Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Surface Duo: Update behebt wohl Stabilitätsprobleme – aber jetzt zickt der Launcher

DrWindows

Redaktion
Surface Duo: Update behebt wohl Stabilitätsprobleme – aber jetzt zickt der Launcher
von Martin Geuß
Surface Duo Titelbild


Vor gut einem Monat hatte Microsoft ein Update für das Surface Duo der ersten und zweiten Generation veröffentlicht, welches viele Nutzer mit einem de facto unbrauchbaren Gerät zurückließ. Gesteigertes Interesse an einer Lösung zeigte Microsoft nicht, immerhin scheint der Fehler mit dem jetzt veröffentlichten Juni-Update behoben zu sein. Dafür sorgt der Microsoft Launcher nun für Probleme.

Der Reihe nach: Sowohl das Surface Duo als auch das Duo 2 erhalten derzeit das Juni-Update. Das Changelog wurde noch nicht veröffentlicht, aber man kann sicher davon ausgehen, dass die Android-Sicherheitsupdates darin enthalten sind.

Beim Surface Duo lautet die aktuelle Software-Version 2022.831.13, das Surface Duo 2 wird auf Version 2023.427.16 aktualisiert. Beide Updates sind je über 400 MB groß, es steckt also vermutlich noch etwas mehr drin.

Ersten Meldungen zufolge kann man vorsichtig optimistisch sein, dass der Fehler behoben wurde, welcher dazu führte, dass viele Leute ihr Surface Duo seit dem Mai-Update nicht mehr vernünftig benutzen konnten. Das Problem betraf Geräte mit aktiver VPN-Verbindung, diese starteten immer wieder von selbst neu, überhitzten und der Akku entleerte sich binnen kurzer Zeit.

Die Probleme waren Microsoft mindestens seit dem 31. Mai offiziell bekannt, deren Behebung hatte aber offensichtlich keine Priorität.

Ende gut, alles gut? Nicht ganz, denn jetzt sorgt der Microsoft Launcher für Probleme. Betroffen davon sind offenbar nicht nur Nutzer des Surface Duo, diese aber in besonderem Maße, weil der Microsoft Launcher dort als Standard eingestellt ist.



Die Probleme äußern sich dahin gehend, dass der Launcher zurückgesetzt oder im schlimmsten Fall neu installiert werden muss – unter Verlust aller Einstellungen. Alle App-Verknüpfungen, Widgets und Ordner auf dem Homescreen müssen also neu eingerichtet werden.

Was man so alles verhindern könnte, wenn man vorher testen würde.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Ich hatte das Launcher-Problem schon am Sonntag, musste ihn komplett zurücksetzen und neu einrichten.
Das Update selber lief heute morgen problemlos durch, Fehler habe ich bisher nicht entdeckt
 
Bei mir auf dem Galaxy Note 20 schlug der Launcher-Bug heute Nacht zu.

Komplette Neuinstallation nötig, Zugriff auf die Familiendaten, auf Wetter und Lokalisation hat er aber auch nach Neuinstallation noch immer nicht.
 
ha, habe zum Glück Sysstemupdates blockiert.
Habe selbst immer noch Launcher10, sollte also nicht betroffen sein.
Nutzt noch jemand einen alternativen Launcher, und kann somit Entwarnung geben?
 
Okay, VPN geht jetzt wieder.
Der Launcher? Nope.
Es ist zum KOTZEN! 🤮🤮🤮
 
Offenbar gibt es keinen Zusammenhang zwischen dem Update für das Surface Duo und dem Zurücksetzen des Launchers?
Die letzte Version des Launchers ist ja vom 13.06.23.
 
Wie äußert sich denn konkret dieser Launcher-Bug?
Genau wie Martin im Blog schrieb : "Alle App-Verknüpfungen, Widgets und Ordner auf dem Homescreen müssen ... neu eingerichtet werden."
Dauert ein paar Minuten.
Aber alle Konten und sonstige Einstellungen waren bei mir noch da.
 
Er hat geschrieben, daß wegen dem Bug alles zurückgesetzt bzw. neu installiert werden muß und deshalb Einstellungen und Einrichtung auf Homescreen verloren gehen. Also muß ja vor dem Neuinstallieren sich irgendwas als Bug bemerkbar gemacht haben. Nur danach habe ich gefragt.
 
Es kommt nur die bekannte Meldung.
Neustart (hilft nicht) oder Zurücksetzen (hilft).
Vorher keine Störungen und danach alles wieder stabil (toi, toi, toi).
 
Kann man denn die Sicherung des Launchers bei diesem Problem nicht wiederherstellen, nachdem man diesen neu installiert hat?
 
Hatte gestern das Launcher Problem. Es wurde alles zurückgesetzt. Musste auch alles komplett neu einrichten. Handy ist ein Xiaomi 11T. Die eigene Sicherung vom Launcher hat er nicht gefunden. :(
 
Ich hatte den Bug auch bei meinem ASUS Zenfone 9.
Zurücksetzen half nicht. Ich musste den Launcher deinstallieren
und neu installieren und alle Verknüpfungen neu anlegen.
 
Anzeige
Oben