... und diese Meldung solltest du ernst nehmen !! Einen erzwungenen Upgrade könnte dann durchaus zum Desaster führen.
Bitte informiere dich im Internet zu diesem Thema.
Hier mal eine Info von mir,
auf meinem älteren System, bekomme ich das Mai Update auch nicht automatisch über Windows Update angeboten.
Mir ist klar, das es mit der alten Hardware zusammen hängen muß, und es ist für mich erst mal auch vollkommen egal, die 1909 läuft , und mein Rechner reicht mir für meine Zwecke mit der Windows 1909 vollkommen aus.
Ich habe allerdings bewußt, mein System per Inplace auf das Mai Update geupgradet,weil ich wissen wollte ob es eventuell doch läuft b.z.w was für Fehler sich zeigen.(Experimentier- Modus war bei mir an
Fazit
Augenscheinlich lief erst mal alles, wie sonst auch,es zeigten sich dann aber Probleme mit meinen Usb Anschlüssen.Soll heißen, das sich willkürlich z.B mein Wlanstick deaktiviert hat,um sich im nächsten Moment wieder zu aktivieren, genauso mit Usb Sticks.Im Gerätemanager sah alles gut aus.
Bin dann natürlich zurück auf die 1909.Wie gesagt, das war ein bewußtes Experiment von mir,und man sollte die Hinweise die man zum Mai Update 2004 erhält mehr als ernst nehmen,und nicht einfach ein Inplace durchführen, wenn man diese Meldungen erhält.
Was ich allerdings nicht so gut finde, das man per Inplace Updaten kann auf Rechnern die für das Mai Update noch nicht bereit sind.Das sollte m.M dann von der Setup Routine auch erkannt werden, und nicht durchführbar sein.
Damit schützt man dann Anwender, die nicht so wirklich darüber nachdenken,und dann per Inplace in mögliche Probleme laufen.