prinblac
Moderator

Seit letzten Donnerstag ist Microsofts jüngstes Betriebssystem offiziell in den Läden erhältlich. Doch das Update auf Windows 7 verläuft nicht immer reibungslos.
Teilweise kämpfen User mit happigen Problemen. Alleine bis Montag, gingen beim Microsoft Support "Answers" 2600 Anfragen ein. Anscheinend wurden bis zur letzten Zählung hiervon 1400 Fragen noch nicht beantwortet.
Folgenden Probleme scheinen besonders häufig zu sein:
Mehrere User berichten, von Problemen mit den mitgelieferten Produkteschlüssel. Diese werden von Windows 7 nach dem Update mit den Upgrade-Disk nicht akzeptiert.
Nach Meinung anderer User im Support-Forum tritt das Problem dann auf, wenn zuvor Vista von der Festplatte gefegt worden ist und danach versucht wird, eine komplette Installation mit der Upgrade-Disk durchzuführen.
Zahlreiche User sehen sich mit einer "nicht spezifizierte Fehlermeldung" konfrontiert, wenn sie Windows 7 Home vom Studenten-Download entpacken wollen. Der Fehler basiere auf einem Drittprodukt, heisst es.
Speziell zu diesem Fehler mit den "Studenten-Packs" hat Microsoft answers
eine Lösung bereitgestellt um Konflikte mit Drittprodukten auszuschliessen.
Andere User berichten das sich Installationen nach gut zwei Dritteln aufhängen und es zu endlosen Neustarts des Systems komme.
Diese Vorfälle werden von Microsoft relativiert. Es handle sich dabei um einzelne Fälle.
Dennoch scheint ein Anwender es für ein schwerwiegendes Problem zu halten.
Nach seiner Aussage melde das System, die Installation sei fehlgeschlagen. Danach müssten Vista Dateien wieder hergestellt werden. Die Folge sei eine "Endlosschlaufe" von Neustarts.
Zu all diesen Problemen wurde bis jetzt von Microsoft keine Stellung genommen.
Was ich noch nicht genau herausfinden konnte, ob diese Probleme vor allem den US Markt betreffen.
Hier bei Dr.Windows konnten wir seit Erscheinen von Windows 7, keine dieser Problematiken vermehrt feststellen.
Ich selber denke, das bis jetzt noch nicht das grosse Wechseln von Vista begonnen hat. Ich habe eher das Gefühl das die Zunahme der Anfragen bei Dr.Windows Neuinstallationen von Usern betreffen die von XP wechseln.
Nach wie vor, rate ich persönlich zur Sicherung der bestehenden Dateien unter Vista sowie unter XP, und eine Neuinstallation (kein Upgrade) von Windows 7 ins Auge zu fassen.
Bei Vista, hat man vielleicht eine Zeiteinsparnis, wenn man die Installierten Programme behalten will.
Sind aber schon Probleme, oder gar ein inkonsistentes Vista vorhanden, können Probleme beim Upgrade auf Windows 7 mehr Zeit in Anspruch nehmen als einem lieb ist.
Auch ist es nicht der Idealfall, bestehende Fehler in ein frisches Betriebssystem mitzunehmen.
Gerne stehen wir vom Dr.Windows Team zur Verfügung, wenn sie Anfragen zu einer Neuinstallation von Windows 7 haben. Auch wie sie Ihre Daten & Einstellungen ins neue System übernehmen können und welche Vorbereitungen wichtig sind.
Denn schliesslich wollen wir alle mit Windows 7 Freude haben...
Quelle
Gruss
Lou
Zuletzt bearbeitet: