DrWindows
Redaktion
Text aus Screenshots extrahieren: Snipping Tool von Windows 11 wird mit OCR ausgestattet
von Martin Geuß
Das Snipping Tool von Windows 11 kann zukünftig Text aus Screenshots extrahieren. Ein entsprechendes Update befindet sich aktuell im Testbetrieb. Ich habe mir die neue Funktion schon einmal angeschaut.
Laut Microsoft ist die OCR-Funktion (Optical Character Recognition) ab Version 11.2503.27.0 im Snipping Tool enthalten. Derzeit steht dieses Update nur für Windows Insider bereit, die allgemeine Verteilung dürfte allerdings in Kürze beginnen. Bei mir läuft aktuell die Version 11.2502.18.0 und ich kann die Funktion dennoch bereits nutzen.
Zu erkennen ist die Neuerung an dem oben hervorgehobenen Symbol in der Werkzeugleiste des Snipping Tool. Sobald man einen Screenshot aufgenommen hat, kann man dieses Symbol anklicken und das Snipping Tool markiert automatisch den erkannten Text.
Wie man auf dem nachfolgenden Screenshot sehen kann, funktioniert das insgesamt gut. Sogar auf dem Screenshot des Startmenüs, welches auf unserer Startseite verkleinert und unscharf dargestellt ist, wurden die meisten Beschriftungen korrekt erkannt.

Mit einem Klick auf „Gesamten Text kopieren“ kann man alles auf einmal kopieren, es besteht sogar die Möglichkeit, den Text direkt in eine Tabelle umzuwandeln, wofür das obige Beispiel allerdings schlecht gewählt ist. Hinter „Schnelle Maskierung“ versteckt sich die Möglichkeit, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu erkennen und automatisch unkenntlich zu machen, damit man nicht aus Versehen vertrauliche Informationen weitergibt. Auch das funktionierte bei meinen Versuchen zuverlässig.
Alle markierten Textstellen lassen sich auswählen und kopieren, wie man es erwartet. Ebenso besteht die Möglichkeit, einzelne Textpassagen manuell zu maskieren, die bei einer Weitergabe des Screenshots nicht mehr lesbar sein sollen.
Wer Text aus Screenshots extrahieren möchte, benötigt dafür unter Windows 11 also bald keine zusätzliche Software mehr. Die gleiche OCR-Funktion integriert Microsoft übrigens auch in die Fotos-App. Es ist davon auszugehen, dass wir sie künftig noch in anderen Microsoft-Programmen sehen werden, die in irgendeiner Weise mit Bildern umgehen.
Der Beitrag Text aus Screenshots extrahieren: Snipping Tool von Windows 11 wird mit OCR ausgestattet erschien zuerst auf Dr. Windows.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Das Snipping Tool von Windows 11 kann zukünftig Text aus Screenshots extrahieren. Ein entsprechendes Update befindet sich aktuell im Testbetrieb. Ich habe mir die neue Funktion schon einmal angeschaut.
Laut Microsoft ist die OCR-Funktion (Optical Character Recognition) ab Version 11.2503.27.0 im Snipping Tool enthalten. Derzeit steht dieses Update nur für Windows Insider bereit, die allgemeine Verteilung dürfte allerdings in Kürze beginnen. Bei mir läuft aktuell die Version 11.2502.18.0 und ich kann die Funktion dennoch bereits nutzen.
Zu erkennen ist die Neuerung an dem oben hervorgehobenen Symbol in der Werkzeugleiste des Snipping Tool. Sobald man einen Screenshot aufgenommen hat, kann man dieses Symbol anklicken und das Snipping Tool markiert automatisch den erkannten Text.
Wie man auf dem nachfolgenden Screenshot sehen kann, funktioniert das insgesamt gut. Sogar auf dem Screenshot des Startmenüs, welches auf unserer Startseite verkleinert und unscharf dargestellt ist, wurden die meisten Beschriftungen korrekt erkannt.

Mit einem Klick auf „Gesamten Text kopieren“ kann man alles auf einmal kopieren, es besteht sogar die Möglichkeit, den Text direkt in eine Tabelle umzuwandeln, wofür das obige Beispiel allerdings schlecht gewählt ist. Hinter „Schnelle Maskierung“ versteckt sich die Möglichkeit, Telefonnummern und E-Mail-Adressen zu erkennen und automatisch unkenntlich zu machen, damit man nicht aus Versehen vertrauliche Informationen weitergibt. Auch das funktionierte bei meinen Versuchen zuverlässig.
Alle markierten Textstellen lassen sich auswählen und kopieren, wie man es erwartet. Ebenso besteht die Möglichkeit, einzelne Textpassagen manuell zu maskieren, die bei einer Weitergabe des Screenshots nicht mehr lesbar sein sollen.
Wer Text aus Screenshots extrahieren möchte, benötigt dafür unter Windows 11 also bald keine zusätzliche Software mehr. Die gleiche OCR-Funktion integriert Microsoft übrigens auch in die Fotos-App. Es ist davon auszugehen, dass wir sie künftig noch in anderen Microsoft-Programmen sehen werden, die in irgendeiner Weise mit Bildern umgehen.
Der Beitrag Text aus Screenshots extrahieren: Snipping Tool von Windows 11 wird mit OCR ausgestattet erschien zuerst auf Dr. Windows.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen