Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 2000 ssms.exe verursacht 70% CPU-Auslastung

TheChris80

Erfahrener User
Moin liebe community

ich habe mir vor kurzem auf meinem alten rechner win2k installiert.
nun stell ich mir aber die frage warum ich auf dem desktop ne auslastung von 70%cpu habe ?
nun gut schaun wa ma in den taskman.
und ich fand heraus das es sich um die datei ssms.exe handelt.
diese ist 2 mal dort vertreten.
ich dachte mir ich kill diese einfach mal und habe auch gleich mal ein system freeze bekommen.

nun ich hab win2k eigentlich installiert damit ich mehr aus der alten kiste raushole und net um den desktop bei hoher auslastung von win2k zu bestaunen. :D

AMD duron 1.05GHZ 384mb ram (für retrogames sollte es schon reichen)

jetzt frage ich mich wofür ist diese anwendung nötig ?

und wie kann man dafür sorgen das der mich mal wieder meine alten games zocken lässt ohne das sie ne diashow abgeben ?
also mit der kiste sollte ich schon in der lage sein games die unter win 98 liefen flüssig zu zocken.

Liiebe Grüße

Chris
 
Anzeige
AW: win2000 ssms.exe 70%cpu

ssms.exe ist der Windows-Sitzungsmanager, der für die Benutzersteuerung zuständig. Wenn du das Programm rausschmeißt, kickst du dich selbst gerade mit. Daher der Freeze.
Default Processes in Windows 2000
Normal kommen da keine Probleme her.
Könnte ein Virus sein, der sich so tarnt, oder bei der Windows-Installation ist was schief gegangen.
 
AW: win2000 ssms.exe 70%cpu

danke für die antwort :)

nun das ein sitzungsmanager nahezu die ganze cpu frisst ist unwarscheinlich.
aber die installation ist neu von daher schliess ich viren aus.
also ist bei der installation wohl was schief gegangen.
dies wiederum kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen da er nix bei der installation gesagt hat ausser mir halt die standardfragen zu stellen wie halt meine einstellungen sein sollen (spracheinstellungen ,layouts der tasta usw)


Liebe Grüße

Chris
 
AW: Windows 2000 ssms.exe 70%cpu

Hallo Chris,
ich kann RobertfH nur Recht geben. Der Sizungsmanager selbst ist seltenst der eigentliche Verursacher. Meist ist es ein unsauber programmierter oder nicht richtig installierter Prozess.
Schau in Systemsteuerung/ Verwaltung/ Ereignisanzeige nach, ob dort Fehler oder Warnungen protokolliert sind.
Außerdem wäre ein HijackThis-Protokoll nicht schlecht.
HijackThis - Download - CHIP Online
 
Ich bin gerade mal wieder auf Kontrollgang - konnte das Problem inzwischen beseitigt werden? Rückmeldung wäre schön :).
 
Anzeige
Oben