Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Windows Update Update Fehler 0x80070103
- Ersteller Jogihck
- Erstellt am
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
rusticarlo
gehört zum Inventar
das Bereinigen wird wenig nützen, da streikt wohl der Update Service von Microsoft, genau wie im folgenden Thread
www.drwindows.de
diese temporäre Problem kann nur Microsoft selbst lösen
[gelöst] - Windows Update - Update Fehler 0x80070103
So, nun habe ich auch mal einen Fehler welchen ich nicht "weg" bekomme. Die Update Problem Behandlung habe ich schon mehrfach erfolglos laufen lassen, ebenso diverse Neustarts durchgeführt alles bislang erfolglos.

diese temporäre Problem kann nur Microsoft selbst lösen
Hallo zusammen,
Gruß von einem "Neuen", der nicht so die große Technik-Tiefe besitzt - dafür kann ich aber Zusammenhänge sehen und bewerten
.
Ich habe auch das Problem mit den (heute neu aufgetauchten) Updates (HP Elitebook). Ich glaube, ich bin der Lösung etwas näher gekommen, muß aber stoppen weil's mir zu technisch wird. Ich hoffe, ihr könnt hier weiterhelfen.
Ich habe gesehen, das mit dem monatlichen Update auch KB4052623 installiert wurde (das fiel mir auf, weil die Nummerierung "älter" aussieht). Wenn ich es richtig verstanden habe, wird hier ein Applocker aktiert ,mit dem MS schon länger herumdoktort. Wenn ihr bei MS reinschaut ist ein "Issue" mit eingebaut worden. Es wurde ein Pfad geändert und damit die Download-Blockierung von Apps generiert. Alles schön und gut aber es müßte mir bitte jemand als "Windows Normalo" erklären, wie / womit man den angegebenen Pfad a) findet und b) den Workaround umsetzt.
Danke schonmal für eure Antworten und ich hoffe, ich liege nicht komplett falsch.
Gruss, Ralph
Gruß von einem "Neuen", der nicht so die große Technik-Tiefe besitzt - dafür kann ich aber Zusammenhänge sehen und bewerten
Ich habe auch das Problem mit den (heute neu aufgetauchten) Updates (HP Elitebook). Ich glaube, ich bin der Lösung etwas näher gekommen, muß aber stoppen weil's mir zu technisch wird. Ich hoffe, ihr könnt hier weiterhelfen.
Ich habe gesehen, das mit dem monatlichen Update auch KB4052623 installiert wurde (das fiel mir auf, weil die Nummerierung "älter" aussieht). Wenn ich es richtig verstanden habe, wird hier ein Applocker aktiert ,mit dem MS schon länger herumdoktort. Wenn ihr bei MS reinschaut ist ein "Issue" mit eingebaut worden. Es wurde ein Pfad geändert und damit die Download-Blockierung von Apps generiert. Alles schön und gut aber es müßte mir bitte jemand als "Windows Normalo" erklären, wie / womit man den angegebenen Pfad a) findet und b) den Workaround umsetzt.
Danke schonmal für eure Antworten und ich hoffe, ich liege nicht komplett falsch.
Gruss, Ralph
rusticarlo
gehört zum Inventar
der einzige Workaround ist: abwarten bis MS den Fehler beseitigt und in der Zwischenzeit mit anderen Dingen beschäftigen
MSFreak
gehört zum Inventar
Nur zur Info, der TE hat auch hier das gleiche Thema gepostet:
Update Fehler 0x80070103
Update Fehler 0x80070103
Zuletzt bearbeitet:
wetterauer
nicht mehr wegzudenken
Nein, das bin ich nicht in dem Link oben! Nur zur Info 
MSFreak
gehört zum Inventar
@wetterauer
bist du der TE ?
bist du der TE ?
wetterauer
nicht mehr wegzudenken
Mea culpa! Verwechslung, ich habe heute auch einen Thread erstellt? Ist das zusammengeführt worden?
wetterauer
nicht mehr wegzudenken
Ok, dann bin ich doch nicht verwirrt, danke Alice.
wetterauer
nicht mehr wegzudenken
Bei mir ist es auch weg.
rusticarlo
gehört zum Inventar
Kann es sein das MS das behoben hat ??
jepp
bei meinem Nachbarn und seinen zwei Dell Notebooks ist alles wieder ok, also hat Microsoft dieses serverseitige Problem behoben
diese ganzen merkwürdigen Treiberupdates sind nicht mehr vorhanden
Ich hätte mir letzte Nacht wohl 2 Stunden meines Lebens sinnvoller gestalten können, wenn ich die Fehlerkorrektur auf heute verschoben hätte. Mein Problem war ähnlich gelagert, auch eine (nur 1) 'Extension' als Windows-Update, aber für ein MSI-Programm. Hab mich aber gewundert, dass das mit einem Tool von MSI (!) letztendlich zu fixen war. Wieder dazugelernt... 
MS hat wohl ein altes Backup gesammelter Userdaten, weshalb auch immer, eingespielt und deshalb die Treiber versucht, erneut zu installieren. Aber was versteh ich schon von MS.
MS hat wohl ein altes Backup gesammelter Userdaten, weshalb auch immer, eingespielt und deshalb die Treiber versucht, erneut zu installieren. Aber was versteh ich schon von MS.
Tadpole
Nomade zwischen den Systemen
Auf meinem Dell XPS war das heute genau so:
Dabei waren die Updates offenbar sogar (mehrfach - nämlich bei jedem Versuch) installiert worden:
Hier ist es auch nicht von selbst verschwunden.
Geholfen hat der Hinweis (Post #21) jener Theresa aus dem oben von @MSFreak verlinkten Forum:
Jetzt sind sie weg, und die Defender definitions (die eine Minute zuvor nicht geladen worden waren) sind wieder normal installiert worden.
Alles in Butter.
Dabei waren die Updates offenbar sogar (mehrfach - nämlich bei jedem Versuch) installiert worden:
Hier ist es auch nicht von selbst verschwunden.
Geholfen hat der Hinweis (Post #21) jener Theresa aus dem oben von @MSFreak verlinkten Forum:
Bei mir hat folgendes geholfen:
Updates aussetzen, für eine Woche anhalten drücken
Windows Update schliessen
Windows Update öffnen und nach Updates suchen
danach waren die fehlerhaften Updates verschwunden
Jetzt sind sie weg, und die Defender definitions (die eine Minute zuvor nicht geladen worden waren) sind wieder normal installiert worden.
Alles in Butter.
@Tadpole
Mittlerweile scheint das Problem ja von MS gefixt worden zu sein und ist nicht mehr nachvollziehbar...
Nur zur Info:
Die von dir erwähnte Lösungsmöglichkeit durch Klicken 'Updatepause' und danach 'Updates fortsetzen' habe ich auch versucht. Auf den ersten Blick funktioniert das auch und alles sieht in Ordnung aus. Aber nach ein paar Minuten, viellleicht auch erst nach einem Restart ist das Problem wieder da gewesen. Da ich letzte Nacht diverse Restarts gemacht habe, kann ich das aber nicht mehr genau nachvollziehen, ob es damit zusammenhängt. Auf jeden Fall ließ sich das Problem damit nicht endgültig lösen. Also bitte nicht zu früh freuen, eine Lösung zu haben, falls MS den gleichen Fehler noch einmal machen sollte.
Edit: Ich geh davon aus, dass du Post #26 meinst und nicht #21.
Mittlerweile scheint das Problem ja von MS gefixt worden zu sein und ist nicht mehr nachvollziehbar...
Nur zur Info:
Die von dir erwähnte Lösungsmöglichkeit durch Klicken 'Updatepause' und danach 'Updates fortsetzen' habe ich auch versucht. Auf den ersten Blick funktioniert das auch und alles sieht in Ordnung aus. Aber nach ein paar Minuten, viellleicht auch erst nach einem Restart ist das Problem wieder da gewesen. Da ich letzte Nacht diverse Restarts gemacht habe, kann ich das aber nicht mehr genau nachvollziehen, ob es damit zusammenhängt. Auf jeden Fall ließ sich das Problem damit nicht endgültig lösen. Also bitte nicht zu früh freuen, eine Lösung zu haben, falls MS den gleichen Fehler noch einmal machen sollte.
Edit: Ich geh davon aus, dass du Post #26 meinst und nicht #21.
Zuletzt bearbeitet:
Tadpole
Nomade zwischen den Systemen
Whatever, jetzt isses weg.Aber nach ein paar Minuten, viellleicht auch erst nach einem Restart ist das Problem wieder da gewesen.
Möglich dass es Koinzidenz nicht Kausalität war, dann aber punktgenau auf die Minute.
Am Mac kann man übrigens Updates einfach abwählen, wenn man sie ignorieren will.
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige