Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Motherboard Unregelmäßig BSOD

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

sebs11

Herzlich willkommen
Hi, ich hab seit ein paar Wochen unregelmäßig BSOD's und komme nicht weiter. Treiber sind alle aktualisiert, Windows neu installiert, RAM/CPU Checks mit ein paar Tools mal gemacht.

Anbei ein Dump-File + HWInfo + Zuverlässigkeitsreport. Vielleicht erkennt ja jemand etwas. Vielen Dank!

hwinfo.png


hwinfo1.PNG


zuverl.PNG


zuverl2.PNG
 

Anhänge

  • dump.zip
    296,4 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Hallo @sebs11! Willkommen im Forum! 🙋‍♂️
Die Dumpfile ist leider zum Auswerten des Errorrecord nicht geeignet, weil sie schon beim Ermitteln der Errorrecord auf einen weiteren Fehler stieß.
Hier eine Meldung von vielen
***
*** Either you specified an unqualified symbol, or your debugger ***
*** doesn't have full symbol information.
Unqualified symbol ***
*** resolution is turned off by default. Please either specify a ***
*** fully qualified symbol module!symbolname, or enable resolution ***
*** of unqualified symbols by typing ".symopt- 100". Note that ***
*** enabling unqualified symbol resolution with network symbol ***
*** server shares in the symbol path may cause the debugger to ***
*** appear to hang for long periods of time when an incorrect ***
*** symbol name is typed or the network symbol server is down. ***
*** ***
*** For some commands to work properly, your symbol path ***
*** must point to .pdb files that have full type information. ***
*** ***
*** Certain .pdb files (such as the public OS symbols) do not ***
*** contain the required information. Contact the group that ***
*** provided you with these symbols if you need this command to ***
*** work. ***
*** ***
*** Type referenced: hal!_WHEA_XPF_MCA_SECTION ***
*** ***
*************************************************************************
Da meine Symbolinformationen in Ordnung sind, liegt der Fehler bereits beim Erfassen der Informationen.
Sicher ist aber, dass der Fehler durch die CPU oder den Treiber der CPU verursacht wurde.
FAILURE_BUCKET_ID: 0x124_0_GenuineIntel_PROCESSOR__UNKNOWN_IMAGE_GenuineIntel.sys
Der Stoppfehler war WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR (124)
Dieser Fehler tritt ein durch:
-> Ubertaktung oder Überhitzung
-> Spannungsunterbrechung, wie zB durch defektes oder zu schwaches Netzteil
-> fehlerhafter Prozessortreiber, dieser ist Bestandteil der Chipstztreiber.

Eine mögliche Ursache könnte das veraltete BIOS sein.
Installiert ist Version 1602 vom 17.06.2020
Verfügbar ist Version 2208 vom 2021/08/11
Nach dem BIOS-Update sollten die Chipsatz-Treiber aktualisiert werden.
 
Aus dem Bild von HWInfo kann man entnehmen, daß das BIOS nicht aktuell ist. Installiert ist die Version 1602, verfügbar wäre auf dieser Asus-Site die Version 2208. Ich empfehle eine Aktualisierung.
 
eigenartige Systemzusammenstellung

ein leistungsstarken und stromhungrigen i9-9900K auf einem B365 Einsteiger Mainboard fast ohne VRM Kühlung, so eine CPU gehört auf ein gutes Z390 Brett

dann nur ein einziges Speichermodul und keine Systempflege...

was ist denn für ein Netzteil verbaut? bitte genauen Hersteller/Typ
 
Danke für euer Feedback!

Ich hatte das zweite Speichermodul testweise ausgebaut, gibts generell 2x.
Netzteil ist ein Xilence XP730R8.

Ich hab das Bios aktualisiert und beobachte es mal weiter. Ansonsten das Netzteil austauschen testweise lese ich raus?
 
das XP730R8 ist hart an der Grenze zum Chinaböller, diesbezüglich solltest du etwas hochwertigeres ausprobieren


so eine Technik gibt es nicht für 50€
 
Die Dumpfile 7453

PROCESS_NAME: Mechabellum.exe
Ein spiel, währenddessen dein Prozessor oder dessen VRMs möglicherweise die Limits des Boards angekratzt haben oder die ganze Chose in massive Temperaturprobleme gerannt ist.
OSBUILD_TIMESTAMP: unknown_date - wäre auch nur schwierig erklärbar
CMK32GX4M2A2666C16 eingestellt auf 2133MHz steht als Hynix Modul in der QVL, sollte aber als 2x16GB Kit als 32GB Ram in diesen Modulgrößen zu sehen sein. Man sieht aber nur ein Modul.
Die CPU lief mit 3600MHz beim Crash, was CPUSpeed bestätigt. Normalerweise wäre die CPU beim Gaming irgendwo im Turbo unterwegs. Wenigstens 4,7GHz wären auf einem Kern normalerweise zu sehen - wenn das Teil rund laufen würde.
Benchmarks mit dem I9 9900K wurden jedenfalls mit dem Maximus Hero XI durchgeführt. Aus dem einfachen Grund, weil sich dieser Bolide regelmäßig im Umfeld von 200W +X herumzutreiben pflegt. Ein Blick auf dei VRMs des Hero und im Vergleich des B365 und finde den Unterschied. Ich schreib extra nicht Fehler, weil die CPU-Liste des Boards den Prozessor führt, diese aber nur aussagt, das der mit dem Board im basistakt laufen kann.
Ansonsten das Netzteil austauschen testweise lese ich raus?
Nö, wichtiger wäre die CPU in ihrem Leistungshunger einzubremsen. Der frißt dir sonst irgendwann dein Board.
Definition von Irgendwann : nicht in ein paar Jahren
In der Modulliste steht ein qvavedrv.sys worüber ich keine Informationen finde. Steht auch in den entladenen Modulen, neben einigen von Nvidia und einem USB ConnectorManager und Streaming Komponenten und einigem mehr
 
Einträge aus der Modulliste der Dumpfile sind abgekürzte Treibermodule. Normalerweise findet man damit das zugehörige Programm. Auch wenn das ähnlich klingt gehört das nicht zusammen.
 
Ich hatte dabei an einen Buchstabendreher gedacht, V und W liegen ja direkt neben einander.
Die von mir entdeckte Abkürzung bedeutet:
Quality Windows Audio Video Experience Driver.
Der soll häufiger mal für BSOD verantwortlich sein. Ich wollte ja auch nur unverbindlich darauf hinweisen.
 
Nochmal danke in die Runde! Bios Upgrade und Untertaktung/Deaktivierung vom CPU haben die BSOD's behoben <3
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben