Grisu_1968
Staatl gepr. Wirtschafter
Seit einiger Zeit ca. 6 Monate habe ich alle paar Wochen Bootprobleme mit meinem Arbeits-PC die sich so äußern.
Bildschirm mit dem Asus TUF Gaming Logo erscheint mit drehendem Kreis danach Wird der Bildschirm schwarz und nur der drehender Kreis erscheint wo Windows aber nicht startet das kann so sogar Stundenlang gehen.
Als Abhilfe kann ich ein Voll Backup aller Partitionen zurückspielen. Dabei ist mir Aufgefallen das sich der Dateninhalt der UEFI-Partition (Größe des Dateiinhaltes) geändert hat. Da reicht es also auch aus wenn ich nur die UEFI-Partition per Backup wieder herstelle.
Wenn bei der UEFI-Partition sich das Volumen an Dateien um 0,1 MB ändert von 79,9 MB Frei zu 79,8 MB Frei Startet mein PC Windows 10 nicht mehr.
Ich verwende das TUF GAMING B550M-PLUS
Bios ist aktuell Version 2803
Treiber sind auch aktuell Version 4.09.23.507 (AMD Chipset Drivers)
Die SMART Werte der NVMe SSD sind auch ok.
Viren oder sonstiger Unrat wurden bis jetzt auch keine gefunden und ich rufe auch keine Dubiosen Internetseiten auf und würde da erst mal einen Schädling ausschließen. Ich verwende da den Defender.
Was mir noch aufgefallen ist wenn ich das Bios auf Deutsch stelle und da auch Virtualisierung aktiviert ist habe ich das Problem fast Täglich.
Das Bios habe ich jetzt auf Default gestellt Sprache Englisch und nur diese Einstellungen geändert: Aura Aus, Kontrolle Lüftersteuerung Aus. Da mein PC Passiv gekühlt ist muss die Lüftersteuerung deaktiviert sein da der PC sonnst nicht starten kann und man nur in das Bios kommt. Mit diesen Einstellungen habe ich die wenigsten Probleme bzw. nur so alle 2 oder 3 Wochen wo es ausreicht die UEFI-Partition wieder herzustellen.
Windows 10 ist auch auf dem aktuellen Stand.
Auch die Temperaturen der Hardware sind immer im grünen Bereich.
Ich bin ein wenig ratlos wie ich dieses Problem beheben kann da dies ja Sporadisch auftaucht und mir das mit der UEFI-Partition nicht erklären kann wie sich da was von alleine ändert.
Backups aller Partitionen mache ich 1x die Woche und behalte da immer 3 Backups sollte da mal ein Backup fehlerhaft sein das ich auch ein älteres Backup verwenden kann.
Hardware:
Asus TUF GAMING B550M-PLUS
AMD Ryzen™ 5 PRO 5650GE
GeForce® 1050 Ti KalmX
Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22
Samsung 970 PRO NVMe™ M.2 SSD
Samsung SSD 870 EVO SATA III 2.5 Zoll - 500 GB
Da ich keine Ahnung habe was mein Problem verursacht habe ich das unter Windows Sonstiges geschrieben.
Bildschirm mit dem Asus TUF Gaming Logo erscheint mit drehendem Kreis danach Wird der Bildschirm schwarz und nur der drehender Kreis erscheint wo Windows aber nicht startet das kann so sogar Stundenlang gehen.
Als Abhilfe kann ich ein Voll Backup aller Partitionen zurückspielen. Dabei ist mir Aufgefallen das sich der Dateninhalt der UEFI-Partition (Größe des Dateiinhaltes) geändert hat. Da reicht es also auch aus wenn ich nur die UEFI-Partition per Backup wieder herstelle.
Wenn bei der UEFI-Partition sich das Volumen an Dateien um 0,1 MB ändert von 79,9 MB Frei zu 79,8 MB Frei Startet mein PC Windows 10 nicht mehr.
Ich verwende das TUF GAMING B550M-PLUS
Bios ist aktuell Version 2803
Treiber sind auch aktuell Version 4.09.23.507 (AMD Chipset Drivers)
Die SMART Werte der NVMe SSD sind auch ok.
Viren oder sonstiger Unrat wurden bis jetzt auch keine gefunden und ich rufe auch keine Dubiosen Internetseiten auf und würde da erst mal einen Schädling ausschließen. Ich verwende da den Defender.
Was mir noch aufgefallen ist wenn ich das Bios auf Deutsch stelle und da auch Virtualisierung aktiviert ist habe ich das Problem fast Täglich.
Das Bios habe ich jetzt auf Default gestellt Sprache Englisch und nur diese Einstellungen geändert: Aura Aus, Kontrolle Lüftersteuerung Aus. Da mein PC Passiv gekühlt ist muss die Lüftersteuerung deaktiviert sein da der PC sonnst nicht starten kann und man nur in das Bios kommt. Mit diesen Einstellungen habe ich die wenigsten Probleme bzw. nur so alle 2 oder 3 Wochen wo es ausreicht die UEFI-Partition wieder herzustellen.
Windows 10 ist auch auf dem aktuellen Stand.
Auch die Temperaturen der Hardware sind immer im grünen Bereich.
Ich bin ein wenig ratlos wie ich dieses Problem beheben kann da dies ja Sporadisch auftaucht und mir das mit der UEFI-Partition nicht erklären kann wie sich da was von alleine ändert.
Backups aller Partitionen mache ich 1x die Woche und behalte da immer 3 Backups sollte da mal ein Backup fehlerhaft sein das ich auch ein älteres Backup verwenden kann.
Hardware:
Asus TUF GAMING B550M-PLUS
AMD Ryzen™ 5 PRO 5650GE
GeForce® 1050 Ti KalmX
Kingston ValueRAM DIMM 16GB, DDR4-3200, CL22-22-22
Samsung 970 PRO NVMe™ M.2 SSD
Samsung SSD 870 EVO SATA III 2.5 Zoll - 500 GB
Da ich keine Ahnung habe was mein Problem verursacht habe ich das unter Windows Sonstiges geschrieben.
Zuletzt bearbeitet: