Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Unbekannte Netzwerkverbindungen

lenzer

Herzlich willkommen
hallo

bei mir am pc läuft eigentlich alles rund. Bis auf diese merkwürdige Sache:

Ich bekam insgesamt 3 Meldungen über neue Netzwerkverbindungen mit denen ich angeblich jetzt verbunden bin.
Die Nachrichten kamen vom Virenprogramm, über eine Woche verteilt.
Das erste war "Arcadyan" ist jetzt mit ihrem Netzwerk verbunden. Habs gegoogelt, ist wohl ein chinesischer Routerhersteller.
Ich habe kein Gerät das so heißt, und selber eine Fritzbox.
Das zweite war AzureWav hat sich mit ihrem Netzwerk verbunden.
Das dritte war Samsung. Ich habe kein Gerät zuhause, dass von dieser Marke ist. Auch kein kollege der über wlan rein ist.
Und jedes mal wenn ich den pc starte kommt standardmäßig die Meldung: Sie sind mit einem neuen Netzwerk verbunden.
Es fehlen keine Dateien oder ähnliches. Ich habe kein VPN. In der Fritzbox Config erscheinen besagte Verbindungen auch nicht.
Lediglich der Virenscanner zeigt mir das an.
Findet ihr dass auch etwas komisch?
und wie soll ich weiter verfahren?

über antworten wäre ich dankbar

gruß
fabian
 
Anzeige
Hallo und willkommen,

Eventuell wurde deine FRITZ!Box kompromittiert?

In diesen Fall würde ich die Box auf werkseinstellungen zurücksetzen, mir die letzte Version für den Router bei AVM laden und installieren.
Anschließend die Box wieder einrichten.
Zudem alle Geräte, die mit der FRITZ!Box verbunden waren auf Schadsoftware scannen.
 
Auch von mir ein Willkommen hier im Forum. :cool:

Welchen Virenscanner benutzt du?
Auch könntest du mal nach Malware schauen.
 
Ich habe die AVG Internet Security.
Am Router hängen drei handys (wlan), 2 tvs (wlan) und drei desktop pcs(zwei mit kabel)
Zu guter letzt mein wlan router.
ich glaube diese sachen kann man schlecht scannen.

ich habe jetzt mal router zurückgesetzt. soweit ist ruhe, kann sich aber auch noch ändern.
danke für die antworten
 
Nahezu in jedem umfangreicheren Thread wird darauf hingewiesen, dass Virenscaner u dgl von Drittanbietern häufig die Ursache von Fehlern im Betriebssystem sein können und man den Defender, der mittlerweile leistungsmäßig problemlos mit Fremdprogrammen mithalten kann, verwenden sollte.
Versuche einmal den Virenscanner zu deaktivieren bzw gänzlich zu deinstallieren, vielleicht verschwinden die Meldungen wieder. Keine Angst, Du bist danach jedenfalls mit dem Defender geschützt, denn dieser sollte sich automatisch aktivieren.
Was Fritzbox & Co betrifft, muss ich auf die Spezialisten hier im Forum verweisen, denn das ist nicht mein Gebiet.
 
ich habe jetzt mal router zurückgesetzt. soweit ist ruhe, kann sich aber auch noch ändern.
danke für die antworten
Warum setzt Du denn den Router zurück? Dein ach so cleverer Virenscanner sieht einfach nur auch die Wlan Geräte in der Nachbarschaft, die ihre Bereitschaft zum einloggen signalisieren. Jedes Gerät, das sich als Medienserver (z.B. TV Geräte oder Receiver) zu erkennen gibt, wird ebenfalls gesehen. Und ein Speedport von der Telekom, der besitzt einen Chipsatz von Arcadyan:

Screenshot_2024-06-21-11-13-22-146_com.tools.netgel.netx.jpg

Wlan bedeutet Funk und da sieht jeder jeden, der in Reichweite ist!
 
AVG hat einen Netzwerk Inspector, der gerne ein Eigenleben entwickelt

deinstalliere den Schmutz komplette mit dem richtigen Tool, dann kehrt Ruhe ein

 
Zuletzt bearbeitet:
hab herausgefunden, dass der der arcadyan eintrag ein hersteller meines LG TVs ist.
"SAMSUNG" ist die neue Smart Watch von meinem Vater
AzureWav wird diesbezüglich auch einen normalen Grund haben.

AVG ist restlos entfernt und ich nutze jetzt den Defender. Habe meine wohlverdiente Ruhe.
Ich wusste nicht, dass der Defender mittlerweile so etabliert ist.
Ich dachte immer dass man auf Drittanbieter setzen sollte.
Wieder was gelernt.
Muss man diesen vorkonfigurieren oder irgendwie extra was einstellen?
 
Von Arcadyan war zB die kleine O2 Box, die ich ca. 2015 hatte, gefolgt von der Großen, die von Zyxel kam.
 
Anzeige
Oben