Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Word Unterschrift einscannen & einfügen: Optik verbessern

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

Dose

gehört zum Inventar
Hallo zusammen,

ich habe entsprechend Microsofts Anleitung auf einem weißen Blatt Papier unterschrieben, dieses eingescannt und dann die Unterschrift als Foto in Word eingefügt, noch die Größe angepasst und fertig. Office 365 Abo.

Problem: Selbst mit weißem Word - Hintergrund sieht man deutlich, dass es keine Unterschrift in dem Sinne ist, sondern ein eingescanntes Foto. Der weiße Hintergrund des Scans hebt sich deutlich vom Word - Weiß (und bei anderen Hintergrundfarben noch viel deutlicher) ab.

Wie bekomme ich denn meine Unterschrift so für Word digitalisiert, dass sich meine Handschrift nahtlos in das Dokument einfügt (als hätte ich es ausgedruckt, unterschrieben und eingescannt) ?

Danke!
 
Anzeige
Ich hab das gerade mal ausprobiert, kann aber beim besten Willen keine "Grafikgrenze" sehen, weder am Monitor noch am Ausdruck. Es sieht tatsächlich perfekt aus.

Magst du uns mal einen Screenshot zeigen, wie es bei dir aussieht? Natürlich mit "Emil Mustermann" oder ähnlich unterschrieben... 😅
 
Versuche doch mal, bei deinem Scan die Datei mit Transparenz/transparentem Hintergrund zu speichern.
Dazu das Weiß des Blatt Papiers als Transparenzfarbe wählen.
Dann müsste der Scan als (blaue / schwarze) Unterschrift auf transparentem Hintergrund angezeigt werden.
 
In welchem Format hast Du den Scan erstellt? Versuch mal TIF. Sollte normalerweise jeder Scanner beherrschen und ist qualitativ besser. Man könnte auch die gescannte Unterschrift markieren und in der Textverarbeitung einfügen - falls diese das unterstützt. Das muss man sich eben im Detail ansehen.
Du könntest natürlich auch das Dokument vorher ausdrucken, unterschreiben und nachher scannen. Wenn Du keine zu geringe Auflösung verwendest, merkt man normalerweise keinen Unterschied.
Aber klar, das ist nicht Deine Frage gewesen, Du möchtest wahrscheinlich diese Unterschrift öfter in gescannten Dokumenten verwenden...
 
Danke!

Ich kann nur als PDF oder JPEG scannen, mehr Auswahl habe ich nicht.

Egal, ob ich nun eine helle oder dunkle Seitenfarbe in Word wähle, das Weiß des gescannten Papiers mit der Unterschrift drauf ist als eingefügtes Foto deutlich zu erkennen, siehe Screenshots. Irgendwas übersehe ich hier, denn bei @Westfale klappt es ja einwandfrei.

1.png2.png
 
Da fällt mir ein: Ich hatte meinen Scanner bzw. das Scanprogramm noch auf "Schwarz-Weiß" und nicht auf "Farbe" eingestellt. Das dürfte genützt haben und das solltest du auch mal versuchen.
 
Danke, da gucke ich mal. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich in der Microsoft - Anleitung übersehen habe, dass sich diese auf Copilot bezieht. So, wie ich die Signatur jetzt eingefügt habe, kann Word gar nicht wissen, dass es eine Signatur und kein normales Foto sein soll.

MS Office Anleitung Unterschrift einfügen

Nachtrag: Der Schwarz-Weiß Scan hat keine Abhilfe gebracht und es soll eigentlich bestenfalls auch im klassischen Kugelschreiber - Blau sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach.
Schrift in hoher Auflösung scannen.
Dann das Bild in ein Grafilprogramm laden welches mit Ebenen kann z.B. Gimp.
Dann eine 2. Ebene erstellen und dort deine Unterschrift rein.
Die unteren Ebenen auf nicht sichtbar stellen.
Wieder auf deine Oberste Ebene mit der Schrift wechseln und mit dem Zauberstab oder Auswahlwerkzeug das weiß markieren und löschen.
Dann abspeichern als tranzparentes .png oder .gif

EDIT:
Paint kann jetzt auch Ebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrift in hoher Auflösung scannen.
Dann das Bild in ein Grafilprogramm laden welches mit Ebenen kann z.B. Gimp.
Dann eine 2. Ebene erstellen und dort deine Unterschrift rein.
Die unteren Ebenen auf nicht sichtbar stellen.
Wieder auf deine Oberste Ebene mit der Schrift wechseln und mit dem Zauberstab oder Auswahlwerkzeug das weiß markieren und löschen.
Dann abspeichern als tranzparentes .png oder .gif

In Gimp bin ich nur bis zum Punkt "Die unteren Ebenen auf nicht sichtbar stellen." gekommen. Dann ist aber auf der oberen Ebene die Schrift weg (siehe Screenshot), da sind nur noch Karos und ich kann auch mit dem Zauberstab nichts machen. Was mache ich falsch?

"3.png" ist die eingescannte Testunterschrift / Ebene 1
"Unterschrift Test" ist die Ebene 2

Danke!

Bildschirmfoto 2024-11-28 um 12.49.28.png
 
Hilft das Bild?

In deinem Fall muss 3.png nach oben und dann das weiße alles löschen.
Du kannst auch Ebene 3.png dublizieren.
Wichtig ist das der Ebene Hintergrund (unten) auf AUS ist.

Hallo-Dose.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,

es hat funktioniert! Ich musste als Gimp Neuling eine ganze Weile rumprobieren. Bildbearbeitung ist auch noch ein spannendes Thema, das ich schon seit gefühlten 20 Jahren geplant aber nie angefangen habe.
 
Freut mich da mal helfen konnte.
Und wenn du das Thema Grafik, Malen Bildbearbeitung näher kennen lernen möchtest.
Da kann ich viele Tipps geben.
Z.B. deine Unterschrift usw. viel leichter ist es mit einem Grafiktablett.
Für ca. 150€ gibt es da schon gute Teile.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben