Das sind mal meine Temperaturen nach 3 minütigen test..





@Porky
Wo bei dir VRM steht hab ich garnichts.. also ich finde da überhaupt nichts.. bei mir stehen aber auch mehr als nur 2 Zeilen beim Mainboard
 

Anhänge

  • OCCT-Screenshot-20211226-012727.png
    OCCT-Screenshot-20211226-012727.png
    154,2 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich mir das so anschaue: eine Tdie max von über 80° bei einer maximal Temperatur von 90° halte ich für sehr Grenzwertig - da stimmt scheinbar etwas mit der CPU Kühlung nicht oder der Kühler sitzt nicht richtig.

Bei einer Verlustleistung von 105W bist du hier gut 20° bis 30° zu hoch.

Mir fehlt:

Welches Gehäuse, welche Lüfter wo und wohin blasend? (wobei die Chipsatztemperatur und Grafikkarte ganz gut ausschaut)
Welcher CPU Kühler ist verbaut?
 
Wenn ich mir das so anschaue: eine Tdie max von über 80° bei einer maximal Temperatur von 90° halte ich für sehr Grenzwertig - da stimmt scheinbar etwas mit der CPU Kühlung nicht oder der Kühler sitzt nicht richtig.

Bei einer Verlustleistung von 105W bist du hier gut 20° bis 30° zu hoch.

Mir fehlt:

Welches Gehäuse, welche Lüfter wo und wohin blasend? (wobei die Chipsatztemperatur und Grafikkarte ganz gut ausschaut)
Welcher CPU Kühler ist verbaut?
Enermax ETS-F40 FS CPU kühler
Intertech x 908 Infinity 2 tower
 
Er meint in etwa so für ASRock gibt es bestimmt für Asus.
 
das ist die Liste der RAM Module, die Asus für das Mainboard getestet und für ok befunden hat und da steht deiner nicht drin

noch nie gehört?

->ROG STRIX B550-F GAMING | ROG Strix | Gaming Mainboards|ROG - Republic of Gamers|ROG Deutschland
Nein leider nicht..





das Intertech x 908 Infinity 2 hat keinen Airflow, ab Werk sitzt da nur hinten ein Lüfter

was ist Airflow? ->siehe Screenshot
Da hab ich mich darum gekümmert

3 Lüfter vorne
1 Lüfter hinten
Und 2 oben

2 am CPU kühler
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
damit hier keiner weiter raten muss, wäre eine Systemübersicht deines laufenden Rechners mittels HWiNFO v7.1.6 in der portablen Version hilfreich, die du nicht installieren brauchst:

HWINFO v7.1.6 Downloadübersicht

der Link zu Computerbase deshalb, weil sich viele auf der unübersichtlichen HWInfo Homepage oft verklicken und möglicherweise unliebsame Rechner-Bewohner herunterladen...

Das Ganze möglichst so abbilden, dass wir analog zu meinem angehängten Beispiel eine komplette Systemübersicht als Screenshot erhalten und vergiss nicht im linken Bereich von HWInfo die RAM und USB Kategorien analog zu meinem Beispiel komplett aufzuklappen (rot markiert)
 

Anhänge

  • HWInfo Übersicht.jpg
    HWInfo Übersicht.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 191
ok
nimm bitte zwei der Corsair RAM Module raus und zwar so, das die Slots A2 und B2 bestückt bleiben

dann testen, ob sich etwas ändert...



noch ein paar System Tipps:

bei der Installation aktueller Nvidia Grafikkartentreiber sollte man darauf achten, dass der Bereich Geforce Experience nicht mit installiert wird, das erspart später eine langwierige und nervige Suche nach der Ursache für nicht nachvollziehbare Probleme.

die alten Treiber per DDU sauber entfernen

->Grafikkartentreiber restlos mit Display Driver Uninstaller (DDU) entfernen




- ist der Schnellstart unter Windows bei dir aktiv geschaltet? dann deaktiviere ihn


dort steht auch warum und wieso...



- ein Check der Systemdateien von Windows 10 auf Integrität sollte auf jeden Fall durchgeführt werden, dazu die Eingabeauffoderung mit Adminrechten starten und dort sfc /scannow eintippen. Sollten sich nach Ablauf Fehler zeigen, das Ganze so oft wiederholen, bis keine Fehler mehr angezeigt werden, dann ein Neustart des Systems




- achte darauf keine Tuning Tools wie den Ccleaner ->Glary Utilities, Tuneup, IoBIT o.ä. Systemstabilitäts-Vernichter zu verwenden (auch nicht AMDs Ryzen Master, Asus Aura, Asus Armoury Crate, Asus AI Suite, Asus Probe oder MSI Center o.ä.), nicht an der Auslagerungsdatei (Pagefile) von Windows zu schrauben, die Windows Installation nicht auf mehrere Datenträger zu streuen und auf Drittanbieter Virenscanner unter Windows 10 zu verzichten, der Windows Defender reicht definitiv aus



- im Autostart von Windows 11 (Taskmanager/Autostart) sollte sich außer dem Windows Defender möglichst nichts weiter aufhalten
 
also ich hab jetzt mal alles gemacht was da drin steht.. bin mal gespannt ob es jetzt funktioniert.. ansonsten bin ich glaub verloren.. 2 RAM Riegel hab ich auch raus genommen

Kurzes Update..
Meine Spiele stürzten immernoch ab

Trotzdem danke an alle die mir geantwortet haben




Aber danke an alle die sich hier gemeldet haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann deaktiviere als nächsten Schritt im BIOS das XMP Profil für den RAM, so dass die verbliebenen beiden Module nur noch mit DDR4-2133 laufen


p.s. Vollzitate sind überflüssig, wenn du direkt antwortest
 
Anzeige
Oben