In eine eigene, kleine 100 Mb Partition installiert sich der Bootmanager von Windows 7 wenn keine andere Windows-Partition "aktiv" ist und man Windows 7 in einen freien, unpartitionierten Bereich installiert. Also wenn man Windows 7 völlig freie Hand läßt.
Mit einem Partitionstool (Acronis, Paragon, Gpardet,...) könnte man durchaus die 100
MB an die andere Partition anfügen. Allerdings gilt generell das das hantieren mit Partitionen immer gut überlegt sein sollte und im Falle des Falles ein Backup zur Verfügung steht.
Ob sich dann der Aufwand wegen 100 MB lohnt ist eine gänzlich andere Frage. Würdest du es machen hätte es aber keine Auswirkungen auf das Startverhalten des Rechners, alle relevanten Daten dafür liegen auf der zweiten großen Partition.
Hab bei mir die 100MB Partion mit C:\ zusammengefügt. Mit Paragon Partitionsmanger 10 Prof.
Hier noch was zur Installation und der 100 MB Partition:
UNAWAVE - Windows 7 Installation