Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Sicherheit UAC Whitelist Verknüpfungsfehler

coco

bekommt Übersicht
Hallo,

ich versuche gerade mein CCleaner als vertrauenswürdiges Programm auszuführen, dafür habe ich folgende Anleitung:
Programmstart als Administrator

Soweit hat alles geklappt, bis auf das der Verknüpfungspfad nicht anerkannt wird. In meinen Fall habe ich nach dem TN eine Leezeile gemacht und den Namen meiner Aufgabe eingegeben, was mache ich falsch?

lg

So nun habe ich es geschafft, der Pfad muss bei mir so lauten:
C:\Windows\System32\schtasks.exe /run /tn "mc-prg\CCleaner"

Aber jetzt habe ich nach dem gleichen Schema eine Verknüpfung für Firefox erstellt, diese wird auch gestartet, aber trotzdem erhalte ich die Sicherheitsabfrage. In der Aufgabe verwende ich bis auf den Namen genau die gleichen Einstellungen wie bei CCleaner. CCleaner wird ohne Sicherheitsabfrage gestartet, bei Firefox kommt sie trotz Privileg.

Hat jemand eine Ahnung warum das nun nicht funktioniert?
Auch bei weiteren Aufgaben/Programmen bleibt die Sicherheitsfrage bestehen.
Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
AW: UAC White List Verknüpfungsfehler

Hallo Coco,

weshalb sich Windows so verhält kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir aber mitteilen, dass das Verhalten richtig und gut ist. Überlege doch einmal, was du machen willst - du willst sämtlichen Schutz deines Rechners aushebeln.
Folgendes Szenario: Der Firefox läuft nicht nur mit Adminrechten, sondern ist auch als besonders vertrauenswürdig eingestuft. Jetzt kommst du auf eine verseuchte Website, die dich mit Malware versorgen möchte und daher ein Skript enthält, die die Malware nachlädt und installiert. Das machst du sicher nicht mit Absicht, aber irgendwann erwischt es jeden einmal. Da dieses Skript vom Firefox gestartet wird, erbt es die Rechte, die der Firefox hat. Das bedeutet, dass du nicht einmal gefragt wirst, ob du die Schadsoftware auch wirklich haben willst. Logisch, du hast ja bereits zugestimmt.
Versteh mich bitte nicht falsch - ich will dir keine Absicht unterstellen, aber aus Sicherheitsaspekten ist das, was du vorhast, mit das Schlimmste, was du deinem Rechner antun kannst.
 

^^ Das Programm funktioniert bei mir zumindest nicht. Die Abfrage kommt trotz erstelltem Shortcut.

edit: auch TweakUAC funktioniert bei mir nicht.

Ich installiert die Programme..mach ein Neustart.. und setzte UAC in den quiet Mode, oder halt bei ElevatedShortcut den erstellten Link verwenden..da kann man nicht wirklich viel dran verkehrt machen, oder?


@ Maddes: Es geht mir darum, dass Windows7 so benutzerunfreundlich ist, bei 4-5 Programmen, die ich täglich oft verwende - ist das nur nervtötend.
Wenn Windows keine bessere Lösung einfällt - fragt man sich schon, wohin das ganze führen soll...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tools wurden "als Administrator" installiert.
Naja - bin nun etwas ratlos woran das liegen könnte?
 
Sieh einmal in die Aufgabenplanung, dort sind alle elevated Programme eingetragen.
 

Anhänge

  • w7-shot13.jpg
    w7-shot13.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 222
Ja, die Aufgaben sind vorhanden und auch nach dem gleichen Schema - wie meine manuellen Einträge aufgesetzt.
Unter "Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Verwaltung\Dienste" ist "Aufgabenplanung" aktiviert.

Benötigt die Aufgabe noch weitere Dienste?
 
Nee, soweit mit den Diensten ist das OK.

Aber ich denke, da gibt es einen 'Gedankenfehler', du darfst nach dem Erstellen der neuen elevated Verknüpfung nicht das Programm aufrufen, sondern die neue Verknüpfung.

Als Beispiel hier Ccleaner.
 

Anhänge

  • w7-shot15.jpg
    w7-shot15.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 207
Das hab ich mir schon gedacht, dass ich die neue Verknüpfung verwenden muss.

Meine erste manuell erstellte Aufgabenverknüpfung funktioniert ja: Das Programm CCleaner kann ich nun ohne UAC-Warnung starten. Jedoch alle weiteren Einträge, sowie die elevated-Verknüpfungen werden mit UAC-Warnung gestartet!
 
Was steht in der Aufgabenplanung unter 'Ergebnis der letzen Ausführung', wenn da etwas faul ist, steht dort auch die Fehlermeldung.
Dann hast du ein Packende zum Suchen.
 
Die Aufgaben sind bei mir direkt in der Hauptbibliothek angelegt worden:
Name: elevated_firefox_1~LLIZOM2~ARGORPC
Status: wird ausgeführt
Trotzdem schien beim Starten der Verknüpfung die UAC-Warnung.
Also wird die Aufgabe schon ausgeführt, vielleicht liegt es dann an den UAC-Einstellungen?
 
Jetzt wirds noch besser:

Ich hab gerade mal geguckt auf welcher Stufe UAC eingestellt ist und es ist auf der untersten Stufe (nie benachrichten eingestellt)...

Letzter VirusScan ist 2h her ohne Funde.
 
Es war eine Stufe darunter eingestellt, jetzt habe ich eine Stufe höher als die im Screenshot eingestellt.
Neustart gemacht..aber nach wie vor kommt die UAC Warnung.

Für mich klingt das so, als wenn UAC ne Malle hat.
 
Anzeige
Oben