Für mich wäre der Hauptgrund, zum Pro X mit SQ2-Prozessor zu greifen, das silberne Gehäuse.

Das schwarze wäre mir einfach zu empfindlich für Fingerabdrücke. Ich hatte also gehofft, dass das Pro X mit SQ2 im Rahmen der Black-Friday-Aktionen zum deutlich reduzieren Preis angeboten wird. War aber leider nicht so.
Also habe ich mir das Pro 7 mit i5 und 256 GB SSD für 876,- € zugelegt. Das wird dann evtl. mein Pro 6 und mein Book 2 ersetzen, da mir am Pro 6 bisher der USB-C-Anschluss fehlte und mir zwei Surface-Geräte doch irgendwie zu viel sind. Ein Vorteil des Pro 7 gegenüber dem Pro X ist, dass ich das Zubehör meines Pro 6 weiter nutzen kann, während ich es für das Pro X hätte neu kaufen müssen. Schade, dass Microsoft das Pro 7 immer noch mit so einem großen Trauerrand anbietet. Da hätte ich mir den des Pro X gewünscht. Aber neben dem relativ hohen Preis des Pro X stört mich halt am meisten, dass es immer noch keine emulierten 64-bit-Anwendungen unterstützt. Und das ist gerade für die Bild- und Videobearbeitung ein Muss.#
Spannend finde ich das Pro X aber allemal.