"System" defragmentieren? "Suche" funktioniert nicht? Datenträger 100% ausgelastet?
Hiho liebe Community,
wie ihr evtl. im Titel schon sehen konntet habe ich gleich drei Fragen auf einmal:
1. "System-reserviert" defragmentieren?
Ich habe heute beschlossen meine Festplatte zu defragmentieren und dabei festgestellt dass die Partition "System-reserviert" zu 56% fragmentiert ist.
Wenn ich diese aber defragmentieren will (mit dem Win10-Defragmentierungstool) lädt der Balken nicht einmal eine Sekunde und es passiert gar nichts.
Wie kann ich diese nun also defragmentieren, und sollte ich das überhaupt?
Zusätzlich musste ich feststellen dass ich eine weitere Partition mit dem Namen "\\?\Volume{a687a64-0000-0000-0000-902e76000000}\" habe, aber nicht weiß was das ist, was das macht und wie ich das wegbekomme ?!
Vielleicht weiß das ja von euch jemand.
Hier noch ein Screenshot dazu:

2. "Suche" funktioniert nicht mehr?
Ja genau, wenn ich in der Windows-Suche beispielsweise nach "Word" suche kommen da dieser "Ladebalken" und dieser bleibt da auch. Es tut sich einfach nichts mehr. Ich finde kein einziges Programm mehr. Das ist aber erst seit dem heutigen Windows-Update so. Weiß jemand was ich dagegen unternehmen kann ?
Hier ein Screenshot, so bleibt das ... Da tut sich nichts mehr:

3. Datenträger 100% ausgelastet? (stark schwankend!)
Die Datenträgerauslastung im Taskmanager liegt in letzter Zeit sehr oft bei 100% (sehr stark schwankend, wechselt oft binnen Sekunden von 0% auf 100% und wieder zurück) obwohl ich (bis auf die Windows-Prozesse) nichts geöffnet habe. Das ganze wird meistens von einem "Diensthost" verursacht. Da er aber vom System ist will ich ihn auch nicht unbedingt beenden.
Ich habe im Internet gelesen dass es helfen soll das BIOS zu updaten und habe das auch direkt gemacht. Geholfen hat es leider nichts.
Ich habe auch schon versucht mit Resmon.exe die Ursache zu finden und den Fehler zu beheben.
Hier noch der Festplattenbericht vom Tool CrystalDiskInfo:

4. Sonstige Informationen
Also ich habe einen Aser Aspire 5750G mit dem Betriebssystem Windows 10 Home Premium.
Ich hatte davor Windows 7 und habe dann auf Windows 10 geupgraded. Da es damals aber nur rumgebuggt hat habe ich mir einen Tipp im Internet zu Herzen genommen und einen sogenannten "Clean-Install" gemacht.
Im übrigen habe ich versucht meinen PC so sauber wie möglich zu halten. Ich habe nur die grundlegendsten Programme wie beispielsweise das Antiviren-Programm "avast" oder den Browser "Google-Chrome" auf der C-Festplatte installiert, und alle anderen Programme auf eine separate Partition gespeichert. (Tipp aus dem Internet um den PC schneller zu machen!)
Ebenfalls lade ich die Programme nur noch direkt von der Herstellerwebseite herunter um möglichst vor Viren geschützt zu sein.
Das Problem mit der Suche habe ich seit dem letzten Windows-Update (heute), das Problem mit der Datenträgerauslastung fiel mir vor ca. 2 Wochen auf.
Die Windows-Reparatur mit dem CMD-Befehl "sfc /scannow" hat nichts geholfen ...
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter ...
Wenn es sonst noch irgendwas Wissenswertes gibt was ich vergessen habe bitte einfach unten fragen!
Ich will möglichst verhindern Windows noch einmal neu aufsetzen zu müssen!
mfG Snaylor
Hiho liebe Community,
wie ihr evtl. im Titel schon sehen konntet habe ich gleich drei Fragen auf einmal:
1. "System-reserviert" defragmentieren?
Ich habe heute beschlossen meine Festplatte zu defragmentieren und dabei festgestellt dass die Partition "System-reserviert" zu 56% fragmentiert ist.
Wenn ich diese aber defragmentieren will (mit dem Win10-Defragmentierungstool) lädt der Balken nicht einmal eine Sekunde und es passiert gar nichts.
Wie kann ich diese nun also defragmentieren, und sollte ich das überhaupt?
Zusätzlich musste ich feststellen dass ich eine weitere Partition mit dem Namen "\\?\Volume{a687a64-0000-0000-0000-902e76000000}\" habe, aber nicht weiß was das ist, was das macht und wie ich das wegbekomme ?!
Vielleicht weiß das ja von euch jemand.
Hier noch ein Screenshot dazu:

2. "Suche" funktioniert nicht mehr?
Ja genau, wenn ich in der Windows-Suche beispielsweise nach "Word" suche kommen da dieser "Ladebalken" und dieser bleibt da auch. Es tut sich einfach nichts mehr. Ich finde kein einziges Programm mehr. Das ist aber erst seit dem heutigen Windows-Update so. Weiß jemand was ich dagegen unternehmen kann ?
Hier ein Screenshot, so bleibt das ... Da tut sich nichts mehr:

3. Datenträger 100% ausgelastet? (stark schwankend!)
Die Datenträgerauslastung im Taskmanager liegt in letzter Zeit sehr oft bei 100% (sehr stark schwankend, wechselt oft binnen Sekunden von 0% auf 100% und wieder zurück) obwohl ich (bis auf die Windows-Prozesse) nichts geöffnet habe. Das ganze wird meistens von einem "Diensthost" verursacht. Da er aber vom System ist will ich ihn auch nicht unbedingt beenden.
Ich habe im Internet gelesen dass es helfen soll das BIOS zu updaten und habe das auch direkt gemacht. Geholfen hat es leider nichts.
Ich habe auch schon versucht mit Resmon.exe die Ursache zu finden und den Fehler zu beheben.
Hier noch der Festplattenbericht vom Tool CrystalDiskInfo:

4. Sonstige Informationen
Also ich habe einen Aser Aspire 5750G mit dem Betriebssystem Windows 10 Home Premium.
Ich hatte davor Windows 7 und habe dann auf Windows 10 geupgraded. Da es damals aber nur rumgebuggt hat habe ich mir einen Tipp im Internet zu Herzen genommen und einen sogenannten "Clean-Install" gemacht.
Im übrigen habe ich versucht meinen PC so sauber wie möglich zu halten. Ich habe nur die grundlegendsten Programme wie beispielsweise das Antiviren-Programm "avast" oder den Browser "Google-Chrome" auf der C-Festplatte installiert, und alle anderen Programme auf eine separate Partition gespeichert. (Tipp aus dem Internet um den PC schneller zu machen!)
Ebenfalls lade ich die Programme nur noch direkt von der Herstellerwebseite herunter um möglichst vor Viren geschützt zu sein.
Das Problem mit der Suche habe ich seit dem letzten Windows-Update (heute), das Problem mit der Datenträgerauslastung fiel mir vor ca. 2 Wochen auf.
Die Windows-Reparatur mit dem CMD-Befehl "sfc /scannow" hat nichts geholfen ...
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter ...
Wenn es sonst noch irgendwas Wissenswertes gibt was ich vergessen habe bitte einfach unten fragen!
Ich will möglichst verhindern Windows noch einmal neu aufsetzen zu müssen!
mfG Snaylor
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: