Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Symbole in der Taskleiste "unsichtbar"?

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Für weitere Antworten geschlossen.

kameraverbinden

kennt sich schon aus
Einige Symbole in meiner Taskleiste werden manchmal unsichtbar. Da ich noch weiß an welcher Stelle sie jeweils sind, kann ich dort hinklicken und es öffnet sich. Stört aber trotzdem. Weiß jemand woran das liegen kann?

Hier ein Beispiel:

1717608075674.png
 
Anzeige
Irgendwelche Tools installiert, welche sich in die Taskleiste, dem Startmenü oder Explorer einklinken können ? Und welche Windowsversion mit Angabe der Build ist installiert ? Hast du dieses Problem auch aufm Desktop oder irgendwelchen Programmen, so solltest du mal nach einem aktuellen Grafikkartentreiber suchen (bitte nicht über den Gerätemanager), sondern auf der Homepage der installierten Grafikkarte.
 
Danke für den Tipp. Ich habe eine Nvidia Geforce. Bin über Geforce Experience mal rein und es gab tatsächlich ein Update. Allerdings "Game Ready Driver" Update. Könnte sein dass das nur für Games wichtig ist.
PC Neugestartet und jetzt mal schauen.
 
Ich habe keine GeForce Grafikkarte, aber weiß aus diesem und anderen Foren, dass GeForce Experience gelegentlich Probleme bereiten kann. Mache dich mal diesbezüglich schlau und deinstalliere ggf. dieses Tool.
 
PC Neugestartet und jetzt mal schauen.
Ich habe dann einmal in meine Glaskugel geschaut. Dort sehe ich:

Der TE hatte seinen Laptop um 21.08 Uhr neugestartet und schaut sich seitdem die wieder vorhandenen Symbole in der Taskleiste an. Also Fehlerbehebung demnach durch Neustart erfolgt...
(Typisches Krankheitsbild bei Benutzung eines Laptops.)

ot:
Meine Glaskugel sagt mir allerdings nicht immer die Wahrheit. Sie kann manchmal richtig zickig sein...
 
Der Neustart hat das Problem nicht gelöst. Ich habe jetzt mal den Windows Explorer neugestartet und halte mir wenn das nicht klappt noch eine weitere Option parat. Zur Zeit werden die Symbole alle angezeigt. Abwarten
 
@MSFreak
Ich sehe da keinen Widerspruch, wenn man mal davon ausgeht, dass der Verursacher wohl im Autostart liegt oder eine benutzerspezifische Hintergrundaufgabe ist. Dann funktionierts alles bis die Autostartelemente geladen sind und setzt erst dann ein. Und dann funktionierts auch nach einem Explorerneustart zumindest eine Weile, weil der die Taskleiste neu initialisiert. Vermutlich liegt da irgendwas im Systray, das ein aktives Icon besitzt und das auslöst
 
ich kann die Fragen nicht beantworten und das Problem leider nicht lösen.

Wahrscheinlich werde ich eines Tages auf den MacOS wechseln müssen, die sollen dem Nutzer nicht so viel Ärger zumuten wie Windows.
Ich bin ein normaler Endnutzer ohne technische Kenntnisse, und auch ohne die Bereitschaft diese sich immer wieder anzulernen bei ständig neuen Problemen mit Windows. Würde mein System einfach gerne fehlerfrei nutzen können. Vorallem wenn man bedenkt dass ich sehr einfache Dinge an meinem Rechner mache, und mit nichts expermentiere oder irgendwas tue, was diese Fehler und Probleme selbstverursacht - durch mich - machen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich werde ich eines Tages auf den MacOS wechseln müssen, die sollen dem Nutzer nicht so viel Ärger zumuten wie Windows.
Da muss ich dich leider enttäuschen. Viele Kinderkrankheiten wirst du sehr ähnlich auch unter macOS wieder treffen. Zudem kommen noch so manche Bugs dazu.
Ich nutze, bevor du vor Wut einen roten Kopf bekommst, seit ca. 1 Jahr fast ausschließlich einen Mac Mini M2.

Das mit dem Icon hat mein Jüngster wie auch immer auch geschafft.
Ich habe so ziemlich alles, was ich an Tipps und Tricks finden konnte, verursacht. Letztendlich habe ich das Benutzerprofil neu angelegt und die Benutzerprofileigenschaften nach dieser Anleitung kopiert.

 
Ich bin ein normaler Endnutzer ohne technische Kenntnisse, und auch ohne die Bereitschaft diese sich immer wieder anzulernen bei ständig neuen Problemen mit Windows.
@kameraverbinden
Wenn du nichts mehr lernen willst, ignorier bitte das Folgende:
Ich gehe davon aus, dass bei dir Windows 11-22H2 oder 11-23H2 installiert ist.

Versuch bitte die 'unsichtbaren' Icons von der Taskleiste zu lösen (Rechtsclick mit der Maus).
Gehe dann über 'Start' auf die App / das Programm und hefte es erneut an die Taskleiste an (Rechtsclick mit der Maus).

Wenn das nicht helfen sollte, versuch das Problem über das interne ReparaturUpdate von Windows zu lösen. (Einstellungen > System > Wiederherstellung > Probleme mittels Windows Update beheben.) Dauer ca 60 - 90 Minuten.
Dies funktioniert wie das InplaceUpdate, deine Programme und Einstellungen werden nicht verändert.
Es wird lediglich versucht, deine Windowsinstallation zu reparieren.
Wie bei einem normalen Windows Update wirst du informiert, wann und dass du das System neu starten musst. Ansonsten musst und solltest du nichts weiteres eingeben...

Zu den Lösungsvorschlägen anhängend 3 Screenshots, (sind eigentlich selbsterklärend...).
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-06-14 040037.png
    Screenshot 2024-06-14 040037.png
    72,7 KB · Aufrufe: 215
  • Screenshot 2024-06-14 040402.png
    Screenshot 2024-06-14 040402.png
    163,9 KB · Aufrufe: 218
  • Screenshot 2024-06-14 040945.png
    Screenshot 2024-06-14 040945.png
    119,6 KB · Aufrufe: 231
Nachtrag: Ich glaube Whatsapp Web hat das Problem verursacht. Ich habe die Verknüpfung von der Taskleiste gelöst (die anderen sind noch da), und das Problem ist seitdem nicht mehr aufgetreten.
 
Das gibt es schon lange oder seit jeher unter Win10/11,aber noch nicht 7, bei den Trayicons aber nur.
Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens steigt mit der Anzahl der Icons, wobei wahrscheinlich brutto zählt, also auch die im Hintergrundmenü.
Wenn weder ignorieren noch Neustart in Frage kommt, muss man das Programm bzw Task beenden und neu starten oder einfach neu starten, dann könnte das doppelt laufen, denn die Prozesse sind im Hintergrund die ganze Zeit aktiv.
 
Bei mir verschwanden vor einiger Zeit Benachrichtigungssymbole aus dem Systray. Zuvor hatte ich etwas mit der Skalierung gespielt.
Die mag nämlich gar keine runden Werte wie 110 oder 125.

Habe das dann auf 111% gestellt und alle waren wieder da. Nur so als Anregung. :)
Keine Ahnung, wo jetzt die 175% (Bild) herkommen. Von mir nicht.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    52,1 KB · Aufrufe: 131
Interessant.
Könnte tatsächlich sein, daß es mir mit 100% noch nie passierte, also auf dem internen Display von nem Notebook oder vor der Zeit mit nem 32" UHD Monitor am Desktop, das sind dann aber auch schon einige Jahre.
Default sind bei Notenooks und hochauflösenden Monitoren ja 150% voreingestellt und ebenfalls betroffen. 125 dann sowieso, war mir dann doch zu anstrengend, aber nur beim 4K Moni.
Am PC habe ich so was nach im Schnitt vllt jedem 10. bis 20. Start und somit nicht schlimm und selten genug.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben