Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Trekstor Primebook C11 läd nicht mehr

Mandrill

Herzlich willkommen
Ahh guten Abend allerseits 🤧

Ich hab mir vor knapp 2 Wochen ein Trekstor zugelegt ~ second hand wohl bemerkt doch für mehr hatte ich als studi kein Geld ...

Wie auch immer heute ist mir beim Arbeiten der Akku ausgegangen, jetzt läd er nichtmehr. Ich habe verschiedene Stecker getestet nix funktioniert. Die grüne Aufladetaste blinkt ledigtlich kurz wenn ich auf den Startknopf drücke einige Augenblicke später startet der Bildschirm der mir die leere Batterie zeigt (auch ohne das Aufladesymbol)🥺 Es reagiert halt absolut nichtmehr auf die Stecker...

Kann man da noch was machen oder ist das Ding jetzt für die Tonne? 🤧
 
Anzeige
Hallo und willkommen im Forum.

Das klingt ziemlich nach einem defekten Akku.
Verstehe ich das richtig, dass das Gerät gar nicht mehr startet? Auch nicht mit angestecktem, originalem Netzteil?

Als Ergänzung: den Akku kann man nachkaufen. Kostet etwa 50 EUR.

Ob sich das für das Gerät noch lohnt, musst du beurteilen.
 
Hi! Und danke 🙏

Nunja das Notebook zeigt ledigtlich die Baterieanzeige an aber nur so für ne Sekunde dann geht es wieder aus :c ich gehe davon aus das mir das Original Netzteil mitgeschickt wirde, das Kabel funktioniert zumindestens auch nicht 👉👈





Ohh danke für den Link! Momentan ist der nicht in meinem Buget aber ich werde es definitiv holen sobald ich kann (und falls ich mein problem nicht anders lösen kann 🥴)
 

Anhänge

  • 20231008_235625.jpg
    20231008_235625.jpg
    391,5 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Solche Geräte haben doch eine LED-Anzeige für das angeschlossene Netzgerät. Entweder an der Vorderseite oder oberhalb der Tastatur. Leuchtet die? Wenn nicht, wird dir auch kein neuer Akku helfen.
 
Ach kacke die Leuchtet nicht. Also nur ganz kurz wenn ich den Startknopf drücke :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du die Möglichkeit, die Ausgangsspannung des Netzgeräts zu messen oder kennst du Jemanden, der das für dich machen kann?
 
upff also ich selbst kann's nicht aber vielleicht kann mein Papa das 🙈 Leider sehe ich ihn die nächsten 2 Wochen nicht. Wie könnte mir das weiterhelfen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann bei der Erkennung helfen, ob Akku oder Netzgerät defekt sind.
Häufige Ursache ist ein zu strammes Aufwickeln der Ausgangskabels um das Netzgerätegehäuse bei Nichtgebrauch. Dabei wird das Kabel am Austritt des Gehäuses scharf abgeknickt und mit der Zeit gibt es einen Drahtbruch. Stecke das Kabel mal ein und bewege es an verschiedenen Stellen. Flackert dann die LED am Trekstor?
 
Na falls das Netzteil selbst defekt sein sollte, dann ist der Akku halt irgendwann leer und wird auch nicht mehr geladen.

Du schriebst, du hättest verschiedene "Stecker" getestet? Also hast du verschiedene Netzteile für das Gerät?
Das beigelegte Netzteil sollte 12 Volt und 3A haben. Passt das?
 
@Jörg!
Hmm da flackert leider nix :/ das LED reagiert glaub ich wirklich nur wenn ich auf den Startknopf drücke :(





@IngoBingo
Naja nicht wirklich aber der Trekstor hat verschiedene Steckermöglichkeiten (ob man mit den Laden kann weiß ich um Ehrlich zu sein garnicht) aber ich habe HDMI und typeC probiert und das ging nicht 🙈
Ähmm und wie ich das Volt ablesen kann weiß ich auch nicht ahh (absolut nicht meun gebiet tut mir echt leid 🥴) aber das ist die rüxkseite des Steckers:
 

Anhänge

  • 20231009_002355.jpg
    20231009_002355.jpg
    813,1 KB · Aufrufe: 296
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An defekten Akku mag ich nicht glauben. Akkus verlieren zwar mit der Zeit an Kapazität, aber ein Totalaufall von gestern auf heute wäre ungewöhnlich. Hier kommst du nur mit Messen weiter. Außerdem sollte sich das Gerät bei intaktem Netzgerät auch trotz totem Akku einschalten lassen.
Ach so, du meintest Steckdosen.
 
@Jörg!
Ich verstehe dann weerde ich wohl geduld haben müssen 🙈 vielen Lieben dank das Sie mir um diese Uhrzeit hilfe anbieten 🙏
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja nicht wirklich aber der Trekstor hat verschiedene Steckermöglichkeiten (ob man mit den Laden kann weiß ich um Ehrlich zu sein garnicht) aber ich habe HDMI und typeC probiert und das ging nicht 🙈

Nein, beide Anschlüsse können das Gerät nicht laden. HDMI generell nicht, USB-C bei diesem Gerät auch nicht.

Da steht "Output DC 12 V, 2000 mA". Im Netz finden sich verschiedene Angaben zum mitgelieferten Netzteil. 2000 mA sollen wohl auch reichen.

Dann kann man wirklich nur schauen, ob man das Netzteil durchmisst. Oder du testest ein anderes Netzteil, was auch 12 Volt und mindestens 2000 mA liefert und zufällig den selben Stecker hat.
 
@Jörg!
Ah dann danke dir 🙈🙏 Leider bin ich erst hergezogen und kenne noch garkeinen 🥴 aber vielleicht treff ich auf meine Nachbarn eher als auf meinen Paps in 2 Wochen 😅





@IngoBingo
Verstehe dann war mein Test ja sowieso fûr die Katz 🙈 peinlich aber gut

Ein anderes Netzteil habe ich glaub ich nicht 🤔 aber ich suche nach jemand der mir das alles mal irgendwie durchmisst 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du keinen Elektrofachhändler in deiner Nähe? Oder eine Autowerkstatt? Gib denen 5 Euro für die Kaffeekasse und die werden das für dich ausmessen.
 
OHHH na klar bestimmt! Da kann ich mal Nachfragen das ist ne gute Idee! 👀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist jetzt vielleicht etwas spät, aber vielleicht ja noch nützlich...
Ich hatte dasselbe Problem. Bei mir lag es an der verbauten M2 SSD, die ich irgendwann einmal nachgerüstet hatte. Wenn der Akku komplett leer ist, lässt sich das c11 mit verbauter M2 SSD nicht mehr aufladen. Dann muss die SSD ausgebaut werden. Anschließend aufladen und dann kann die SSD wieder eingebaut werden.
Das ist aber wirklich nur bei einem vollständig entladenen Akku so. Ansonsten kann auch mit SSD geladen werden.
 
Anzeige
Oben