Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Start des Windows 7 Setups dauert 20 Minuten

Martin

Webmaster
Teammitglied
So, jetzt hätte ich auch gerne mal ein Problem, dem ich nicht auf die Schliche komme :).

Die Hardwarekonfiguration entspricht dem, was man sieht, wenn man links auf "Mein System" klickt.
Das System habe ich vor ein paar Monaten zusammengebaut - ich kann jetzt nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, ob das Problem von Anfang an da war, aber ich glaube ja.

Folgende Symptome: Lege ich eine Windows 7 DVD ein und starte davon, dann kommt recht schnell der blaue Hintergrund des Setups, und dann dauert es volle zehn Minuten, bis der Bildschirm mit der Sprachauswahl erscheint. Nach dieser und nach dem Klick auf "jetzt installieren" dauert es nochmals zehn Minuten, bis es dann wirklich los geht.

Das installierte Windows bootet ganz normal und gewohnt schnell, ohne jegliche Verzögerungen, auch im laufenden Betrieb ist alles ganz normal - bis auf das zweite Symptom: Lege ich im laufenden Windows-Betrieb eine CD oder DVD ein, so dauert es gute 3-4 Minuten, bis diese erkannt wird.

Klarer Fall, werdet Ihr jetzt sagen, dass DVD-Laufwerk hat eine Macke oder ist nicht richtig konfiguriert. So weit war ich auch schon :).
Also habe ich das Laufwerk komplett abgeklemmt und das Windows-Setup von einem USB-Stick gestartet. Keine Veränderung, wieder 20 Minuten Wartezeit. Spielt übrigens keine Rolle, ob Windows 7 oder Vista, und auch eine auf WindowsPE basierende Boot-CD von O&O zeigt das selbe Verhalten.
32 oder 64 Bit spielt ebenfalls keine Rolle.

Was habe ich sonst alles schon versucht, ohne dass sich das Geringste verändert hätte?

- die letzten drei BIOS-Versionen ausprobiert
- fünf der sechs RAM-Riegel entfernt
- alle USB-Stecker abgezogen und das Netzwerkkabel entfernt
- jede Festplatte einzeln getestet und die anderen beiden abgeklemmt
- Die SATA-Konfiguration im BIOS von AHCI in IDE geändert (bei Modi, Enhanced und Compatible)

Ich hab im Moment keine Ahnung, was ich noch tun könnte.
Obwohl das DVD-Laufwerk nachweislich nicht die Ursache sein kann, vermute ich dennoch einen Zusammenhang zwischen den beiden Symptomen - denn wenn von einer CD gebootet wird, braucht das Laufwerk keine drei Minuten, sondern liest sie sofort ein.

Ich bin gespannt, was Ihr noch für Vorschläge habt.
 
Anzeige
Hi Martin,
das selbe Problem hatte ich mit meiner 64bit Ultimate Version auch. Hab erst gedacht das die DVD n Macken hat oder mein DVD Laufwerk rumspinnt. Aber bei Ubuntu liest er das Setup ganz normal...also denk ich mal das es entweder an der DVD liegt oder daran das mein DVD Brenner am S-Ata hängt und Windows damit Probleme hat
 
hast du im bios den legacy mode für USB eingeschaltet? damit können unter anderem usb laufwerke schon im bios entdeckt werden. wenn du dann aber kein aktives usblaufwerk dran hast kann es zu verzögerungen kommen.

mir kommt es so vor als ob sich das setup an irgendwelchen usb einstellungen verschluckt.
 
- fünf der sechs RAM-Riegel entfernt

Könnte sein, das hier der Riegel der Probleme verursacht im System verblieben ist - Versuch mal einen anderen drinnen zu lassen.

Glaube aber nicht, dass es am Speicher liegt.

Zudem ist es ja nicht wirklich ein Problem oder ? Kann sein, dass Mann es gern hat :) - Aber auf eine Windows 7 installation wartet mann ja gerne 20 Min.

Um USB und DVD Laufwerk komplett ausschliesen zu können, kannst du das http://www.drwindows.de/129337-post14.html versuchen.
 
hmmm aber wenn ich legacy usb support rausnehme erkennt er beim booten von DVD nicht mal mehr mein Keyboard. Und um von DVD zu starten drücken sie eine Taste wird dann sicher schwer :)
 
@Raptor01: Hast Du ob der langen Beschreibung sicher übersehen: Das Problem bleibt unverändert, wenn man von einem Stick installiert und das Laufwerk gar nicht angeschlossen ist.
@Maximus: Wie geschrieben, habe ich auch alle USB-Stecker gezogen, ohne dass sich etwas geändert hätte.
@Sepulwa: Auch das habe ich versucht, ich habe mehrere Riegel einzeln getestet.
 
Also, beim Start von DVD dauert es schon geraume Zeit, bis es mit dem Entpacken der Dateien losgeht (würde ssagen, so 7-10 min), dann läuft es allerdings ohne Stockungen durch.
USB-Geräte stecken bei mir jede Menge dran (normalerweise 7 St)
 
hab da was gefunden....

Es kann anscheinend bis zu 20 Minuten dauern, bis das Setup nach Einlegen der DVD-Rom unter Windows Vista startet. Dies liegt an einer Windows Vista Funktion, welche die komplette Setup-Datei, die immerhin 2,6 GB groß ist, erst einmal überprüft, bevor sie endgültig gestartet wird.

Also erst einmal DVD einlegen, super lange abwarten - dann sollte das Setup starten!

Außerdem sollten alle Programme, die im Hintergrund laufen, deaktiviert werden. So kann es zb sein, das im Hintergrund laufende Virenprogramme die Setup Datei ersteinmal checken wollen bevor sie sie ausführen - und das kann zu Problemen führen. Bitte daher Virenprogramme oder andere im Hintergrund laufende Programme ausschalten.

Ich denke mal das das Windows 7 auch erstmal die Setupdateien überprüft und deswegen so lange braucht :)
 
@ Martin ja das mit den gezogenen steckern hatte ich überlesen und im nachhinein meinen post aktualisiert.


edit: ach nun begreife ich das ganze erst. man habe ich ne lange leitung. das geht also schon direkt beim einlegen los.... vergiss doch einfach das ich was geschrieben habe. :wand
 
@Raptor01: Das wäre eine plausible Erklärung - aber ich kann mich an die Installation auf meinem vorigen Rechner erinnern, und da trat das Problem nicht auf. Außerdem würde das nur eine der beiden Pausen erklären.

Sepulwa hat schon Recht, ein wirkliches Problem ist es ja nicht, Windows installiere ich nicht jeden Tag. Es ist halt nur sehr lästig.
 
Von welcher Komponente meinst Du?
Das vom DVD-Laufwerk habe ich ja schon komplett rausgezogen.
Und die Festplatten hatte ich alle einzeln dran, jede mit ihrem eigenen Kabel. Wäre ja seltsam, wenn die alle Probleme machen.
 
Sepulwa hat schon Recht, ein wirkliches Problem ist es ja nicht, Windows installiere ich nicht jeden Tag. Es ist halt nur sehr lästig.

Schon Klar - war eigentlich auch mehr als Scherz gemeint ""Das mann auf eine Windows 7 Installation gerne 20 Min. wartet""

Ich habe da vorhin noch etwas nachgetragen - vielleicht hast du es ja übersehen.

Um USB und DVD Laufwerk komplett ausschliesen zu können, kannst du das http://www.drwindows.de/129337-post14.html versuchen.
 
Hallo,

habe gestern mal eine Systemwiederherstellung gemacht, da hat es auch gute 15 Minuten gebraucht, bis der erste Auswahlbildschirm kam. Scheint meiner Meinung nach an der DVD zu liegen (OEM 64 Ultimate). Hab dann mal interessehalber Vista getestet, die geht ab wie Schmidts Katze (y)

Typometer
 
Ich hab das gleiche Problem ja auch mit dem Vista-Setup.
Aber seis drum - um endgültig auszuschließen, dass es irgendwas mit dem SATA-Controller zu tun hat, hab ich jetzt einfach alle Kabel abgezogen - es hat genau so lange gedauert, bis das eigentliche Setup begann, welches dann logischerweise keine Laufwerke gefunden hat.
Es waren aber somit nur die Komponenten vorhanden, die der Computer braucht, um überhaupt starten zu können. Also kann es eigentlich nur am Board liegen. Ich werde den ASUS-Support jetzt mal damit nerven und schauen, ob denen noch was einfällt.
 
hast du mal geschaut was dein AV wärend der zeit für eine auslastung hat?
du kannst ja auch mal im performancemonitor die laufwerksauslastung ansehen, vielleicht kann man da was sehen?!?
 
Moin Martin,
das es am Board liegt könnte sein. Ich hab das Foxconn Bloodrage und wie gesagt bei mir dauert es auch so lange. Könnte vllt sein das es an den Intelchipsätzen liegt. Weil bei mir sind ja auch die X58 Chipsätze drauf von Intel wie bei Dir....
 
Anzeige
Oben