b.kuscu
Herzlich willkommen
Servus Leute,
ich saß nun gestern den ganzen tag und heute auch wieder seit 13 Uhr an meinem neuen PC. Ich komm direkt zum Thema und erkläre euch somit mein Problem.
Ich habe mir in den vergangenen Tagen einen sehr günstigen PC für ca. 300€ selber gebaut (kein Anfänger, nicht das erste mal). Mein Ziel war es zum günstigsten Plan, den leistungsfähigsten zu bauen. Also kaufte ich mir folgende Sachen:
Mainboard: Asus Prime B450M-A2
Netzteil: BeQuiet 650 Watt
RAM: Corsair Vengeance 2x8GB 3600Mhz
SSD: Western Digital 512Gb m.2 (der war in einem ausstellungsstück laptop zuvor)
GPU: MSI GTX 1070 8Gb Gaming X (gebraucht, dennoch funktionsfähig).
CPU: Ryzen 5 3600x (gebraucht, dennoch funktionsfähig).
Ich habe das ganze kinderleicht wie gewohnt zusammengebaut. Beim ersten Versuch bekam ich vom Mainboard einen Fehler irgendwas mit „Please enter setup to recover BIOS setting. When RAID configuration was built, ensure to set SATA configuration to RAID mode. Press F1 to run SETUP.“
Daraufhin folgt ich den Anweisungen und klickte im BIOS dann den USB-Stick zum booten und installieren von Windows aus. Der PC machte einen Neustart und ich bekam keinen Bild mehr. Meiner Vermutungen nach friert er beim starten ein, da es sich auch nicht ausschalten lässt. 10-20x habe ich den Vorgang erneut versucht, die BIOS-Batterie mal entfernt und wieder eingelegt, und bekam irgendwann wieder ein Bild und wieder das selbe bis ich es irgendwann mal geschafft hab den USB Stick zu booten.
Daraufhin wurde Windows erfolgreich auf die SSD installiert alles schön und gut. Während ich dabei war Geforce Experience zu installieren war das System parallel dazu Windows Update am installieren. Auf einmal bekam ich einen Blue Screen mit dem Fehler Code MEMORY_MANAGEMENT. Dann wieder das ganze Spiel mit dem Boot Fehler und zack der nächste Blue Screen Fehler: ACPI.sys. Und dann nochmal das ganze spiel diesmal mit der Fehlermeldung 0x BLA BLA BLA.
Es kamen viele unterschiedliche Fehlermeldungen, wo ich irgendwann aufgehört habe aufzuschreiben. Natürlich kann ich das ganze so weitermachen, was aber nicht der Sinn der Sache ist. Meinen Recherchen nach habe ich nun 2 mutmaßliche Ursachen
Nennenswert ist ebenso, der „BIOS Flashback“ den ich aufm Forum von Asus gelesen habe, welches ich zum Starten des PCs versucht habe.
A: Inkompatibilität der Komponenten
B: Irgendwelche Treiber sind nicht aktuell (wobei ich via Geräte-Manager auf Updates geprüft habe).
Ich sitze nun hier verzweifelt und würde mich über jeden Ansatz und Hilfe äußerst freuen
ich saß nun gestern den ganzen tag und heute auch wieder seit 13 Uhr an meinem neuen PC. Ich komm direkt zum Thema und erkläre euch somit mein Problem.
Ich habe mir in den vergangenen Tagen einen sehr günstigen PC für ca. 300€ selber gebaut (kein Anfänger, nicht das erste mal). Mein Ziel war es zum günstigsten Plan, den leistungsfähigsten zu bauen. Also kaufte ich mir folgende Sachen:
Mainboard: Asus Prime B450M-A2
Netzteil: BeQuiet 650 Watt
RAM: Corsair Vengeance 2x8GB 3600Mhz
SSD: Western Digital 512Gb m.2 (der war in einem ausstellungsstück laptop zuvor)
GPU: MSI GTX 1070 8Gb Gaming X (gebraucht, dennoch funktionsfähig).
CPU: Ryzen 5 3600x (gebraucht, dennoch funktionsfähig).
Ich habe das ganze kinderleicht wie gewohnt zusammengebaut. Beim ersten Versuch bekam ich vom Mainboard einen Fehler irgendwas mit „Please enter setup to recover BIOS setting. When RAID configuration was built, ensure to set SATA configuration to RAID mode. Press F1 to run SETUP.“
Daraufhin folgt ich den Anweisungen und klickte im BIOS dann den USB-Stick zum booten und installieren von Windows aus. Der PC machte einen Neustart und ich bekam keinen Bild mehr. Meiner Vermutungen nach friert er beim starten ein, da es sich auch nicht ausschalten lässt. 10-20x habe ich den Vorgang erneut versucht, die BIOS-Batterie mal entfernt und wieder eingelegt, und bekam irgendwann wieder ein Bild und wieder das selbe bis ich es irgendwann mal geschafft hab den USB Stick zu booten.
Daraufhin wurde Windows erfolgreich auf die SSD installiert alles schön und gut. Während ich dabei war Geforce Experience zu installieren war das System parallel dazu Windows Update am installieren. Auf einmal bekam ich einen Blue Screen mit dem Fehler Code MEMORY_MANAGEMENT. Dann wieder das ganze Spiel mit dem Boot Fehler und zack der nächste Blue Screen Fehler: ACPI.sys. Und dann nochmal das ganze spiel diesmal mit der Fehlermeldung 0x BLA BLA BLA.
Es kamen viele unterschiedliche Fehlermeldungen, wo ich irgendwann aufgehört habe aufzuschreiben. Natürlich kann ich das ganze so weitermachen, was aber nicht der Sinn der Sache ist. Meinen Recherchen nach habe ich nun 2 mutmaßliche Ursachen
Nennenswert ist ebenso, der „BIOS Flashback“ den ich aufm Forum von Asus gelesen habe, welches ich zum Starten des PCs versucht habe.
A: Inkompatibilität der Komponenten
B: Irgendwelche Treiber sind nicht aktuell (wobei ich via Geräte-Manager auf Updates geprüft habe).
Ich sitze nun hier verzweifelt und würde mich über jeden Ansatz und Hilfe äußerst freuen