Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Taskleiste nicht klickbar - Einrichtung abschließen Bug

Berndbob

treuer Stammgast
Nach einem Inplace Upgrade lässt sich meine Taskleiste und andere Windows Programme nicht mehr bedienen.
Die Elemente lassen sich dann nicht mehr anklicken.

Im Hintergrund ist wohl dieses "Einrichtung abschließen" von Windows geöffnet, das sieht man kurz wenn man den Explorer neu startet, ist aber sonst unsichtbar (siehe Video).


Ich habe die Benachrichtigung bereits abgestellt, aber es kommt trotzdem wieder (Windows + I -> System -> Benachrichtigung -> Zusätzliche Einstellungen).

Weiß jemand wie man das abgestellt kriegt?

LG
 

Anhänge

  • benachrichtigung.png
    benachrichtigung.png
    21,1 KB · Aufrufe: 160
Anzeige
Im Hintergrund ist wohl dieses "Einrichtung abschließen" von Windows geöffnet, das sieht man kurz wenn man den Explorer neu startet, ist aber sonst unsichtbar (siehe Video).
Auch wenn ich dein Video nicht ansehen kann, hast du das Inplace Upgrade wohl nicht korrekt abgeschlossen.
Am Ende des Upgrades wird die Einrichtung abgeschlossen.

Abgebrochen? Den PC neu gestartet während der Einrichtung? Oder was auch immer...

Wenn's so gewesen sein könnte, würde ich das Inplace Upgrade erneut ausführen und bis zum Ende durchlaufen lassen, wenn du den Zugriff darauf noch hast.
 
Habe das Inplace Upgrade bereits zwei Mal abgeschossen.
Einmal über die Einstellungen, einmal über die Win11 ISO (auch wenn es keinen Unterschied machen sollte).
Lief auch soweit ohne Unterbrechung durch
 
Machmal hilft es, wenn man mit gedrückter STRG-Taste das Mausrad dreht, sodaß der Text verkleinert dargestellt wird. Vielleicht wird dann eine Schaltfläche zum korrekten abschließen sichtbar.
 
Leider nicht. Ich seh das Fenster nicht Mal.
Ich müsste es irgendwie manuell abschließen oder den Prozess beenden.
 
@Berndbob

ich habe es noch nicht ganz verstanden, was du siehst bzw. nicht siehst.

Du kannst auch versuchen mit der Tastaturkombination "ALT+Tab" zwischen den einzelnen Fenstern hin- und herzuspringen und das richtige Fenster in den Vordergrund zu holen, falls es z.B. minimiert sein sollte.

Bei vielen Fenstern kann man zusätzlich die "Alt-Taste" drücken, um eine Art Menü anzeigen zu lassen. Bzw. "Alt + Leertaste".

1712421201970.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Einrichtung abschließen" Fenster, dass manchmal nach einem Windows Update erscheint, ist irgendwie im Hintergrund geöffnet. Das sieht man nur für einen Augenblick, wenn man den Explorer neu startet (siehe Video).
Mit Alt + Tab steht es nicht zur Auswahl und im Taskmanager habe ich es auch noch nicht gefunden.
 

Anhänge

  • vlcsnap-2024-04-06-18h36m52s960.png
    vlcsnap-2024-04-06-18h36m52s960.png
    90,1 KB · Aufrufe: 107
  • Video.zip
    333 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:
@Berndbob

Ich würde mal Folgendes machen:

1) Windowstaste + S
2) cmd <schreiben>
3) den Eintrag auswählen "Als Administrator ausführen"
4) powercfg /h off <ENTER>
5) taskkill /f /im explorer.exe <ENTER>
6) del /q /f /s %temp%\* <ENTER>
7) cleanmgr /lowdisk <ENTER> (im Fenster alles aktivieren, außer den ersten Eintrag)
8) sfc /scannow <ENTER>
9) dism /online /cleanup-image /scanhealth <ENTER>
10) dism /online /cleanup-image /checkhealth <ENTER>
11) dism /online /cleanup-image /restorehealth <ENTER>
12) start explorer.exe <ENTER>
13) shutdown /r /t 0 <ENTER>
 
@Berndbob
In Post #1 schreibst du, dass irgendwelche Programme bei deinem Windows nach einem InplaceUpgrade nicht mehr funktionieren. Auch schreibst du von einem Fenster, das sich nicht mehr schließen lässt, um das Upgrade zu beenden.
Das InplaceUpgrade beendet sich von selbst, wenn es fertig ist. Da muss keine Eingabe mehr erfolgen.

Ich weiß natürlich nicht, was du gemacht hast. Zu deinem Betriebssystem teilst du auch nichts mit.
Also befrag ich meine Glaskugel:
Ich vermute, dass du Windows 11-22H2 oder 23H2 in der Home oder Pro-Edition hast. Wenn du es nicht weißt, unter 'Ausführen' 'Winver' (ohne Anführungszeichen) eingeben und davon bitte einen Screenshot posten.

Wenn du eine dieser Versionen/Editionen hast, starte das InplaceUpgrade noch einmal als 'Reparaturversion für Version 23H2' in den Einstellungen:
'Einstellungen>System>Wiederherstellung>Probleme mittels Windows-Update beheben'
Siehe hierzu auch die Screenshots im Anhang dieses Posts.
Dieses InplaceUpgrade funktioniert wie ein Update-Download (Dauer ca 60-90 Minuten). Nach dem Ende des Downloads und der automatisch erfolgenden Installation bittet dich das System (wie bei jedem wichtigen Update) um einen Restart. Dies ist während des Updates das einzige Mal, wo du eingreifen musst.
Während des Restarts wird das System mehrfach automatisch neu gestartet ohne dass du etwas eingeben darfst. Dieser Restart dauert ca 10 - 15 Minuten.
Nach dem Restart wird die Einrichtung durch Windows automatisch abgeschlossen. Auch hier darfst du keine Eingabe machen!
Das InplaceUpgrade ist fertig, wenn du deinen Desktop wieder sehen kannst.
Wenn danach alles wieder funktioniert, solltest du unbedingt eine Systembereinigung vornehmen (auch über die Einstellungen von Windows) unter 'System und reserviert' sowie den 'Temporären Dateien'.
Siehe auch hierzu die Screenshots im Anhang.
'Einstellungen>System>Speicher>Weitere Kategorien anzeigen>System und reserviert / Temporäre Dateien'

Ich hatte dir ja bereits in Kurzform in Post #2 zu einem erneuten InplaceUpgrade geraten. Ob du das jetzt versuchst oder lieber hier auf eine andere Lösungsmöglichkeit warten und hoffen möchtest, ist natürlich deine Entscheidung.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-03-24 210115.png
    Screenshot 2024-03-24 210115.png
    127,3 KB · Aufrufe: 143
  • Screenshot 2024-03-24 205917.png
    Screenshot 2024-03-24 205917.png
    59,8 KB · Aufrufe: 140
  • Screenshot 2024-03-24 203314.png
    Screenshot 2024-03-24 203314.png
    21,9 KB · Aufrufe: 129
  • Screenshot 2024-03-25 001852.png
    Screenshot 2024-03-25 001852.png
    68,3 KB · Aufrufe: 144
Zuletzt bearbeitet:
Zu meinen System:
Win 11 Version 23H2 (Build 22631.3374)
Ryzen 7700X
RX 7900 XTX
32 GB DDR5 RAM

Ich habe das Inplace Upgrade bereits 2x durchgeführt.
Das erste Mal exakt so wie du es beschrieben hast, über die Reperatureinstellungen, inklusive Systembereinigung.
Das zweite Mal über die Win11 ISO, inkl. Systembereinigung.

Nach jedem Inplace Upgrade lies sich meine Taskleiste und Schaltflächen von anderen Windows Programmen wie z.B. der Taskmanager und die Fotoanzeige über die Maus nicht mehr bedienen. Diese reagieren nicht mehr auf Mausklicks und lassen sich nur noch per Tastatur bedienen.

Ein Neustart des Explorers bringt nichts, und wenn ich ihn neu starte, sehe ich kurz das besprochene Fenster, welches - denke ich - Schuld daran ist.
 
Fragen:
Welchen Grund gab es für dich, das InplaceUpgrade das erste Mal überhaupt zu starten? Hat da schon etwas auf deinem Rechner nicht funktioniert?
Funktioniert deine Maus denn überhaupt noch oder nur bei bestimmten Anwendungen nicht? Andere Maus probiert? Anderen Port probiert?
Hast du irgendetwas an der Hardware geändert?
Hast du irgendwelche Fremdtools installiert, die z.B. dieses ominöse Fenster oder das Fehlverhalten verursachen könnten? (Screenshot Autostart?)
Hast du Fremd-AV installiert?
Gibt es Fehlermeldungen im Zuverlässigkeitsverlauf? (Screenshot?)

Wenn das Vorstehende alles nicht zu einer Lösung beiträgt, würde ich ein Systembackup machen und danach Windows neu installieren. Danach dann einzeln alle weiteren Programme und Einstellungen vornehmen und jedes mal überprüfen, ob wieder ein Fehler auftritt. Das ist zwar zeitintensiv, aber wenn nichts anderes hilft...
 
Hallo Berndbob

oder einfach Dein Image zurück spielen, was ich schon längst gemacht hätte.
Du hast doch eins?
 
Image ist leider nicht mehr vorhanden.
Hardwareänderungen habe ich nicht vorgenommen.
Die Maus funktioniert nur in Windows Anwendungen nicht, wie die Taskleiste, Taskmanager und die Fotoanzeige.
Habe so gut wie alle Programme aus dem Autostart entfernt und potenzielle Software deinstalliert.
 

Anhänge

  • Screenshot (18).png
    Screenshot (18).png
    106,5 KB · Aufrufe: 142
  • Screenshot (19).png
    Screenshot (19).png
    115,7 KB · Aufrufe: 117
  • Screenshot (20).png
    Screenshot (20).png
    141,1 KB · Aufrufe: 115
@Berndbob

Nutzt du diese Programme auch alle?


Ich habe ein Drittel davon in meinem Autostart.

Mache bitte mal Folgendes:

1) Windowstaste + R
2) cmd /c wmic startup list full > %userprofile%\desktop\programme.txt <ENTER>
3) auf deinem Desktop befindet sich eine Datei namens programme.txt
4) füge diese hier bitte als Anhang bei

zu 2)
Code:
cmd /c wmic startup list full > %userprofile%\desktop\programme.txt
 
@Berndbob
Du hast ja einiges an Programmen installiert. Hast du wohl alles zum 'Spielen' installiert. OK, deine Sache.
Aber um da jetzt ein Programm herauszufinden, was für das Fehlverhalten verantwortlich sein könnte, bin ich der falsche Ansprechpartner. Mich guckt als allererstes aber Razer an. Alles weitere könnte ich nur durch Testen prüfen.
Den Defender sollte man aber wohl nicht deaktivieren (unabhängig von dem Problem).
Sicher kann dir hier aber jemand anderes wie @Gismon Tipps geben.

EDIT: Es wäre nett, wenn du meine erste Frage aus Post #14 auch noch beantworten könntest:
Welchen Grund gab es für dich, das InplaceUpgrade das erste Mal überhaupt zu starten?
Hat da schon etwas auf deinem Rechner nicht funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mache mal Folgendes:

1) Windowstaste + R
2) msconfig <ENTER>
3) die Registerkarte "Dienste" anklicken
4) den Eintrag "Alle Microsoft-Dienste ausblenden" aktivieren
5) dann den Button "Alle deaktivieren" anklicken
6) dann die zweite Registerkarte "Start" anklicken
7) Task-Manager öffnen
8) Registerkarte "Autostart"
9) jedes einzelne Element deaktivieren
10) den Task-Manager schließen
11) das Fenster der Systemkonfiguration mit OK schließen
12) den PC neu starten
 
Anzeige
Oben