Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Systemabbildsicherung mit Windows 8.1

osi4

bekommt Übersicht
Hallo Freunde

Es gelingt mir nicht eine Systemabbildsicherung mit WIN 8.1 zu erstellen (Notfall-Medium)

Bem Anklicken der Funktion Systemabbildsicherung erscheint folgende Fehlermeldung:

WIN 8.1 Systemabbildsicherung.jpg

Weiss jemand Rat?

Oswald_PC_Speccy.jpg
 
Anzeige
AW: Systemabbildsicherung mit WIN 8.1

Hallo osi4 und Herzlich Willkommen

Versuche testweise den Dateiversionsverlauf auszuschalten und starte die Systemabbildsicherung erneut.
Funktioniert es nun?
 
AW: Systemabbildsicherung mit WIN 8.1

Danke Alpha1 für den Tip.

Auch bei ausgeschaltetem Dateiversionsverlauf lässt sich kein Backup-Medium erstellen.

Dateiversionsverlauf_1.jpg

Weiss noch jemand einen Rat?
 
AW: Systemabbildsicherung mit WIN 8.1

Wie gross ist die Datenmenge, die vom Haupt PC bzw. Laptop gesichert werden muss/soll? FRei ist ja noch ca. ein Drittel vom Gesamtplatz der externen PLatte.
 
@0815_neu

Nur die SSD mit dem System. Hier befindet sich nur WIN 8.1 und Programme die nur auf der Systempartition installiert werden können. Und nur diese möchte ich sichern.

Alle anderen Programme und Installationen befinden sich auf der internen 2. Festplatte (WD 2 TB). Diese wir mit Acronis TI gesichert.
 
o.T.
Danke 0815_neu
Den Artikel von gborn kannte ich noch nicht.

Nur frage ich mich, ob nicht etwa Acronis (der doch sehr tief ins System eingreift) ein Mitverursacher dieses Problems sein könnte?
Wegen der Externen (hatte ich leider übersehen) gebe ich dir Recht. 270 GB sind wahrscheinlich für die (von der Windows-Sicherung erstellte) Schattenkopie, etwas zu knapp.
 
@0815_neu

Danke für den Link. Problem konnte gelöst werden mit der folgenden Registry Änderung:

Im Registrierungseditor in der linken Spalte zum Zweig:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control navigieren.
Im rechten Teil den DWORD-Wert PortableOperatingSystem suchen und den
Wert von 1 auf 0 setzen (Doppelklicken und dann ändern).

Vielen Dank Osi4
 
ot:
Nur frage ich mich, ob nicht etwa Acronis (der doch sehr tief ins System eingreift) ein Mitverursacher dieses Problems sein könnte?
Eine berechtigte Frage.

@osi4
Gab es in dem Protokoll von Acronis TrueImage eigentlich irgendwelche Fehlermeldungen?
 
@0815_neu

Ja es gibt immer noch Fehlermeldungen.
Wenn ich die SSD mit dem Betriebssystem WIN 8.1 abhänge ist es
unmöglich die mit ATI 2014 erstellte Rescue Media Builder Disc zu starten.
Auch die mit Acronis Backup and Restore erstellte Notfalldisc startet nicht!

Fehlermeldung:

P1060689.jpg

Sobald ich die SSD wieder einhänge startet das Notfallmedium ab Disc!

Das ist aber nicht normal. Die Disc sollte bei einem Crash der Bootpartition selbständig starten.

Weiss jemand Rat?
 
Ja, es ist ein GA-890GPA-UD3H (rev. 2.1) Board mit AWARD BIOS kein UEFI on Board.

Wenn ab der Notfalldisc gebootet werden soll stelle ich im BIOS auf CD um:

P1060682.jpg

Wie gesagt, die Disc startet nur wenn die SSD mit dem System (WIN 8.1) angeschlossen ist.

Wenn nicht, kommt diese Fehlermeldung:

P1060689.jpg

Komisch ist, dass z.B eine Notfalldisc von Paragon, Wondershare LiveBoot oder AOMEI Backupper
problemlos ohne angeschlossene SSD selbständig starten!

Nur Acronis will einfach nicht!!
 
Anzeige
Oben