Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Netzwerk/Internet Ungebetene Gäste in meinem Netzwerk?

Ingrid

Ingrid, Mitglied seit 08
Hallo,

ich brauche Hilfe. Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt und surft unter meinem Namen. Ich habe Windows7. Mein PC ist mit einem Modem und einem Netgear-Router verbunden. Außerdem habe ich ein Notebook, welches ebenfalls mit dem Router verbunden ist. Was kann ich tun, damit die unbekannte Person nicht mehr auf meine Kosten surfen kann?

Für eine rasche Antwort wäre ich dankbar. Da ich mich mit dem Netzwerk nicht auskenne wäre es für mich hilfreich, detaillierte Wege aufzuzeigen.

Im Voraus besten Dank.

Ingrid
 
Anzeige
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Möglich ist auch ein Trojaner der deinen PC in eine "Boot netz" eingeklinkt hat. Der arbeitet dann im Hintergrund, verschickt Spam_Mail oder wird als Server benutz für üble Sachen. Das erzeugt dann Netzwerktraffic wenn du nichts macht. Das kann man damit schön überwachen: FlorianGilles.de - Download
Klinkt sich in den Tray an und zeichnet auch auf, wenn man will.
 

Anhänge

  • Netz.jpg
    Netz.jpg
    28 KB · Aufrufe: 230
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Hallo,

alle, die mir helfen wollten und geholfen haben sage ich lieben Dank. Allein traue ich es mir nicht zu, deshalb habe ich mir Hilfe geholt.
Schön, dass es Euch gibt und nochmals vielen Dank.

Liebe Grüße

Ingrid
 
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

:) Wäre schön zu erfahren was es war.
Das kann anderen Usern auch weiterhelfen.;)
 
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Ich bin genau so neugierig, wie Dieter, die Lösung zu erfahren! ;)
 
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Wenn du eine Flat hast, merkst du gar nichts an deinen Geldbeutel! :)
 
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Das soll ja keiner merken. Der Trojaner kommt unbemerkt über einen e-Mailanhang oder über eine unauffällige Webseitee. Und wartet erst mal ab.
Da viele PC 24 Stunden im Netz sind prüft der im Hintergrund ob gearbeitet wird. Wenn das dann nicht mehr der Fall ist, meistens nachts, wird der aktiv.
Sendet und empfängt auch nicht zu viel auf einmal. Oder fragt dann die aufgezeichneten Tastenanschläge ab. Lädt und sendet ungeniert bis der Usern wieder erscheint.
Merkt man an der Rechnung nicht, weil die meisten eine Flatrate haben. Nur durch seltsames Verhalten und der Aufzeichnung der Netzwerktraffic ist dem auf die Schliche zu kommen
 
AW: Jemand hat sich in mein Internet eingeklinkt

Wenn du eine Flat hast, merkst du gar nichts an deinen Geldbeutel! :)

Ich meinte eher, ob man es einrichten kann, dass irgendwie ein "Signal" oder sonst was einsetzt, wenn eine 2.person, auf welchen Weg auch immer, auf mein Router zu greift.
Klar, bei einer Flat merkt man es nicht.
Bei einen Hotspot kann ich ja auch nachschauen ob und wieviel gerade Online über meinen Hotspot sind.
 
AW: ungebetene Gäste auf meinem Rechner

Das mache ich auch mit Malwarebytes-Pro.
Was der schon, auch an verdächtigen Seiten, abgefangen hat ist ohne so ein Programm nicht festzustellen.
Und natürlich an erster Stelle, die Vorsicht des Users.
Da aber heute auch Seiten die eigentlich sicher sind durch kleine Werbebanner verseucht sind und nur beim Aufruf schon Schadsoftware laden und installieren, ist es so etwas sicherer.
 
Anzeige
Oben