Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Office Thunderbird 91.2.1: Altes Info-Symbol wiederherstellen?

Sunlion

nicht mehr wegzudenken
Das neue Thunderbird 91.2.1 hat mich mal wieder überrascht, mit durchaus positiven Neuerungen, aber leider auch mit einer negativen: Das Benachrichtigungssymbol im Infobereich der Taskleiste hat sich geändert. Früher war es ein Briefumschlag, der besser zur reduzierten Symbolik von W10 passte, heute ist es das im Anhang zu sehende blaue TB-Symbol.
Ich hätte gern wieder den Briefumschlag, aber alle Downgrades bis hinunter zur 88 waren leider nicht erfolgreich, das neue Symbol ist immer noch da.
Ist vielleicht eine Methode bekannt, das alte Symbol zu reaktivieren, auch in der aktuellen TB-Version?
 

Anhänge

  • Thunderbird.jpg
    Thunderbird.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 101
Anzeige
Ist etwas her, dass ich Thunderbird zuletzt genutzt habe, aber... soweit ich mich erinnern kann, kam das Briefsymbol doch nur, wenn Thunderbird lief, und eine neue, ungelesene Mail im Posteingang war, oder täusche ich mich da? Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dem so gewesen ist.
 
Dann erscheint das nur, wenn du eine neue, ungelesene Mail hast. ;)

Schick dir einfach selbst eine Mail, dann siehst du's.
 
Ok. Wie gesagt, ist schon ein Weilchen her, dass ich Thunderbird genutzt habe.
 
Dein Problem schon im Thunderbird Forum gestellt ? Wies schon geschrieben, dort sind die Spezialisten.
 
Nein, da müsste ich mich erst anmelden, und ich vermute, das würde ohnehin nichts bringen, weil die Software nun mal so programmiert ist, wie sie ist.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Beschwerden und das Symbol kehrt irgendwann von alleine zurück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast einen speziellen Wunsch zum TB und benötigst daher Hilfe von Spezialisten.
Wenn du der Meinung bist, dich im TB-Forum nicht anmelden zu wollen, wirst du hier recht lange auf eine passende und hilfreiche Antwort warten müssen, ist aber dein Problem.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Beschwerden und das Symbol kehrt irgendwann von alleine zurück.
... so sicher wie das Amen in der Kirche, definitiv nicht.
 
Schade, ich dachte gerade, ich habe eine heiße Spur. Unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\VisualElements befinden sich nämlich zwei PNGs, ein kleines und ein großes, die genau das Symbol zeigen, um welches es geht. Ich habe sie gegen eigene ausgetauscht, im Infobereich hat sich aber leider nichts geändert.

@MSFreak: Ja, ich weiß. Vielleicht überlege ich's mir noch und melde mich doch dort an.
Danke erst mal für die Tipps!
 
hi sunlion,

mich treibt das tb-symbol schon ein weilchen rum, weil ich es hasse, wenn ständig irgendwelche nutzlosen gesellen ihre nützlichkeit dadurch unter beweis stellen wollen, indem sie bewährtes neu designen oder sonstwie ändern. eigentlich sollten software-änderungen immer in absprache und nach abstimmung durch die nutzer geschehen und nicht, um sich selbst seine pseudo-nützlichkeit zu beweisen.

kurz und krumm. ich liebe dieses briefumschlagsymbol

tb briefsymbol.jpg


von thunderbird, das mich so viele jahre treu begleitet hat - von pc zu pc und von betriebssystem zu betriebssystem.

dieses symbol hab ich in der beiliegenden tbumschlagsymbol.exe entdeckt. wie der name der ur.exe hieß, vermag ich nicht zu sagen. jedenfalls funzt das rauspicken des symbols aus der exe in den eigenschaften meiner tb.exe tadellos.

eben stelle ich fest, dass ich die tbumschlag.exe hier nicht hochladen kann. dann schick mir eine pn, dann kann ich dir die exe mailen.

ich versuche aber noch mit einem icon extraktionsprogramm aus der tbumschlag.exe das icon zu extrahieren.

mal sehn, ob das jetzt hier noch klappt.

leider nein. ich kann noch nicht mal völlig harmlose ico-dateien hochladen.

schade. ich hätte gerne geholfen.
 
Willkommen im Board. :)

Könnte aber gut sein, dass Deine Hilfsbereitschaft Energieverschwendung bleibt. :unsure:

Man beachte, wann der Thread erstellt wurde und seine letzte Antwort bekam, und wann der Fragesteller zuletzt online war:

Screenshot 2025-03-10 135413.jpg
 
Hallo Berti,

danke für Deinen Einsatz! Ich bin inzwischen auf Betterbird umgestiegen, nachdem eins der großen Thunderbird-Updates die Benutzeroberfläche vollkommen verhunzte (große Knöpfe über der Menüzeile usw., katastrophal!). Inzwischen geht's wohl wieder, aber egal, ich bleib erst mal bei BB.
Was genau macht denn die tbumschlag.exe? Tauscht sie automatisch das eingebettete Icon der Thunderbird.exe aus? Du wirst verstehen, dass ich etwas misstrauisch bin, wenn mir fremde Personen unbekannte Exe-Dateien empfehlen wollen. ;)
Halt mal, war da nicht eben ein Geräusch an der Tür? 🫨

Man beachte, wann der Thread erstellt wurde und seine letzte Antwort bekam, und wann der Fragesteller zuletzt online war …
Wow, ist das schon wieder über drei Jahre her? Kaum zu glauben, dass ich so lange keine PC-Probleme hatte. 😲
 
Hi,

die exe muss gar nicht gestartet werden!

Vorsichtige können aber die meisten exe, wenn sie nicht zu groß sind, erstmal hier online checken bei

VirusTotal und

Die exe enthalten oft neben Programmcode eben auch Symbole/Icons, die von den jeweiligen Programmen ausgelesen/benutzt werden können.

So auch hier.

Du kannst die exe auch mit einem Icon-Extraktionstool aufrufen, dann siehst du 4 Icons, die die exe mitliefert.

Im TB-Fall muss einfach die EXE als der "richtige" Icon-Ort angegeben werden und zwar wie im Bild zu sehen ist. Dann funzt es.

Gruß Berti

PS: Was ist an Betterbird besser? Wie sieht es mit der Versorgung mit pfiffigen Addons aus?
 

Anhänge

  • wie man hinkommt zum briefumschlagsymbol.jpg
    wie man hinkommt zum briefumschlagsymbol.jpg
    212,6 KB · Aufrufe: 23
Die exe enthalten oft neben Programmcode eben auch Symbole/Icons, die von den jeweiligen Programmen ausgelesen/benutzt werden können.

PS: Was ist an Betterbird besser? Wie sieht es mit der Versorgung mit pfiffigen Addons aus?
Ach so, Du änderst damit das ganze Programmicon. Naja, das geht vielleicht auch. Kommt halt drauf an, ob im Infobereich bei Posteingang genau dieses Programmicon angezeigt wird, oder ob die App dafür ein eigenes vorgesehen hat, das sich nicht ändern lässt.

Betterbird behauptet von sich, genauso gut zu sein, wie Thunderbird, nur ohne die ganzen kleinen Nickeligkeiten und mit schnelleren Updates. Die Addon-Funktionalität greift auf die TB-Addon-Datenbank zu.
Probier's einfach mal aus, Du kannst es ja parallel zu TB betreiben. Ich glaube, man kann sogar das alte TB-Nutzerprofil benutzen. Aber da solltest Du Dich vorher noch mal auf der BB-Website reinlesen.
 
Ich störe Eure Zweisamkeit nur ungern, doch was ist an diesem (zugegebenermaßen nicht ganz aktuellem, da ESR) Thunderbird so "verhunzt"?

1741793554745.png

Übersichtlich, schlicht, funktionell und vor allem kein Outlook (egal in welcher Version).

Doch selbst die Oberfläche der "Normalversion" von Thunderbird würde ich jetzt nicht als 'verhunzt' bezeichnen. Verglichen mit der Ribbon-Bedienung und deren Ausmaße bei Office ist Thunderbird eher als bescheiden einzustufen.

Doch um zum Thema zurück zu kommen: Funktioniert es jetzt mit dem Benachrichtigungs-Icon? Ich lese eher aus den Beiträgen heraus, dass es sich hier um aus der exe-Datei extrahierte Icons handelt. Wie soll das mit der Tray-Darstellung funktionieren, auf welche man als Anwender keinen Einfluss hat? In den Einstellungen findet man zwar eine Möglichkeit, einzustellen ob ein Traysymbol angezeigt wird, jedoch kann dies nicht individuell zugeordnet werden.
 
Anzeige
Oben