Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

SSD worauf achten?

Jorro

nicht mehr wegzudenken
Hallo! Habe vor mir eine ssd zu kaufen. Worauf muss man da beim Betrieb achten? Ich habe mal gelesen, dass die die Schreibzugriffe nicht mögen. Sollte man dann den temp ordner auf eine ram disk verlagern. Wie geht man da vor?
 
Anzeige
AW: Ssd worauf achten?

Hallo, einbauen und benutzen, ganz einfach ;) Ich denke niemand benutzt die SSD solange, bis sie sich tot geschrieben hat. Das kommt glaube ich noch aus den Anfängen der SSD. Natürlich gibt es auch bei einzelnen Vertretern mal einen Bug, wie eben bei der Samsung 840 EVO. Aber das gibt es bei anderen Bauteilen auch.

Es gibt auch viele Seiten mit Optimierungstipps im Netz (Prefetch+Superfetch abschalten, Ruhezustand abschalten, Index deaktivieren usw.). Ich habe meine Crucial eingebaut und ansonsten nichts anders ein- oder abgestellt. Der Ruhezustand ist bei mir ohnehin nicht aktiv. Er soll die SSD mit Schreibzugriffen belasten. Mag sein, dass andere hier das anders gehandhabt haben.

WIN 7 sollte von alleine die SSD erkennen und die richtigen Einstellungen treffen. Ich würde aber zur Sicherheit prüfen, ob die Defragmentierung wirklich ausgeschaltet ist.
 
Nein, hier wird der Speicherzugriff von einem Controller erledigt. Dem ist es "egal", wo die Daten liegen bzw. es gibt keinen spürbaren Performancegewinn. Bei HDDs muss der Schreiblesekopf hin und her fahren, deshalb macht es Sinn die Daten zu defragmentieren.
 
AW: Ssd worauf achten?

Es gibt auch viele Seiten mit Optimierungstipps im Netz (Prefetch+Superfetch abschalten, Ruhezustand abschalten, Index deaktivieren usw.).

Solange der Arbeitsspeicher groß genug dimensioniert ist, ohne die Auslagerungsdatei deaktivieren zu müssen, deren Dasein eine Berechtigung hat, so wird das Prefetching auf den Lesezugriff des Halbleiterlaufwerks beschränkt. Die Deaktivierung von Prefetch - davon ist abzuraten, denn der viele Arbeitsspeicher verliert an seiner Bedeutung und die Arbeitsleistung ist merklich gesunken.
 
AW: Ssd worauf achten?

Kann mir hier jemand eine Software empfehlen, mit der ich mein System auf die neue SSD spiegeln kann. Ich glaub da gibs was von Paragon. Ist sowas zu empfehlen, oder lieber neu aufsetzen???
 
Ich würde auch an Deiner Stelle eine Neuinstallation machen.

Und zur SSD kann ich Dir sagen das bei den Samsung Drives eine Software dabei ist, die Dir auf Wunsch jede "System Optimierung" abnimmt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    104,7 KB · Aufrufe: 273
Dann müsste man natürlich auch viel Software darauf installieren, damit die schneller läuft. Ich dachte an eine SSD mit 256mb reicht das???
 
Ob das reicht wird dir hier keiner beantworten können, da wir nicht wissen was da alles drauf soll? Ich habe eine 256 GB-SSD und das ist ausreichend für Windows, Office, ein paar andere Programme und sogar ein paar Spiele. Die SSDs mit größere Kapazität haben zum Teil bessere Benchmarks. Bei den momentanen Preisen hat eine 128 GB-SSD das schlechtere P/L-Verhältnis wie eine 256er. Ich denke das du mit 256 GB gut fährst. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck!
 
Die Performance-Unterschiede der gängigen Consumer-SSD die momentan den Markt dominieren (Crucial MX, Samsung 840, etc.) wird ein Normalanwender im Home-Bereich kaum merken. Kauf dir eine Crucial MX 100 oder eine Samsung 840 Evo und gut is ;) Das sind die gängigen Empfehlungen in den Foren.
 
Bei Samsung SSD 840 EVO ist tatsächlich auch Software dabei. Das eine nennt sich "Samsung Data Migration Software" und das andere "Samsung Magician". Mit der ersten kann man die HDD auf SSD klonen und mit der zweiten dann Windows für SSD optimieren. Wie oben erwähnt, so werden Superfetch, Prefetch und andere Funktionen dabei deaktiviert. Die Defragmentierung sowie Ruhezustand werden auch abgeschaltet.
Mich hat es auch gewundert, dass Prefetch aus sollte. Immerhin sollte RAM-Speicher noch viel schneller sein als SSD (bei mir ca. 14000MB/S RAM gegen ca. 400MB/S SSD). Die Software, die auf SSD installiert / gespeichert ist, startet dennoch sehr schnell. Es macht keinen spürbaren Unterschied, ob Prefetch an ist oder nicht. Eigentlich gar keinen!
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meiner Samsung SSD und kann diese auch weiter empfehlen, Hier meine Erfahrung zu lesen...
 
Da momentan Preisunterschiede zu gering sind, würde ich eine neue empfehlen. 120GB Samsung wird z.B. bei Amazon aktuell für 65Euro verkauft, die 250GB Variante für 113Euro. Dafür bekommt man von Samsung auch 3jährige Garantie auf diese Festplatten ;)

Wie sich der Preis(unterschied) bei anderen Herstellern verhält, weiß ich nicht so genau...
 
Bevor ich das System neu drauf installiere sollte ich die neue SSD partitionieren. Ich habe da AOmei Partition Assistent. Worauf muss ich da achten, oder erkennt das Programm die Platte selbst??
 
@Jorro
...ich das System neu drauf installiere sollte ich die neue SSD partitionieren.
Je nach Größe deiner SSD brauchst du gar nix partitionieren. Lasse diese so wie sie ist. Freier Speicherbereich kommt der SSD zu gute. Installiere das BS und deine Progis darauf und gut ist es.
 
Anzeige
Oben