Hallo,
weiß jemand, ob man an einem Surface Dock 2 zwei Monitore, die über eine MST Daisy Chain miteinander verbunden sind, mit einem USB-C-Anschluss betreiben kann?
Eigentich hatte ich bisher immer beide Monitore (Samsung S27H850) dirket per USB-C an meinem Surface Book 2 und einem Lenovo Yoga 370 Geschäftsnotebook im Wechsel im Einsatz, aber mein Surface Pro 7 lässt sich im Gegensatz zum Book 2 nur noch selten über diese USB-C-Verbindung laden. Vermutlich braucht das Pro 7 mehr Energie. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt.
Jedenfalls ist nun mein Gedanke, mir ein Surface Dock 2 zuzulegen, das ich dann über den Surface Connector am Pro 7 anschließe. Ein weiterer Vorteil wäre, dass ich so auch wieder eine Ethernet-Verbindung hätte. Damit ich aber leicht zu meinem Geschäftsnotebook wechseln kann, würde ich dann gerne weiterhin beide Monitore mit einem einzigen USB-C-Anschluss per MST Daisy Chain am Dock 2 betreiben.
Die deutlich günstigere Alternative wäre natürlich, wenn ich weiterhin das Pro 7 über USB-C an den Monitoren geladen bekäme. Aber wie gesagt, funktioniert das nur selten.
Bis dann,
Thorsten
weiß jemand, ob man an einem Surface Dock 2 zwei Monitore, die über eine MST Daisy Chain miteinander verbunden sind, mit einem USB-C-Anschluss betreiben kann?
Eigentich hatte ich bisher immer beide Monitore (Samsung S27H850) dirket per USB-C an meinem Surface Book 2 und einem Lenovo Yoga 370 Geschäftsnotebook im Wechsel im Einsatz, aber mein Surface Pro 7 lässt sich im Gegensatz zum Book 2 nur noch selten über diese USB-C-Verbindung laden. Vermutlich braucht das Pro 7 mehr Energie. Ich habe keine Ahnung, woran es liegt.
Jedenfalls ist nun mein Gedanke, mir ein Surface Dock 2 zuzulegen, das ich dann über den Surface Connector am Pro 7 anschließe. Ein weiterer Vorteil wäre, dass ich so auch wieder eine Ethernet-Verbindung hätte. Damit ich aber leicht zu meinem Geschäftsnotebook wechseln kann, würde ich dann gerne weiterhin beide Monitore mit einem einzigen USB-C-Anschluss per MST Daisy Chain am Dock 2 betreiben.
Die deutlich günstigere Alternative wäre natürlich, wenn ich weiterhin das Pro 7 über USB-C an den Monitoren geladen bekäme. Aber wie gesagt, funktioniert das nur selten.
Bis dann,
Thorsten