Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Surface Duo erhält Android-Sicherheitsupdates vom März – wie geht es weiter?

DrWindows

Redaktion
Surface Duo erhält Android-Sicherheitsupdates vom März – wie geht es weiter?
von Martin Geuß
Surface Duo Titelbild


Beide Generationen des Surface Duo erhalten aktuell eine neue Firmware mit den Android-Sicherheitsupdates vom März. Hinter der Zukunft des Geräts scheint derweil ein dickes Fragezeichen zu stehen.

Die neuen Firmware-Versionen lauten 2022.825.15 für die erste Generation und 2022.825.33 für das Surface Duo 2. Im Changelog sind als einzige Änderung die Korrekturen aus dem Android-Sicherheitsbulletin vom 6. März 2023 aufgeführt, über weitere Anpassungen oder Bugfixes ist somit nichts bekannt. Lasst uns gerne einen Kommentar da, wenn Ihr eines dieser Geräte besitzt und Euch etwas auffällt.

In den vergangenen Monaten erfolgte die Veröffentlichung der Sicherheitsupdates immer recht zeitnah. Dass es im März länger als üblich gedauert hat, könnte einen tieferen Grund haben. Von den umfangreichen Stellenstreichungen bei Microsoft ist auch das Surface-Team nicht verschont geblieben, und nach unserem Kenntnisstand betraf das insbesondere jene Entwickler, die sich mit dem Surface Duo befasst haben.

Ich versuche derzeit noch an weitere Informationen zu kommen, grundsätzlich sieht es aber so aus, als würde das Surface-Geschäft deutlich verkleinert, Geräte wie das Surface Duo stehen da logischerweise zuerst auf der Streichliste. Im Januar klang das noch anders, da war von einem Surface Duo 3 und sogar weiteren Android-Geräten die Rede. Das war allerdings, bevor der Personalabbau verkündet wurde und Microsoft alle Segel in Richtung KI gesetzt hat.

In meinem Kommentar High Noon für die Marke Surface? hatte ich bereits die Einschätzung abgegeben, dass der Wartungsmodus, in dem sich die Marke im Grunde vorher schon befand, einfach so weitergeht. Das scheint sich mehr und mehr zu bestätigen.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
ich glaube, da ist funktional nicht mehr viel zu erwarten, maximal innerhalb der Anwendungen.
Aber noch nicht mal da ist alles eingeflossen (z.B. Edge Bildschirm teilen)
Ich glaube, der Hype um Ki macht die Unternehmen blind für den Rest ihres Geschäfts.
Und MS bleibt sich treu. Die sind eigentlich wie jemand, der alle drei Wochen den Partner wechselt und einem dann wieder erzählt, wie toll doch der/die Neue ist. Ich kann es kaum noch ertragen.
 
Man versucht eben alles einmal und was Erfolg verspricht, das verfolgt man weiter. Muss man sich leisten können.
Das SD war von Anfang an nicht erfolgversprechend. Ich war schon überrascht, dass es noch eine zweite Auflage gab.
Die dritte erspart MS sich und uns hoffentlich und investiert die Ressourcen in sinnvollere Projekte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wäre dann nichts mehr übrig vom Surface Duo und Surface Neo... Schade, denn es wäre frischer Wind in der Surface-Marke gewesen. So gibt es Jahr für Jahr immer nur einen neuen Aufguss von den bereits bekannten Dingen. Damit nimmt man der Marke ihren Charakter und lässt sie zu einer von vielen Marken dahinvegetieren...
 
Anzeige
Oben