Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Surface Book 3 erhält zahlreiche neue Treiber und einen Kompatibilitäts-Fix für Adobe-Software

DrWindows

Redaktion
Surface Book 3 erhält zahlreiche neue Treiber und einen Kompatibilitäts-Fix für Adobe-Software
von Martin Geuß
Surface Book 3 Titelbild neu


Mit einem umfangreichen Firmware-Update für das Surface Book 3 liefert Microsoft zahlreiche Treiberaktualisierungen und löst ein Kompatibilitätsproblem.

Die (leider) letzte Version von Microsofts Convertible hatte ein nicht näher spezifiziertes Problem mit der Software Adobe Fresco, welches nach Installation der aktuellen Treiber gelöst sein soll.

Wie man dem folgenden Änderungsprotokoll entnehmen kann, werden außerdem zahlreiche Komponententreiber aktualisiert. Diese dienen der „allgemeinen Stabilität von System und Grafik“.

Windows Update NameDevice Manager
Intel Corporation – Display – 30.0.101.3118Intel(R) Iris(R) Plus Graphics – Display adapters
Intel Corporation – Extension – 30.0.101.3118Intel(R) Iris(R) Plus Graphics – Extn
Intel – Camera – 42.18362.3.8831Intel(R) AVStream Camera 2500 – Camera
Intel Corporation – System – 42.18362.3.8831Intel(R) Control Logic – System devices
Intel Corporation – System – 42.18362.3.8831Intel(R) Imaging Signal Processor -System devices
Intel Corporation – System – 42.18362.3.8831Surface Camera Front – System devices
Surface – Extension – 42.18362.3.8831Surface Camera Front – Extension
Intel Corporation – System – 42.18362.3.8831Surface Camera Rear – System devices
Surface – Extension – 42.18362.3.8831Surface Camera Rear – Extension
Intel Corporation – System – 42.18362.3.8831Surface Camera IR – System devices
Surface – Extension – 42.18362.3.8831Surface Camera IR – Extension
Surface – Extension – 6.8.137.0Surface Dock 2 Firmware Update – Extension

Wie üblich wird die Aktualisierung via Windows Update verteilt, dabei werden einige der oben genannten Treiber automatisch gefunden und installiert, ein Teil „versteckt“ sich aber auch bei den optionalen Updates, wo man die Installation manuell anschieben muss.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige

Kenwood

treuer Stammgast
Ich glaube nicht dass das Surface Book 3 die letzte Version dieser Hardware sein wird. Irgendwann kommt ein Surface Book 4 oder eine Art Surface Xbox Gaming Laptop. Die Idee CPU (im Bildschirm) und GPU (in der Tastatur) voneinander zu trennen ist zu revolutionär. Spart einfach Platz, sonst könnte man so starke Hardware nicht so kompakt verbauen.
 

Martin

Webmaster
Teammitglied
Einem Surface Gaming-PC hat Panos Panay unlängst in einem Interview eine klare Absage erteilt und gesagt, das sei das Hoheitsgebiet der OEMs.
Das Konzept des Surface Book vermisse ich gar nicht so sehr, ich habe das Tablet ohnehin fast nie abgenommen. Aber der Tastatur werde ich vermutlich in zehn Jahren noch nachweinen.
 

Reporter0815

...und es geht doch!
... und mit dem Update kamen die Probleme 😨
Der externe Monitor lässt sich via HDMI nicht mehr ansteuern. Die Nvidea Grafikkarte arbeitet auch nicht mehr lt. Taskmanager, obwohl keine Fehlermeldung erkennbar ist. Weder im Gerätemanager noch sonst wo.
Abdocken geht wegen laufenden Prozessen auch nicht mehr im Betrieb.
Treiber und Updates, alles auf dem neuesten Stand.
Vielleicht hat ja jemand eine Lösung.
Gerät entfernt, deaktiviert, Surface Diagnose,... alles schon ausprobiert 🤔

Irgendwann kommt ein Surface Book 4 oder eine Art Surface Xbox Gaming Laptop.
So wie ich es verstanden habe, ist doch das Surface Laptop Studio der Nachfolger vom Surface Book.
 
Anzeige
Oben