DrWindows
Redaktion
Thunderbird: Grundstein für iOS-Version soll noch in diesem Jahr gelegt werden
von Kevin Kozuszek
Dass es Thunderbird gut geht, kann man nicht nur am Finanzbericht für das Jahr 2022 ablesen, den das Team am vergangenen Dienstag veröffentlicht hat. Fast 6,5 Millionen USD haben die Entwickler alleine durch Spenden eingenommen und in diesem Jahr steht nicht nur mit Supernova ein großes Redesign des Mailclients an, auch in anderen Bereichen baut das Team seine Arbeit aus.
Kürzlich wurde mit dem ThunderCast der eigene Podcast gestartet. Schon zuvor haben die Entwickler in K-9 Mail investiert und werden daraus in der näheren Zukunft den offiziellen Thunderbird-Client für das Android-Betriebssystem machen. Unklar war bisher, wann auch iOS und iPadOS an der Reihe sind.
Wie die Entwickler im Finanzreport nun mitteilten, soll noch in diesem Jahr der Grundstein für die Entwicklung einer entsprechenden Version gelegt werden. Noch ist diese nicht Teil der offiziellen Roadmap, aber später in 2023 soll ein erster iOS-Entwickler verpflichtet werden, um die Arbeit daran zu starten. Bis Thunderbird für iOS und iPadOS tatsächlich das Licht der Welt betritt und von der Öffentlichkeit getestet werden kann, werden aber mit Sicherheit noch etliche Monate ins Land ziehen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Dass es Thunderbird gut geht, kann man nicht nur am Finanzbericht für das Jahr 2022 ablesen, den das Team am vergangenen Dienstag veröffentlicht hat. Fast 6,5 Millionen USD haben die Entwickler alleine durch Spenden eingenommen und in diesem Jahr steht nicht nur mit Supernova ein großes Redesign des Mailclients an, auch in anderen Bereichen baut das Team seine Arbeit aus.
Kürzlich wurde mit dem ThunderCast der eigene Podcast gestartet. Schon zuvor haben die Entwickler in K-9 Mail investiert und werden daraus in der näheren Zukunft den offiziellen Thunderbird-Client für das Android-Betriebssystem machen. Unklar war bisher, wann auch iOS und iPadOS an der Reihe sind.
Wie die Entwickler im Finanzreport nun mitteilten, soll noch in diesem Jahr der Grundstein für die Entwicklung einer entsprechenden Version gelegt werden. Noch ist diese nicht Teil der offiziellen Roadmap, aber später in 2023 soll ein erster iOS-Entwickler verpflichtet werden, um die Arbeit daran zu starten. Bis Thunderbird für iOS und iPadOS tatsächlich das Licht der Welt betritt und von der Öffentlichkeit getestet werden kann, werden aber mit Sicherheit noch etliche Monate ins Land ziehen.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen