Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Surface Laptop 7: Umfangreiches Firmware-Update für das ARM-Gerät

DrWindows

Redaktion
Surface Laptop 7: Umfangreiches Firmware-Update für das ARM-Gerät
von Dr. Windows
Surface Laptop mit Snapdragon X Prozessor


Das Surface Laptop 7 erhält derzeit sein zweites Firmware-Update. Es ist bereits seit einigen Tagen unterwegs, jetzt hat Microsoft das zugehörige Changelog veröffentlicht, und das ist lang.

Bei mir ist das Update bereits vor einer Woche angekommen und ich konnte unmittelbar feststellen, dass sich die Kompatibilität verbessert hat, denn das vorher nicht lauffähige StarMoney funktioniert seitdem einwandfrei. Nachdem nun das offizielle Changelog vorliegt, wird klar, dass noch an sehr vielen weiteren Baustellen gearbeitet wurde.

Auf die ansonsten übliche, tabellarische Auflistung der aktualisierten Treiber und Firmware-Komponenten verzichte ich an dieser Stelle, das würde den Rahmen sprengen. Schaut gerne auf der offiziellen Seite nach.

Mutmaßlich gilt das Update analog auch für das Surface Pro 11, für dieses hat Microsoft die Dokumentation allerdings bislang nicht aktualisiert.

Die Auflistung der behobenen Probleme ist ebenfalls lang, über Optimierungen im Bereich der Software-Kompatibilität finden sich dagegen keine Informationen, obwohl diese wie bereits erwähnt offensichtlich sind:

  • Behebt ein potenzielles Problem mit der Wake-on-Power Funktion beim Betrieb am Surface Thunderbolt Dock.
  • Behebt das Problem, dass bei der Deaktivierung von USB-C mit dem SEMM-Tool der Systemstart fehlschlägt.
  • Verbessert die Erkennung bestimmter Dell-Monitore, wenn sie während des Aus- und Wiedereinschaltens mit einer Targus-Dockingstation verbunden sind.
  • Verbessert die Identifizierung von Monitoren, die über USB-DP angeschlossen sind, wenn der USB-C-Anschluss mit dem SEMM-Tool deaktiviert ist.
  • Behebt ein Problem mit der Wake-on-LAN-Funktion (WOL), das dazu führte, dass sich das System nach dem Herunterfahren automatisch einschaltete.
  • Allgemeine Anzeige-Verbesserungen: Sporadisches Bildschirmflackern wurde behoben. Monitore, die über den Surface USB-C Travel Hub angeschlossen sind, können jetzt mit ihrer vollen Auflösung betrieben werden.
  • Behebt das Problem mit Bildverzerrungen, nachdem das System aus dem Energiesparmodus reaktiviert wurde.
  • Verbessert die Systemstabilität, die während des Energiesparmodus oder des Übergangs zwischen Energiezuständen zu einer Fehlerüberprüfung oder einem Systemabsturz führte.
  • Behebt das Problem, das beim Versuch, das Gerät neu zu starten, zu einem schwarzen Bildschirm führte.

Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ein entsprechendes Update für das Surface Pro 11 ist inzwischen auch dokumentiert.
Update Surface Pro 11
Über Windows Update bekomme ich es (noch) nicht. Ob es am staged Rollout, Windows Enterprise oder WSUS liegt kann ich nicht einschätzen. Gemäß der Liste sind auch SSD-Firmware-Updates dabei und die habe ich ausgetauscht.
Wäre interessant, wie sich das Update bei anderen Besitzern des Surface Pro 11 installiert.

@Martin , gibt es bei dem Update Überschneidungen mit den vorherigen Firmwareupdate von dem Du berichtet hast Surface ARM compat update Artikel oder sind die von uns beiden verlinkten Seiten vielleicht sogar nur die Doku dazu? Immerhin sind sowohl Dein Artikel als auch die MS-Releasenotes vom 12. September ;)

Zumindest bei meinem Surface Pro 11 ging die manuelle Installation sehr schnell und hat auch während des Reboot-Cycle kein Firmware-Update gemacht. Das Update vor eineinhalb Wochen hat da deutlich mehr gemacht und länger gedauert. Ich hätte mal die Versionsnummern der Treiber vor und nach der Installation checken und mit der Doku vergleichen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn Microsoft die Doku schon mit dem Update am 12. September veröffentlicht hätte, wäre uns einiges an Verwirrung erspart geblieben.
 
Ich habe keine Ahnung was es war und es gibt auch leider keine vernünftige Information in der Update Historie aber ich habe über Nacht noch ein Hardware Update auf meinem Surface 11 Pro installiert bekommen. @Martin hast Du auf dem Surface 7 auch noch was bekommen ohne Doku?
 
Jepp, kam hier heute auch an und ich habe bislang noch keine Ahnung, was da drin ist.
Vermuten würde ich einen Hotfix im Nachgang zum letzten Update, aber man wird sehen.
 
WoA bleibt spannend und überrascht uns immer wieder...
Ich bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis es auch Treiber gibt. Meine Audiointerfaces und Scanner teste ich definitiv noch nicht, bis es auch ARM-Realeses von Steinberg, FocusRite oder Epson gibt. Lohnt es schon ein seperaten Foren-Bereich für WoA zu öffnen, oder sind wir dafür noch zu wenig?
Die größten Vorteile von dem ARM sind Laufzeit und Aufwachen aus Standby.
 
Ich denke, dass wir dafür auch die vorhandenen Foren nutzen können. Wenn es um ein ARM-spezifisches Thema geht, wirdIch denke, dass wir dafür auch die vorhandenen Foren nutzen können. Wenn es um ein ARM-spezifisches Thema geht, wird das ja dann sowieso erwähnt.
 
Anzeige
Oben