Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Ubuntu auf externer Festplatte

hugo00

kennt sich schon aus
Hallo,
Habe ein klienes Problem & zwar habe ich mir auf einer extrenen Festplatte die Ubuntu Version 12.04 installiert & wollte mit dieser auf meine anderen pc zugreifen. Auf Pc 1 also der mit dem ich Ubuntu installiert hab e kann ich diret auswählen ob ich mit Windows oder Ubuntu starten möchte auf pc2 geht dies jedoch nicht.
Habe im bios schon nachgeschaut bei boot aber da war auch nichts zu finden, der pc fährt immer normal hoch.
Pc1 ist windows vista pc2 win 7.
Wäre über schnelle Hilfe dankbar.
Danke im Vorraus :)
 
Anzeige
Weil der Boot-Eintrag im MBR bzw. Bootloader von PC 1 ist, PC 2 hat noch nie was von Ubuntu gehört.

Hast jetzt zwei Möglichkeiten:
1) alle Festplatten an PC 1 oder PC 2 abklemmen/ausbauen, USB-Platte dranhängen, Ubuntu nochmal installieren.
2) auf PC 2 EasyBCD installieren und den Win 7 Bootloader und MBR bearbeiten, so dass der PC weiß, dass es noch ein weiters System auf Platte-X ist.

Ich übernehme für beide Möglichkeiten keine Garantie, da es vorkommen kann, dass die MBRs der normalen Platten, der Bootloader etc. zerstört werden kann.
 
Das ist nur eine Frage wohin du den Grub verfrachtest. Bei einer Standardinstallation wird der nämlich defaultmäßig auf die erste Systemplatte gepackt, in dem Fall der Vista Rechner womit dann auch nur da gebootet werden kann. Der gehört allerdings in dem Fall auf die USB Platte.

Anleitung dazu hier

Installation auf externen Speichermedien

Alternativ kann man sich natürlich auch die komplette Live CD auf einen USB Stick/Festplatte oder Flaskarte packen was aber nervig ist da man nicht ohne weiteres Programme hinzufügen kann. Ist halt auch eher für Netbooks oder Ultrabooks um von da aus die Installation zu starten.

Anleitung dazu dann hier

Live-USB
Installation auf Flashmedien

Am besten eignet sich aber immer noch jeweils eine separate installation mit wubi auf beiden Rechnern, denn dann hat man die normale Systemgeschwindigkeit
 
Wenn man den MBR löscht und nur den GRUB verwendet, müsste es doch theoretisch auch gehen? der GRUB kann doch sowohl Windows als auch Ubuntu/Linux booten oder?
 
Danke schonmal für das Interesse.
Ahm auf Pc2 kann ich nichts installieren da es nicht meiner ist & festplatten kann ich momentan leider auch nicht ausbauen, dass mit dem Ordner verschieben hört sich ganz gut an , könntest du mir dass bitte näreher und verständlich erklären?
Denn ich bin auf diesem Gebiet noch rellativ unwissend ;)
Danke im Vorraus :)
 
Wenn man den MBR löscht und nur den GRUB verwendet, müsste es doch theoretisch auch gehen? der GRUB kann doch sowohl Windows als auch Ubuntu/Linux booten oder?

Wenn du den MBR löschst wirst du Windows nie wieder starten können. Grub überarbeitet bei einer normalen installation nämlich den mbr von Windows so dass dieses erkannt und aus grub heraus gestartet werden kann. Der MBR ist ausserdem für das was Hugo gerne hätte uninteressant. Nur bevor er jetzt hingeht und Ubuntu neu aufsetzt auf der externen und da den grub mit installiert wäre es schon vorteilhaft zu wissen wie er es aktuell installiert hat um den vista MBR erstmal wieder zu fixen
 
Dann schnappe er sich nun erstmal das entsprechende Windows Vista installationsmedium, starte mit diesem den Reparaturmodus, öfnne dort eine Konsole und führe erstmal bootrec /fixboot und bootrec /fixmbr aus um den Vista MBR wieder auf den ursprünglichen zustand zu fixen.

Anschliesend installierts du dann ubuntu neu auf der externen Platte und lässt bei der installation den Grub Bootloader auf die externe Platte schreiben
 
Hmm ich steh grad auf dem schlauch....
Wo finde ich denn den Reperaturmodus? & wie öffne ich dort eine Konsole? & wie führe ich die einzelnen Befehle aus? mit der Eingabetaste? & Wie mache ich dass mit dem Grub bootloader?
 
reperaturmodus: pc hochfahren und während des hochfahren button-mashing auf f8 ;) (oder war das die sache mid dem abgesicherten modus? - bin mir gerade nicht sicher ;) - einfach ausprobieren), danach auf systemwiederherstellungtools oder so ähnlich (kannste nicht übersehen), dann auf konsole öffenen/Eingabeaufforderung starten

dort dann die 2 bootrec befehle eingeben und einfach enter drücken (nacheinnander)

Mir ist nur noch nicht klar, war du den Pc im Reperaturmodus starten sollst, da er ja noch startet, kannst du ja auch die normale Konsole nehmen (wenn der PC läuft einfach windows-taste (links neben ALT) und R, dort einfach cmd eingeben und dann die bootrec befehle, aber warte vielleicht doch noch die reaktion von Rottendam ab, der wird dir sagen ob die den Reperaturmodus brauchsts oder nicht ;)
 
Weil sich der Grub auf der Vista Festplatte nachher mit dem Grub auf der USB Festplatte gegenseitig im Weg steht. Deswegen muss der Grub auf der Vista Plate erstmal wieder dem normalen Windows MBR weichen
 
Anzeige
Oben